Werbung

Nachricht vom 24.09.2019    

ÖPNV-Ausschuss will On-Demand-Verkehre

Unter Vorsitz der 1. Kreisbeigeordneten Michal Mahlert fand die konstituierende Sitzung des Ausschusses für ÖPNV, Mobilität und Verkehrsinfrastruktur (ÖMV) im Kreishaus statt. Der Ausschuss wir sich in der laufenden Wahlperiode mit der Weiterentwicklung des Öffentlichen Personennahverkehrs sowie generell mit dem Themen Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Landkreis Neuwied befassen.

Der ÖPNV-Ausschuss hat seine Arbeit aufgenommen. Foto: Privat

Neuwied. In der ersten Sitzung ging es schwerpunktmäßig um das Thema „On-Demand-Verkehre" als Ergänzung zum bestehenden ÖPNV-Angebot im Linienverkehr.

„Der heutige ÖPNV kennzeichnet sich dadurch, dass es einen starren Linienfahrplan gibt, der die Abfahrtszeiten und den Linienweg vorgibt und somit wenig flexibel ist. Der Fahrgast muss sich also an dem vorhandenen Fahrplan orientieren", erläuterte Michael Mahlert.

Dies möchte das System „On-Demand-Verkehr" ändern. Das heute festgelegte Verkehrssystem mit Haltestellen, Linienwegen und Bedienzeiten kann damit aufgeweicht werden. Nutzer des neuen Systems können Start- und Zielpunkt ihrer Reise sowie die gewünschten Abfahrt- und Ankunftzeit weitestgehend selbst bestimmen. Außerdem sind die Fahrzeuge in der Regel keine Linienbusse sondern Kleinbusse. Der Unterschied zum Taxi besteht darin, dass noch weitere Fahrgäste mitfahren, die unterwegs zu- und aussteigen und in die gleiche Richtung wollen. Die Vorbuchfrist soll so gering wie möglich gehalten werden, damit es möglichst sofort, also On-Demand (auf Abruf) losgehen kann.



Auch mit dem Kreisstraßenbau wir sich der neue Ausschuss ÖMV in Zukunft befassen. „Derzeit arbeitet die Verwaltung gemeinsam mit dem Landesbetrieb Mobilität am Entwurf des neuen Kreisstraßenbauprogramms für unseren Landkreis für die Jahre 2020 bis 2024. Wir haben also eine Vielfalt von Aufgaben in den nächsten Jahren zu bewältigen. Ich freue mich auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit", so der Kreisbeigeordnete.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Weitere Artikel


Wahlkreisbüro von Sven Lefkowitz ist fertig

Seit Juni hat sich viel in der Dierdorfer Straße 33 in Neuwied getan. Räumliche und gestalterische Änderungen ...

Bei der Ausbildungsbörse die Zukunft in den Blick genommen

Ratssaal und Besprechungsräume des Bad Honnefer Rathauses waren ausgebucht: Auf der Ausbildungsbörse ...

Vollgas-Partyspaß zum 7. Wahlroder Oktoberfest

Wahlrod begrüßt den Goldenen Oktober mit einer rauschenden Party: Natürlich präsentiert sich das musikalische ...

Waldbreitbach lädt zum 10. Staffelmarathon

Am Donnerstag, 3. Oktober, fällt um 10 Uhr der Startschuss zum 10. Waldbreitbacher Staffelmarathon. Im ...

"Wir gewinnt": Gemeindefest verbindet die Generationen

„Wir gewinnt“: Unter diesem Motto stand das Gemeindefest der evangelischen Kirchengemeinde Oberbieber. ...

Integrationsbeauftragten klären über die Beiratswahlen auf

Die landesweiten Wahlen der Beiräte für Migration und Integration am Sonntag, 27. Oktober, rücken immer ...

Werbung