Werbung

Nachricht vom 06.09.2019    

Premiere für das Bad Honnefer Lebensfreudefestival

Filmmeile, Musik, Geschichte, Tanz und ein großes Festival für und mit Bad Honnefer Vereinen und Initiativen: Eine Woche lang vom 9. bis 15. September 2019 steht Bad Honnef ganz im Zeichen der Lebensfreude. Aktionen in Geschäften und Institutionen schärfen den Blick für die Besonderheiten Bad Honnefs. „Bad Honnef ist bunt und vielfältig“, erklärt Bürgermeister Otto Neuhoff zur Premiere. „Unsere großartigen Vereine sind das Scharnier des gesellschaftlichen Miteinanders.“

Logo: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Das große Lebensfreudefestival schließlich geht am Sonntag, den 15. September 2019 um 12:00 Uhr im Reitersdorfer Park mit einer Mischung aus Information und Unterhaltung an den Start. Insgesamt 30 Initiativen sind dabei, informieren über sich und ihre Arbeit in der Stadt. Lebensfreude verbürgt – dazu gehört auch besonders Gastfreundschaft und vor allem Neubürgerinnen und Neubürger sind willkommen. Die Festivalgäste werden sich bei familiärer Atmosphäre in der Lounge wohlfühlen, es sich bei leckeren Speisen und Getränken gut gehen lassen und dabei das Bühnenprogramm mit zahlreichen lokalen Akteurinnen und Akteuren genießen. Im Park sorgen Walking Acts sowie die Aktionen der Vereine für ein buntes Treiben: Bubble-Soccer, Zöpfe flechten oder Ausprobieren von Instrumenten – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Eine Parade von der Insel Grafenwerth bildet am Sonntag den Auftakt zum Lebensfreude-Festival. Um 11:30 Uhr treffen sich die Teilnehmenden, ziehen gemeinsam mit musikalischer Begleitung des Spielmannszugs TV Eiche zum Festgelände, das sich für einen Tag in ein schickes Pagodenstädtchen verwandelt wird.

Kulturforum, Karnevalsvereine, Malteser, Technisches Hilfswerk oder Partnerstädte – die Liste der Teilnehmenden, die sich zum Aktionstag angemeldet haben, ist lang. Dabei ist die Stadtverwaltung nicht nur Veranstalterin, sondern hat ebenfalls Informationen und Unterhaltungsangebote im Gepäck. Festivalgäste können sich über Themen wie Tourismus und Wirtschaftsförderung informieren und mit Mitarbeitenden des Rathauses ins Gespräch kommen.



Auch die Sponsoring-Partner Bad Honnef AG und Kreisparkasse Köln (Filiale Bad Honnef) sind vor Ort, informieren und laden zu tollen Aktionen ein. So kann bei der BHAG an einer Verlosung teilgenommen werden: Die BHAG Plus App downloaden, registrieren und vor Ort 10 Lose abholen. Jedes zweite Los gewinnt. Hauptpreis sind 10 VIP-Pakete für den Martinimarkt. Mehr Infos gibt es auf unter www.bhag.de/vorteilsprogramm.

Anfahrt und Parken
Anreisende sollten möglichst öffentliche Verkehrsmitteln, das Fahrrad oder die Fußwege nutzen. Von der Endhaltestelle an der Rheinpromenade ist das Festgelände fußläufig gut und in nur wenigen Minuten erreichbar. Achtung: Parkflächen für den motorisierten Verkehr sind rar, werden jedoch ausgewiesen.

Über alle Aktionen sowie das komplette Programm informiert die Internetseite www.meinbadhonnef.de/Lebensfreudefestival. Einen Flyer gibt’s in der Druckversion im Rathaus, in Geschäften der Innenstadt sowie auf dem Festivalgelände.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Bad Honnefer I-Dötzchen anmelden

Die Anmeldungen der Schulanfänger an den städtischen Grundschulen finden in diesem Jahr vom 11. bis 14. ...

„Auch Intensiv- und Beatmungspatienten sollen sich wohlfühlen"

„Es ist lobenswert, mit welcher selbst auferlegten Empathie die Pflege der anvertrauten Patienten erfolgt“, ...

ÖPNV und Barrierefreiheit stehen auf der Agenda ganz oben

Die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung kamen zusammen, um für die ...

Lädt zum Bummeln und Genießen ein: „Kulinarischer Schlemmertreff“

Wer Lust hat auf regionale Produkte und Köstlichkeiten, ist beim Neuwieder „Kulinarischen Schlemmertreff" ...

Auf dem Dorffest für den guten Zweck gesammelt

Die CDU Heimbach-Weis setzte die Idee des „Wein-Wahl-Standes“ auch beim Dorffest 2019 fort. Im Schatten ...

IHK Koblenz: Karina Szwede rückt in die Hauptgeschäftsführung

Karina Szwede, Geschäftsführerin des Bereichs Unternehmensservice bei der Industrie- und Handelskammer ...

Werbung