Werbung

Nachricht vom 02.09.2019    

Wohin mit gerodeten Buchsbäumen?

Immer noch gibt es vom Buchsbaumzünsler betroffene Pflanzen. Der Schmetterling befällt Buchsbäume und kann die Pflanzen innerhalb kurzer Zeit vernichten. Die Neuwieder Abfallberatung berät, wie vom Zünsler befallene Buchsbäume entsorgt werden können: Gerodete Buchsbäume können ohne Weiteres als Grünabfall oder über die Biotonne entsorgt werden.

Gerodete Buchsbäume können über die braune Tonne entsorgt werden. (Symbolfoto)

Kreis Neuwied. Bei der Kompostierung der Bioabfälle entstehen so hohe Temperaturen, das schädliche Mikroorganismen und Unkrautsamen sicher abgetötet werden. Sowohl der Buchsbaumzünsler als auch seine Raupen und Eier können die rund 70 Grad warme Hygienisierungsphase im Kompostwerk nicht überleben. „Dadurch besteht keinerlei Gefahr, dass der Buchsbaumzünsler über den Kompost weiter verbreitet wird“, erklärt Abfallberater Thomas Strohmenger.

Keinesfalls sollen befallene Buchsbaumpflanzen als Restabfall entsorgt werden, denn das wäre alleine schon wegen der Abfuhrintervalle kontraproduktiv. Denn während die Biotonne wöchentlich geleert wird, hätten die Raupen und Puppen des Zünslers in der Restabfalltonne bis zu 3 Wochen lang Zeit, sich zu flugfähigen Schmetterlingen zu entwickeln. Dagegen kommen Schädlinge, die zusammen mit abgeschnittenen Buchsbäumen in die Biotonne geworfen werden, nach spätestens einer Woche ins Kompostwerk. Und das bedeutet die sichere Vernichtung für alle Entwicklungsstadien des Zünslers.



Bei weiteren Fragen rund um die Abfallentsorgung steht die Neuwieder Abfallberatung unter der Tel.-Nr. 02631/803-308 oder im Internet auf der Seite www.abfall-nr.de zur Verfügung


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Wohin mit gerodeten Buchsbäumen?

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sichere Geschenke unterm Weihnachtsbaum: Landesuntersuchungsamt untersucht Spielzeug

Region. Bisher wurden im Jahr 2023 beim Landesuntersuchungsamt (LUA) 163 Spielzeugproben untersucht, 30 davon wurden beanstandet. ...

Straßenverkehrsamt Neuwied ist jetzt im Industriegebiet

Kreis Neuwied. Der Umzug selbst gestaltete sich so wie es häufig auch beim Straßenverkehr der Fall ist: Man war flott unterwegs. ...

Deichstadtvolleys zu Gast in Aachen

Aachen/Neuwied. Für Angreiferin Lydia Stemmler, die in den letzten Wochen oft zu gefallen wusste, gibt es ein Wiedersehen ...

Lernpaten stärken Lebenskompetenz der Kinder im Kreis Neuwied

Region. In diesem Jahr führte der Lernpatentag ins Landschaftsmuseum Westerwald nach Hachenburg, wo rund 40 Lernpaten aus ...

Das "Weihnachtsdorf" in Selters leuchtet in bunten Farben

Selters. Holzhütten wurden aufgebaut, Tannenbäume aufgestellt, Lichterketten gespannt und alles wurde festlich und geschmückt ...

A48: Mehrtägige Verkehrseinschränkung zwischen den Ausfahrten Bendorf und Koblenz-Nord

Koblenz. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt im Zeitraum von Donnerstag, 7. Dezember, ab etwa 12 Uhr bis zum Samstagnachmittag, ...

Weitere Artikel


Auswärtsniederlage zum Saisonstart

Straßenhaus. Hier merkte man deutlich, dass insbesondere der jüngere Jahrgang verständlicherweise noch etwas Zeit benötigt, ...

Bendorf macht mit beim RhineCleanUp

Bendorf. In diesem Jahr beteiligt sich auch die Stadt Bendorf am RhineCleanUp. Unter dem Motto "viele Hände schnelles Ende" ...

Ellen Demuth begrüßt Besuchergruppe im sommerlichen Mainz

Kreis Neuwied / Mainz. Gleich nach Ankunft in Mainz nahm die Gruppe für eine Stunde auf der Besuchertribüne des Landtages ...

Langjähriges Engagement für Gesangverein geehrt

Oberbieber. Werner Velden (ganz rechts) vom Kreis-Chorverband Neuwied ehrte mit dem GV-Vorsitzenden Markus Mengert (ganz ...

Dr. Jan Bollinger (AfD) zum Zustand der Raiffeisenbrücke

Neuwied. Bollinger weiter: "Zwar ist die Raiffeisenbrücke damit leider kein Ausnahmefall in Rheinland-Pfalz, bemerkenswert ...

Rechtspopulismus - Was fasziniert Jugendliche?

Neuwied. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird der Referent Prof. Dr. Hans Gerd Jaschke (Prof. für Politikwissenschaften an ...

Werbung