Werbung

Nachricht vom 20.09.2019    

A-Junioren der JSG Laubachtal kamen unter die Räder

Oh je – was für ein Abend! Mit einer auch in dieser Höhe verdienten 2:7 Heimniederlage gegen die JSG Herschbach in der Meisterschaftsrunde der Bezirksliga wurden die A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ Rengsdorf (JSG Laubachtal) aus dem eigenen Stadion gefegt. Die Gäste drückten von Beginn an mächtig aufs Tempo und rissen das Spielgeschehen an sich.

Symbolfoto

Straßenhaus. Wo Herschbach leidenschaftlich agierte, konnte die JSG Laubachtal selbst nur halbherzig reagieren. Folglich kannte die Partie nur eine Richtung, die aufs Laubachtaler Tor. Mit zwei kombinationsgleichen Angriffen über die linke Seite gingen die Gäste schnell mit 0:2 in Führung. Kurz vor der Pause keimte bei der JSG nochmals Hoffnung auf, als Dominik Nau per Kopf den Anschlusstreffer erzielte. Vorausgegangen war ein von Johannes Krehan gekonnt gezirkelter Freistoß. Mit etwas Glück hätte sogar noch der Ausgleich fallen können, allerdings scheiterte Nau nach einem Sololauf mit seinem Schuss am gegnerischen Torwart.

Nach der Pause präsentierte sich die JSG zunächst deutlich besser, wurde aber in dieser Drangphase von zwei Kontertoren des Gegners überrumpelt. Danach brachen bei den Gastgebern alle Dämme. Nahezu ohne Gegenwehr kassierte man in der Folge weitere Treffer zum zwischenzeitlichen 1:7. Den Schlusspunkt setzte Johannes Krehan mit seinem Tor zum 2:7 Endstand.

Alles was die JSG beim vorangegangenen Auswärtssieg in Ahrbach noch gut machte, wurde an diesem Abend gänzlich vermisst. Da war kein richtiges Zweikampfverhalten erkennbar und man hatte mehr als große Probleme im Kombinationsaufbau. Unter dem Strich war das ganze Defensivverhalten schlecht und nach vorne wurde null Gefahr ausgeübt. Es gab kaum Anspielstationen, so dass der kompletten Lauf- und Anspielbereitschaft ein schlechtes Zeugnis auszustellen war.



Insgesamt sollte das Spiel aber für den größtenteils unerfahrenen jüngeren Jahrgang als ein weiterer wertvoller Lernschritt gesehen werden. Das man nicht vor solchen Rückschlägen gefeit sein würde, war bereits vor der Saison klar. Der Umbau befindet sich in einem Prozess und man muss auch eine solche Niederlage abschütteln können. Insoweit ist es gut, dass die Spieler und das Trainer-/Funktionsteam bereits am Samstag, 21. September um 17 Uhr in Melsbach gegen die JSG Niederahr die Möglichkeit haben, diese schmerzliche Niederlage vergessen zulassen.

Im Kader standen:
Robin Velden, Armin Hasbach, Johannes Krehan, Lukas Alten, Leon Alten, Niklas Andernach, Dominik Nau, Luca Schaback, Christian Bamberger, Jan Dümmel, Leon Klingauf, Moritz Majchrzak, Noah Rinder, Marco Mai, Fynn Luca Klaassen, Adrian Missenger, Joseph Mücke

Vorschau:
In der 2. Runde des Rheinlandpokals kommt es am Mittwoch, 25. September auswärts zum Duell gegen den Kreisligisten JSG Herschbach II.
In der Meisterschaftsrunde geht es weiter mit den Partien am Samstag, 21. September um 17 Uhr in Melsbach gegen JSG Niederahr, am Mittwoch, 23. Oktober um 19:30 Uhr in Melsbach gegen SSV Heimbach-Weis und am Samstag, 26. Oktober um 17 Uhr auswärts gegen JSG Atzelgift.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Fahrzeuge per Internet zulassen

Das Projekt „i-Kfz“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur verfolgt das Ziel, ...

Auf das WIE kommt es an - Fachtag der Katholische KiTa gGmbH Koblenz

Die Mitarbeitenden aus den katholischen Kitas in Horhausen, Fernthal, Neustadt (Wied), Waldbreitbach, ...

Werkstattsaison auf Flugplatz Dierdorf-Wienau eröffnet

Im nächsten Frühjahr soll der Schuldoppelsitzer ASK 13 des Luftsportvereins Neuwied e.V. auf dem Flugplatz ...

SRC Skilanglaufteam startet erfolgreich in Skilanglaufsaison

Rollski gleich Skilanglauf und ganzjähriges Training sowie Wettkämpfe sind mittlerweile in der Skilanglaufszene ...

Herbstferienprogramm in der Römer-Welt

Für alle Kinder, die schon immer einmal in die Welt der römischen Legionäre eintauchen wollten, bietet ...

Geschäfte in Neuwied sind Notinseln für Kinder

Ob auf dem Schulweg oder in der Freizeit: Durch unterschiedliche Konstellationen mit Gleichaltrigen aber ...

Werbung