Werbung

Nachricht vom 05.09.2019    

Neue Homepage informiert über Fairtrade-Stadt und -Landkreis

Pünktlich zur Fairen Woche, die in ganz Deutschland vom 13. bis 27. September durchgeführt wird, konnten Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig die neue Homepage der Fairtrade-Stadt und des -Landkreis Neuwied vorstellen. Ob Pressemitteilungen, Kriterien zur Fairtrade-Kommune, Ansprechpartner oder Informationen zu Veranstaltungen, die Bürger erhalten hier anschaulich alle Informationen.

Landrat Achim Hallerbach, Gabi Schäfer, Kreisverwaltung Neuwied, Oberbürgermeister Jan Einig sowie Wolfgang Rahn, Sprecher der Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Neuwied (v.l.n.r.) freuen sich über den Start der neuen Homepage. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Seit Februar 2018 sind die beiden Kommunen Fairtrade-Town und unterstützen die von TransFair e.V. initiierte Kampagne, die zum Ziel hat, den fairen Handel und fair gehandelte Produkte weltweit auf kommunaler Ebene bekannt zu machen und zu bewerben. Seit diesem Zeitpunkt haben sich einige Unterstützer im Landkreis und der Stadt Neuwied gefunden. Diese wurde durch Silke Läufer- Hermann, Mitarbeiterin der Kreisverwaltung Neuwied, mit allen Kontaktdaten in einer Landkarte und einem Inhaltsverzeichnis verknüpft. Somit kann man jetzt auf einen Blick sehen, wer in der Umgebung Fairtrade Produkte anbietet und Unterstützer dieser Kampagne ist. Neue Unterstützer sind im Übrigen in beiden Kommunen herzlich willkommen.

Zu finden ist die neue Homepage unter
www.kreis-neuwied.de/kv_neuwied/fairtrade
Hier gibt es auch den Flyer mit dem kompletten Programm der Fairen Woche.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kita-Fachtag für 160 Erzieherinnen und Erzieher

Neuwied. Der Beruf in einer Kindertagesstätte stellt hohe Anforderungen an das Personal, das oft unter schwierigen Bedingungen ...

Autotransporter in Flammen: B 256 zwischen Neuwied-Oberbieber und Rengsdorf komplett gesperrt

Neuwied-Oberbieber/Rengsdorf. Am Dienstag, 14. Januar, ereignete sich auf der B 256 zwischen den Ortslagen Oberbieber und ...

Der Weg aus der Pflegekrise: Erwin Rüddel setzt auf Technologie und Digitalisierung

Region. "Die Pflege befindet sich in einer tiefen Krise: Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen und auch die Versorgungsdauer ...

Verborgene Literatur aus dem Westerwald: Unveröffentlichtes Manuskript von Clemens Wilmenrod entdeckt

Region. Das lange verschollen geglaubte Manuskript "Ohne mich" von Clemens Wilmenrod, dem deutschen Fernsehkoch, wurde nach ...

Informationsabend: Wege zum Abitur und zur Fachhochschulreife

Neuwied. Am Donnerstag, dem 16. Januar, um 18 Uhr, findet in der David-Roentgen-Schule in Neuwied ein Informationsabend statt, ...

Goethe-Grundschule und Grundschule Heddesdorfer Berg triumphieren bei ADAC Rhenser Schulaward 2024

Mainz/Höhr-Grenzhausen/Neuwied. Ob Lauf- und Radfahr-Challenges, Workshops für sichere Schulwege oder Programme für gesunde ...

Weitere Artikel


Führung auf Monrepos: Fürstliche Erinnerungsstätten

Neuwied. Bei einer heimatkundlichen Führung am Sonntag, 15. September, 15 Uhr, tauchen die Teilnehmer mit Helmut Krämer, ...

RLI will Migranten in Arbeit bringen

Neuwied. Dafür sind zahlreiche ehrenamtliche Paten im Einsatz, die indes professionell arbeiten. Davon überzeugte sich Bürgermeister ...

Das Friedhofsgärtnerhäuschen wird besichtigt

Neuwied. Dort finden sich mittlerweile viele Porträts bekannter Neuwieder, die ihre letzte Ruhestätte auf dem Gelände an ...

SV Rengsdorf will zum Kirmesauftakt punkten

Rengsdorf. Letztmalig in der Kreisligasaison 2015/2016 kreuzten sich die Wege der beiden Mannschaften: Damals gingen beide ...

Werkstatt für Menschen mit Behinderung feierte 25. Geburtstag

Sankt Katharinen. Damit das sicher gelingt, wurden Leistungsnehmer und Mitarbeiter nach ihren Wünschen befragt und darauf ...

Neuer Wettbewerb: Leutesdorf feiert schönste Höfe und Gärten

Neuwied. „Mitmachen kann jeder, der einen schönen Garten hat oder der einen historischen Hof mit Pflanzen oder Blumen veredelt“, ...

Werbung