Werbung

Nachricht vom 31.08.2019    

Schüler planen ihren Schulhof selbst

Der Schulhof der Heinrich-Heine-Realschule Plus in Neuwied muss teilweise saniert und im Zuge der Sanierung neu gestaltet werden. Der Landkreis Neuwied als Träger der Schule hat daher 400.000 € für die Sanierung der Schulhofanlage eingeplant. Mit der Ausarbeitung eines Sanierungs- und Umgestaltungskonzeptes wurde das Architekturbüro Berghaus und Michalowicz GmbH aus Neuwied beauftragt.

Schulleiter Mike Klüber, 1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert, Architekt Volker Michalowicz und Andrea Oosterdyck vom Bildungsbüro des Landkreis machten bei den Schülern Werbung für das Schulhofprojekt. Foto: KV Neuwied

Neuwied. Vorgesehen ist, dass sich die Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Heine-Realschule plus in Arbeitsgruppen an der Planung der neuen Schulhofanlage beteiligen. Michael Mahlert, zuständiger Beigeordneter des Landkreises: „Uns ist wichtig, dass wir bei der Planung auch den Blickwinkel der Schüler berücksichtigen, damit wir am Ende nicht feststellen müssen, am Bedarf vorbeigeplant zu haben. Wir sind daher dem Büro, aber auch der Schulleitung und den Mitarbeiterinnen unseres Bildungsbüros sehr dankbar, dass sie bereit sind, diesen Mehraufwand in die Planung zu investieren, der deutlich über die übliche „Reißbrettplanung" hinaus geht."

Das Planungskonzept geht jedoch noch weiter. Die Architekten und die Schulleitung rufen dazu auf, dass sich auch ehemalige Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Heine-Realschule plus, die sich zwischenzeitlich im Berufsleben oder im Studium befinden, entsprechend ihrer Ausbildung an der Konzepterstellung beteiligen. Mike Klüber, Schulleiter der Heinrich-Heine-Realschule plus sieht darin eine gute Möglichkeit, den Schülerinnen und Schülern an dem Werdegang ihrer Vorgänger zu verdeutlichen, welche beruflichen Perspektiven eine Schullaufbahn an einer Realschule plus bietet. „Gerade in der Berufsfindungsphase zeigt sich oft eine große Unsicherheit im Hinblick auf den zukünftigen Werdegang bei den jungen Menschen. Reale Beispiele in Form von Absolventen unserer Schule können unseren derzeitigen Schülern in diesem Prozess sicherlich hilfreich sein" verbindet der Schulleiter seine Hoffnung mit diesem Projekt.



Zu Schuljahresbeginn hat das Architekturbüro Berghaus und Michalowicz daher mit Plakaten und Informationsschreiben die Schüler aufgefordert, sich an der Planung zu beteiligen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Luisenplatz in Neuwied: Umgestaltung schreitet voran

Der Luisenplatz in Neuwied steht vor einer neuen Phase der Umgestaltung. Nach der positiven Resonanz ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Asbachs Gärten im Wandel: Nachhaltigkeit wird ausgezeichnet

In Asbach wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die Verbandsgemeinde hat ein Projekt ins Leben gerufen, ...

Weitere Artikel


Neuwied räumt auf: „Gemeinsam ein Zeichen setzen“

Neuwied räumt auf: Unter diesem Motto laden die Stadt, die Servicebetriebe (SBN) und die Bürgerinitiative ...

Sozialverband VdK beim Ehrenamtstag in Bad Hönningen

„Wir sind an Ihrer Seite!“ – so lautet das Motto des Sozialverbands VdK Rheinland-Pfalz. Zahlreiche Besucher ...

Sommerputz rund um den Westerwälder Dom in Horhausen

Ein voller Erfolg war die Aktion „Sommerputz rund um den Westerwälder Dom in Horhausen“, zu der der Heimat- ...

Dachdecker entdecken die Schokoladenseite

Die Schokoladenseite kennenlernen: Deshalb hatte die Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied die Innungskollegen ...

Hanroth - ein insektenfreundlicher Ort

In 2014 wurde in Hanroth die erste Blumenwiese angelegt. Schnell stellte sich heraus, dass es ein wahres ...

Maischeider Reitverein unter neuer Führung

Auf der letzten Jahreshauptversammlung des Maischeider Reitvereins konnte glücklicherweise wieder ein ...

Werbung