Werbung

Nachricht vom 22.09.2019    

Hachenburger Brauerei öffnete ihre Türen und 10.000 Besucher kamen

Von Wolfgang Tischler

Die Hachenburger Brauerei hatte die Bevölkerung zu einem Tag der offenen Tür eingeladen und die Brauerei nahm es wörtlich. Die Besucher konnten wirklich überall hin, zum großen Teil sogar alleine. Ab mittags füllte sich das Gelände der Brauerei zusehends. Das Angebot neben der Besichtigung war auch riesig. Nicht nur Essen und Trinken gab es, sondern auch vielfältige Unterhaltung.

Impressionen vom Tag der offenen Tür. Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Lebensmittel werden in Deutschland heute zum größten Teil hinter verschlossenen Türen von großen Unternehmen hergestellt. Die Vorstellung von anfassbaren und handwerklich hergestellten Produkten gibt es zumeist nur noch in der Werbewelt. Bekanntlich hat die Werbewelt mit der realen Welt wenig zu tun. „Transparenz ist uns als Lebensmittelhersteller besonders wichtig, deshalb laden wir unser Kunden und die Bevölkerung ein, selbst einen Blick hinter all unsere Türen zur werfen und zu erleben, was Hachenburger Produktqualität und unseren Servicegedanken ausmacht“, erklärte Firmenchef Jens Geimer zur Intention der Aktion.

An dem heutigen Sonntag waren rund 80 Mitarbeiter des Unternehmens anwesend, die an ihrem jeweiligen Arbeitsplatz die Besucher empfingen und gerne Auskunft über ihren Arbeitsbereich gaben. Die Besucher konnten die Brauerei auf eigene Faust erkunden. Dafür hatte das Unternehmen eine „Brauerreise“ mit verschiedenen Stationen vorbereitet. Dort mussten Aufgaben und kleine Rätsel gelöst werden. Als Lohn gab es die Teilnahme am Gewinnspiel. Los ging die Reise im Büro des Chefs Jens Geimer mit der Frage: „Wenn ich Chef der Brauerei wäre, dann würde ich folgendes Tun….“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch für kleinen Brauerei-Fans gab es so allerlei zu entdecken: Hüpfburg, Go-Kart-Bahn, Karussell, Kinderschminken, Slalomfahren mit ferngesteuertem Truck und vielen weiteren Stationen sorgten für ein buntes Programm. Auf dem Gelände war eine Bühne aufgebaut, Tische und Bänke gestellt. Insgesamt drei Musikgruppen sorgten den ganzen Tag für stimmungsvolle Unterhaltung. Daneben gab es leckere Westerwälder Spezialitäten vom Grill, aus dem Backofen und aus dem Kochtopf, und natürlich fassfrische Hachenburger Biere. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


Zweites Oberbieberer Kartoffelfest der CDU

Bei der Premiere wurde die CDU Oberbieber dem großen Andrang zum Kartoffelfest am Tag der Deutschen Einheit ...

Kino & Vino im Metropol: In Gedenken an den Mitbegründer

Es war schon ein ganz besonderes „Kino & Vino“, das die Kinobetriebe Neuwied den rund 200 Gästen im Metropol ...

Wasserrohrbruch in der Halle des Turnverein Heddesdorf

Dass der Schwingboden in der Sporthalle des Turnverein Heddesdorf (TVH) 1877 beim Training etwas nachgibt ...

Hubschrauberabsturz in Oberlahr: Zwei Tote

AKTUALISIERT. In Oberlahr ist ein Hubschrauber abgestürzt. Darüber informierte die Polizei am frühen ...

Fahrerin mit 1,9 Promille fährt Schild um und flieht, verliert aber ihr Kennzeichen

Die Polizeiinspektion Neuwied meldet für das Wochenende 21. und 22. September eine Trunkenheitsfahrt ...

Romeos traten in der Turnhalle Melsbach auf

Es war mal wieder eins dieser Konzerte der Gesangsgruppe Romeos in der Melsbacher Turnhalle, über die ...

Werbung