Werbung

Nachricht vom 05.09.2019    

Neue Homepage informiert über Fairtrade-Stadt und -Landkreis

Pünktlich zur Fairen Woche, die in ganz Deutschland vom 13. bis 27. September durchgeführt wird, konnten Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig die neue Homepage der Fairtrade-Stadt und des -Landkreis Neuwied vorstellen. Ob Pressemitteilungen, Kriterien zur Fairtrade-Kommune, Ansprechpartner oder Informationen zu Veranstaltungen, die Bürger erhalten hier anschaulich alle Informationen.

Landrat Achim Hallerbach, Gabi Schäfer, Kreisverwaltung Neuwied, Oberbürgermeister Jan Einig sowie Wolfgang Rahn, Sprecher der Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Neuwied (v.l.n.r.) freuen sich über den Start der neuen Homepage. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Seit Februar 2018 sind die beiden Kommunen Fairtrade-Town und unterstützen die von TransFair e.V. initiierte Kampagne, die zum Ziel hat, den fairen Handel und fair gehandelte Produkte weltweit auf kommunaler Ebene bekannt zu machen und zu bewerben. Seit diesem Zeitpunkt haben sich einige Unterstützer im Landkreis und der Stadt Neuwied gefunden. Diese wurde durch Silke Läufer- Hermann, Mitarbeiterin der Kreisverwaltung Neuwied, mit allen Kontaktdaten in einer Landkarte und einem Inhaltsverzeichnis verknüpft. Somit kann man jetzt auf einen Blick sehen, wer in der Umgebung Fairtrade Produkte anbietet und Unterstützer dieser Kampagne ist. Neue Unterstützer sind im Übrigen in beiden Kommunen herzlich willkommen.

Zu finden ist die neue Homepage unter
www.kreis-neuwied.de/kv_neuwied/fairtrade
Hier gibt es auch den Flyer mit dem kompletten Programm der Fairen Woche.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großer Erfolg für Nachwuchsreiterin Louana Liboth aus Erpel

Die 16-jährige Louana Liboth aus Erpel hat bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft im Gangreiten ...

25 Jahre Museumsbahnhof Asbach: Jubiläumsfest mit historischem Flair

Der Museumsbahnhof Asbach feiert im September 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 2000, ...

Berufseinstieg mit Tarifbindung: Erfolgreiche Ausbildungsmesse in Bendorf

Am 3. September 2025 zog die Ausbildungsmesse "Deine Zukunft mit Tarif" der IG Metall Koblenz und Neuwied ...

Bundesweiter Warntag 2025: Am Donnerstag werden alle Warnmittel getestet

Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der Bundesweite Warntag zum fünften Mal statt. Bund, Länder ...

Faire Woche in Linz: Stadtrallye und mehr

In Linz startet die Faire Woche mit einer spannenden Stadtrallye durch die Altstadt. Zahlreiche Veranstaltungen ...

Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Weitere Artikel


Führung auf Monrepos: Fürstliche Erinnerungsstätten

Monrepos: Oberhalb des Neuwieder Stadtteils Segendorf liegt dieses Kleinod, das eines der beliebtesten ...

RLI will Migranten in Arbeit bringen

Gute Deutschkenntnisse sind für Migranten der Schlüssel zum Eintritt in die Arbeitswelt. Das Integrationsprojekt ...

Das Friedhofsgärtnerhäuschen wird besichtigt

Der Alte Friedhof in Neuwied wurde 1783 als erster städtischer und die Konfessionen übergreifender Friedhof ...

SV Rengsdorf will zum Kirmesauftakt punkten

Mit einem gänzlich unbekannten Gegner bekommt es die 1. Mannschaft des SV Rengsdorf bereits am Freitagabend ...

Werkstatt für Menschen mit Behinderung feierte 25. Geburtstag

Seit 25 Jahren gibt es nun die Werkstatt für Menschen mit Behinderung in St. Katharinen. Zur Jubiläumsfeier ...

Neuer Wettbewerb: Leutesdorf feiert schönste Höfe und Gärten

Liebevoll gestaltete Blumenwelten, romantische Wildgärten, historische Innenhöfe mit weinseliger Aura: ...

Werbung