Werbung

Nachricht vom 24.09.2019    

"Wir gewinnt": Gemeindefest verbindet die Generationen

„Wir gewinnt“: Unter diesem Motto stand das Gemeindefest der evangelischen Kirchengemeinde Oberbieber. Es begann mit einem Familiengottesdienst, bei dem das „Wir“ ausführlich in Anspiel, Liedern und vor allem in kurzen Interviews mit Gemeindegliedern sowie einem gemeinsamen Puzzle im Vordergrund stand. Bei Gegrilltem, Salat und leckeren Ofenkartoffeln konnte man sich anschließend stärken.

Für das Gemeindefest war eigens die Kirchgasse gesperrt. Foto: Christine Welker-Krumm

Neuwied-Oberbieber. Die angebotenen Aktivitäten, Steine bemalen, Window Colour zum Thema Vater Unser, Gestalten eines großen Webbildes und eines Kunstwerkes mit vielen bunten Klebepunkten wurden bei strahlendem Sonnenschein gerne angenommen.
Die Atmosphäre war entspannt und fröhlich. Jung und Alt kamen im Außenbereich und auf der eigens abgesperrten Kirchgasse zu angeregten Gesprächen zusammen. Am Nachmittag lockte das umfangreiche Kuchenbüffet.

Zwischendurch erfreute der Kirchenchor mit seinem Gesang und, wer wollte, konnte sich bei Sitzyoga körperlich betätigen. Zum Abschluss wurde das Thema Vater Unser in einer kurzen Andacht auf dem Lila Platz noch einmal reflektiert.

Alle waren sich einig: es war ein harmonisches Fest - dass es in Oberbieber wirklich das „Wir“ ist das gewinnt konnte von allen erlebt und bestätigt werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Neuwied-Niederbieber

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (30. und 31. August 2025) ereignete sich auf der Wiedbachstraße ...

Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Weitere Artikel


Waldbreitbach lädt zum 10. Staffelmarathon

Am Donnerstag, 3. Oktober, fällt um 10 Uhr der Startschuss zum 10. Waldbreitbacher Staffelmarathon. Im ...

ÖPNV-Ausschuss will On-Demand-Verkehre

Unter Vorsitz der 1. Kreisbeigeordneten Michal Mahlert fand die konstituierende Sitzung des Ausschusses ...

Wahlkreisbüro von Sven Lefkowitz ist fertig

Seit Juni hat sich viel in der Dierdorfer Straße 33 in Neuwied getan. Räumliche und gestalterische Änderungen ...

Integrationsbeauftragten klären über die Beiratswahlen auf

Die landesweiten Wahlen der Beiräte für Migration und Integration am Sonntag, 27. Oktober, rücken immer ...

Regelmäßige Sprechstunde wird gerne genutzt

Sie reichen von A wie Abfallwirtschaft über K wie Klimaschonendes Bauen bis Z für zu schnelles Fahren ...

3. Bendorfer CRAFT-Festival in Bendorf

Auf dem Bendorfer Kirchplatz kommt am 5. und 6. Oktober 2019 zum dritten Mal zusammen, was zusammen gehört: ...

Werbung