Werbung

Nachricht vom 19.09.2019    

10. Berufsmesse Dierdorf kam an

Von Wolfgang Tischler

Der Berufs- und Studieninformationstag (BEST) Dierdorf fand am Donnerstag, den 19. September bereits zum 10. Mal im Dierdorfer Schulzentrum statt. Dieser Tag ist für die Schüler, aber auch für Eltern eine gute Gelegenheit, um sich über die Möglichkeiten in der Berufs- und Studienwelt zu informieren. Hier waren Ansprechpartner von über 70 Unternehmen, Hochschulen, Fachschulen, Institutionen und Kammern vertreten und freuten sich auf gute Gespräche mit motivierten Nachwuchskräften.

Impressionen von der BEST Dierdorf. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. In den beiden Turnhallen der Grund- und Realschule Dierdorf hatten über 70 regionale und überregionale Firmen ihre Stände aufgebaut. Es war ein bunter Querschnitt, den die Verantwortlichen Thomas Kroll (Nelson-Mandela-Realschule plus) und Jürgen Keser (Martin-Butzer-Gymnasium) da eingeladen hatten. Die Messe, die alle zwei Jahre stattfindet, feierte am Donnerstag ihren zehnten Geburtstag.

Zusätzlich wurden rund 40 Vorträge mit interessanten Informationen angeboten. Hier konnten die Schüler des Gymnasiums, der Realschule Dierdorf und der Gustav-W.-Heinemann-Schule Raubach bereits im Vorfeld drei Vorträge auswählen, die sie besuchen wollten. Genauso war die Broschüre der Messe den Schülern bereits im Vorfeld bekannt, sodass sie sich über das Angebot informieren und so am Messetag gezielt zu den einzelnen Firmen gehen konnten. Die Stände der Unternehmen waren überwiegend mit jungen Leuten besetzt, die gerade in Ausbildung sind oder diese kürzlich abgeschlossen hatten.



Eine ganze Reihe von Hochschulen und Fachhochschulen sowie weiterführenden Schulen waren vertreten. Hier konnten die Schüler sich über unterschiedlichste Studiengänge und Berufsvorbereitungen informieren. Wer ein freiwilliges soziales Jahr ins Auge fasste, war bei der Gutenberg-Schule richtig. Diejenigen, die sich über den weiteren Weg noch nicht schlüssig waren, bekamen einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten des zukünftigen Berufs- oder Studienwegs.

Die verantwortlichen Lehrkräfte Kroll und Keser waren mit der Resonanz der Hochschulen und Unternehmen zufrieden. Viele sind seit Jahren dabei. Was sie sich für die kommende Messe in zwei Jahren wünschen, dass vielleicht vermehrt das Handwerk dabei ist. Das war lediglich durch die Handwerkskammer vertreten. Die Sparte die ihnen auch noch fehlte waren die Autofirmen. (woti)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Heimatleben 2025: Sparkasse Neuwied lädt Vereine zum Zukunftsevent ein

Am 19. September veranstaltet die Sparkasse Neuwied erneut das Event "Verein der Zukunft: Innovation ...

Zukunftspreis Heimat: Engagement für die Region belohnt

Die Bewerbungsphase für den Zukunftspreis Heimat der VR Bank RheinAhrEifel eG hat begonnen. Seit 2008 ...

Digitale Lösungen für nachhaltige Lieferketten: Die Green & Trade Tech Messe in Koblenz

Am 25. August öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für die Kompaktmesse Green & Trade Tech. Diese Veranstaltung ...

Ausbildungsmesse "Zukunft mit Tarif" verbindet Unternehmen und Nachwuchstalente

Am 3. September öffnet die Sayner Hütte in Bendorf ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zahlreiche ...

Weitere Artikel


Stadtverwaltung Neuwied schließt ab Oktober mittwochs um 12 Uhr

Ab 1. Oktober ist die Stadtverwaltung Neuwied mittwochs ab 12 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen. ...

Lernen statt Ziegen hüten

Die Stiftung FLY & HELP finanziert den Bau neuer Schulen in Entwicklungsländern, um Kindern weltweit ...

SPD Puderbach nominiert Volker Mendel für Wiederwahl

Auf der Mitgliederversammlung der SPD Puderbach am 14. September in der Grillhütte Hanroth wurde Volker ...

Kirmes in Roßbach

Das Wochenende vom 27. bis 30. September steht in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St.-Michael-Kirmes. ...

Landtagsbeschluss: Straßenausbaubeiträge bleiben

Der Mainzer Landtag hat sich mehrheitlich gegen die Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen ausgesprochen. ...

„Changers“-Veranstaltung im Bürgerhaus Leubsdorf mit Gast aus Nairobi

Leubsdorf erwartet in der letzten Septemberwoche einen besonderen Gast. Es ist der Kenianer Hamilton ...

Werbung