Werbung

Nachricht vom 04.09.2019    

Buntes Treiben beim Spielfest in Torney

Eine Vielzahl von Vereinen und Organisationen sorgte dafür, dass das zum vierten Mal veranstaltete Torneyer Kinderspielefest ein voller Erfolg wurde. Die Wiese vor dem Bürgerhaus war dafür der ideale Austragungsort. Mittlerweile hat sich das Fest zu einem Familienevent in dem kleinen Stadtteil gemausert, bei dem jeder auf seine Kosten kommt.

Neuwied-Torney. Bei den abwechslungsreichen Attraktionen wie Kistenklettern und Balancieren auf einer Slackline konnten Kinder unter Anleitung des Ergebnispädagogen Karsten Schröter Geschicklichkeit und Mut unter Beweis stellen. Das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied und der Torneyer Kindergarten boten diverse Spiel- und Spaßmöglichkeiten wie Bobby-Car-Parcour, Süßigkeiten-Wurfmaschine sowie verschiedene Ball- und Wurfspiele an.

Der Sportbund RLP präsentierte sein Projekt „Integration durch Sport" mittels einer großen Hüpfburg. Die Torneyer Pfadfinder des BdP luden in ihre Jurte zu Musik, Gesprächen und Stockbrot am Feuer ein, die Besucher der Jurte erhielten dank einer Spende des Obstguts Müller schmackhafte Äpfel und Apfelsaft aus eigener Herstellung. Der DRK-Ortsverband Niederbieber informierte kindgerecht über seine Arbeit in einem Zelt - Beatmungspuppe und Glücksrad inklusive. Der Tischtennisvereins Torney/Engers stellte Besuchern eine Tischtenniswurfmaschine zur Verfügung, und das Naturteam Kurz bot Ponyreiten an, was für viele Kinder ein Höhepunkt war. Alle Spiel- und Bewegungsangebote waren kostenlos.



Während sich die Kinder beim Spiel vergnügten, versorgten die Alten Burschen Torney, die Torneyer Möhnen und die evangelische Mennonitengemeinde Eltern und Großeltern mit Speisen und Getränken. Rund 250 Menschen tummelten sich über den Nachmittag verteilt auf der Wiese, kamen miteinander ins Gespräch und spielten gemeinsam. Die Vereine möchten den Erlös der Veranstaltung für das Gartenprojekt an der spenden. Das Familienfest wird auch im nächsten Jahr wieder in Torney gefeiert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Umsetzung der LEADER Maßnahme in der RömerWelt

Mit Unterstützung des LEADER- Förderprogramms konnte die vor kurzem im Rahmen der Vorhaben bei der Lokalen ...

Kulturstadt künftig zehn Jahre fairer Handelspartner

Unkel bleibt Fairtrade-Stadt: Fairtrade Deutschland hat der Stadt Unkel das vor acht Jahren erstmals ...

Über Wahlen zum Migrationsbeirat informiert

In Rheinland-Pfalz - und damit auch in Stadt und Kreis Neuwied – finden am Sonntag, 27. Oktober, die ...

Wachwechsel der Bezirksdienstbeamten im Bad Honnefer Rathaus

Der Polizeibezirksdienst im Büro im Bad Honnefer Rathaus wurde nahtlos wieder besetzt, nachdem die Bezirksbeamten ...

Heimisches vor historischer Kulisse genießen

Die Veranstaltungsreihe „Neuwied erschmecken“ hat viele Freunde gefunden. Nun steht für Donnerstag, 12. ...

Eine echte Chance für Langzeitarbeitslose

Dragan S. war 9 Jahre arbeitslos – dank Teilhabechancengesetz kann er jetzt beruflich neu durchstarten. ...

Werbung