Werbung

Nachricht vom 25.09.2019    

Zweiter konsumkritischer Rundgang führte zu drei Stationen

Drei Stationen lagen auf der Route des „Konsumkritischen Stadtrundgangs“, zu dem die Fairtrade-Steuerungsgruppen aus Stadt und Kreis Neuwied im Rahmen der Fairen Woche in die Innenstadt eingeladen hatten.

Auch Neuwieds OB Jan Einig (l.) begleitete die Gruppe auf dem letzten Abschnitt des „Konsumkritischen Rundgangs“, der zum Eine-Welt-Laden führte. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Treffpunkt war im Food Hotel. Geschäftsführer Jörg Germandi reichte ein frisch gepresstes Begrüßungsgetränk aus fair gehandelten Orangen sowie einen fairen „Gruß aus der Küche“. Im Gespräch wurde deutlich, dass das Food Hotel Wert darauf legt, regionale und fair gehandelte Produkte anzubieten. Besondere Überraschung: Am Vortag wurde das „1. Fairtrade-Themenzimmer Deutschlands“ fertig. Alexander Bornat von Fairtrade Deutschland präsentierte der Gruppe das im Afrika-Look gestaltete Zimmer.

Dann ging es in die Bäckerei Geisen. Wolfgang Geisen führte in die Philosophie des Betriebs ein. Danach ist es dem Unternehmen wichtig, regionale Produkte in den Backwaren und dem sonstigen Angebot zu verwenden. Da Kaffee nicht in unserer Region angebaut werden kann, bezieht die Bäckerei diesen schon seit langem aus Fairem Handel.



Auf dem Weg zur letzten Station, dem Eine-Welt Laden, gesellte sich auch Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig zu der Gruppe. Vorstandsmitglied Rainer Kunze stellte den Eine-Welt Laden aber auch das Konzept des Fairen Handels vor. Schon seit 40 Jahren setzen sich hier ehrenamtliche Mitarbeiter für den Fairen Handel ein. Es wurde deutlich, dass Fairer Handel nicht als Konkurrenz zu heimischen Produkten zu sehen ist, sondern dass es darum geht, Kleinbauern und Plantagenarbeiter entsprechend ihrer Arbeit zu entlohnen.

Bei Fragen zur Fairtrade-Stadt oder zum Fairtrade-Landkreis Neuwied stehen die Mitarbeiterinnen der beiden Verwaltungen zur Verfügung: Alena Linke, alinke@stadt-neuwied.de, Telefon 02631-802639, Gabi Schäfer, gabi.schaefer@kreis-neuwied.de, Telefon 02631-803650. pm




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Pierre Fischer skizziert seine Zukunftsvisionen für die VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rüscheid/Kurtscheid. In der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wird ein neuer Bürgermeister gewählt. Der Amtsinhaber ...

Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt zum Dialog

Neuwied. Die Bürgerinitiative "Ich tu's" veranstaltet am 30. Januar um 17.30 Uhr im Bistro Turm in der Museumstraße 10a ihr ...

Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte den Westerwald

Montabaur. Der Kreisverband Westerwald und der Ortsverband Montabaur der Grünen reagierten schnell, als sie erfuhren, dass ...

Bürokratie als Wachstumsbremse

Neuwied. Unter der Leitung von Oberbürgermeister Jan Einig und dem rheinland-pfälzischen CDU-Vorsitzenden Gordon Schnieder ...

Thorben Thieme bei der Lebenshilfe Neuwied: Gemeinsam für eine inklusive Gesellschaft

Neuwied. Die Lebenshilfe Neuwied setzt sich seit Jahren mit großem Engagement für Integration, Inklusion und Partizipation ...

Erwin Rüddel fordert eine Neuordnung in der deutschen Migrationspolitik ein

Region. Die Herausforderungen durch unkontrollierte Migration belasten Kommunen und Gesellschaft erheblich. Städte und Gemeinden ...

Weitere Artikel


Freifunk für die Kulturstadt Unkel thematisiert

Unkel. Dass ein kostenfreies WLAN die Attraktivität und die Aufenthaltsqualität gerade in einem offiziell als Ausflugsziel ...

Bruderschaftsschützen Strauscheid wieder auf Siegerpodest

Strauscheid. In Frechen sicherte sich die Mannschaft in der Besetzung Hanspeter Wester, Hans Stauf und Manfred Vogt die Goldmedaille ...

Tag der Feuerwehr gegen Blutkrebs - DKMS-Registrierungsaktion

Asbach. Alle 15 Minuten erhält ein Mensch in Deutschland die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs. Viele Patienten sind ...

Der Wald verdurstet ...

Region. Auch in diesem Jahr gab es im Sommer ein Regendefizit von 27 Prozent gegenüber dem langjährigen Vergleichswert. Das ...

Fachveranstaltung: Rechtsextremismus und Rechtspopulismus

Linkenbach. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird der Referent Prof. Dr. Hans Gerd Jaschk (Professor für Politikwissenschaften ...

Schüsse in Bendorf – Täter ermittelt

Bendorf. Am Abend des 15. August mussten Teile von Bendorf gesperrt werden, weil dort Schüsse fielen. Wir berichteten. Nachdem ...

Werbung