Werbung

Nachricht vom 02.09.2019    

Viel Bewegung in der Kita Lohweg

Mit viel Elan ist das Team der Kindertagesstätte Lohweg in das neue Kita-Jahr gestartet. Dank der Änderung der Betriebserlaubnis werden nun 120 anstatt 100 Kinder in der modernen Einrichtung betreut. Neben der Neuaufnahme von Kindern gibt es auch beim Personal Zuwachs zu verzeichnen: zum 1. August traten neue pädagogische Fachkräfte ihren Dienst in der Kita an, zum 1. September kommen nochmal weitere hinzu.

In der Kita Lohweg ist Raumgestaltung ein wichtiges Thema. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Das multiprofessionelle Team der Einrichtung besteht größtenteils aus Erzieherinnen und Erziehern. Weiterhin gibt es auch Mitarbeitende mit anderen Abschlüssen. Mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen und Erwartungen erarbeiten die Fachkräfte gemeinsame Ziele und setzen diese um.

Derzeit gibt es im Lohweg zwei Krippengruppen mit 20 Plätzen für Kinder unter drei Jahren, vier geöffnete Kindergartengruppen mit 19 Plätzen für Kinder über drei Jahren und sechs Plätze für Kinder unter drei Jahren. Für einige der Krippenkinder steht in Kürze der Wechsel in den Kita-Bereich an – ein wichtiger Schritt in der frühkindlichen Entwicklung, der von den Mitarbeitenden gut vorbereitet und gestaltet wird.

Damit sich der Nachwuchs in den einladenden Räumlichkeiten im Lohweg noch wohler fühlt, ist derzeit die Raumgestaltung ein großes Thema. Dabei werden viele Alltagsgegenstände eingebunden. Es sollen Rückzugsorte entstehen, die ganz der Ruhe und Entspannung dienen. Überdies soll eine Bücherei eingerichtet werden.



Die Kita Lohweg nimmt am Landesprogramm „Kita! Plus!“ teil, das zum Ziel hat, Kindertagesstätten zunehmend zu einem Ort für die ganze Familie zu gestalten. Im Mittelpunkt des Programms stehen die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern und die gute Vernetzung der Kitas im Sozialraum. Im Zuge des Projektes fanden Ende August ein Bastelabend mit Holz und eine Vater-Kind-Wanderung mit Oliver Lumma statt.

Dass die Eltern bereits bestens mit dem Team der Kita Lohweg kooperieren und sich gerne engagieren, wird beim Blick auf den aktiven Förderverein deutlich, der derzeit Spenden für ein weiteres Gartenhaus sammelt.

Am 26. September wird ein neuer Elternausschuss gewählt – eine gute Gelegenheit für Kita-Leiterin Stefanie Schmidt und ihre Kollegen, um dem alten Ausschuss für seinen Einsatz zu danken.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Brand in Pflegeeinrichtung im Wiedtal

Die Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach wurde am Montagnachmittag, 2. September, um 15:51 Uhr über ...

Badminton: Heimreise ohne Punkte, aber Leistung stimmte

Am Samstag, den 31.08.19 trat die zweite Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf zum Saisonauftakt beim letztjährigen ...

Westerwälder Firmenlauf 2019: Gute Laune ist programmiert

Die neunte Auflage des Westerwälder Firmenlaufs steigt am Freitag, dem 13. September, in Betzdorf. Bei ...

Ellen Demuth begrüßt Besuchergruppe im sommerlichen Mainz

Eine Besuchergruppe, bestehend aus Kommunalpolitikern der Ortsgemeinde Bonefeld mit Ortsbürgermeisterin ...

Bendorf macht mit beim RhineCleanUp

Am Samstag, 14. September, werden Menschen aus Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Frankreich ...

Auswärtsniederlage zum Saisonstart

Mit einer 3:1 Auswärtsniederlage in Betzdorf sind die A-Junioren der JSG Ellingen/Melsbach/Rengsdorf ...

Werbung