Werbung

Nachricht vom 31.08.2019    

Welcher Ehrenamtstyp sind Sie?

Der Ehrenamtstag in den Rheinanlagen von Bad Hönningen bot am 25. August die Gelegenheit, allen Danke zu sagen, die sich das ganze Jahr über ehrenamtlich in Rheinland-Pfalz engagieren. Selbstverständlich nutzte auch das Heinrich-Haus diese Chance, denn ohne die fleißigen Helfer könnte so manches Angebot nicht erfolgreich umgesetzt werden.

Malu Dreyer und Sabine Bätzing-Lichtenthäler ließen es sich nicht nehmen, persönlich am Stand des Heinrich-Hauses die Arbeit der Ehrenamtlichen zu würdigen und über Herausforderungen zu diskutieren. Foto: Heinrich-Haus

Bad Hönningen. Sowohl Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, als auch Sabine Bätzing-Lichtenthäler, rheinland-pfälzische Staatsministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, würdigten bei ihrem Standbesuch das Engagement der Freiwilligen. Dreyer betonte dabei zudem, wie wichtig die Rolle der Ehrenamtskoordination sei.

Der Tag eignete sich natürlich auch hervorragend zum Austausch und Gewinnen neuer Unterstützer. Am Stand des Heinrich-Hauses fanden sich bei bester Atmosphäre einige aktuelle und ehemalige Mitarbeiter, Rehabilitanden und weitere Interessierte aus den Kreisen Neuwied und Koblenz ein. „Das Interesse am Ehrenamt war groß. Die Gespräche zeigten, vielen war gar nicht bewusst, dass sie Umfang und Dauer ganz flexibel selbst bestimmen können“, sagt Dieter Kranz, Ehrenamtskoordinator im Heinrich-Haus.



Zudem wussten zahlreiche Gäste nicht, wie vielfältig die Einsatzgebiete sind. Als Highlight erwies sich deshalb der eigens entwickelte Fragebogen „Welcher Ehrenamtstyp bin ich?“. Hier ließen sich Stärken und Interessen mit möglichen Tätigkeiten zusammenführen, was eine gute Grundlage für anschließende Gespräche bildete. „Besonders freute uns, dass wir schon an dem Tag konkrete Anfragen für eine ehrenamtliche Mitarbeit bei uns erhalten haben, aber beispielsweise auch für Praktika“, sagt Kranz. Am Stand unterstützt wurde er von Mechtilde Neuendorff (Leitung Seniorenzentrum), Stefanie Schmitz-Runkel (Leitung Wohnen am Turm), Ute Josten (Seelsorge) und Erika Hotchicke, die ehrenamtlich für das Seniorenzentrum tätig ist.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Let´s play Basketball... nun auch in Thalhausen!

Kürzlich gab es einen guten Grund zu feiern, denn ab sofort dürfen sich die rund 90 Kinder und Jugendlichen ...

Herbstferienbetreuung für Schulkinder

Nach der gelungenen Ferienfreizeit in den Sommerferien bietet die Stadt Bendorf auch wieder eine Herbstferienbetreuung ...

Lokale Energiepolitik: Bürger machen Energie

Die lokale Energiepolitik steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung der CDU Unkel am Freitag, 13. September ...

Thema Rente: Infoveranstaltung der SPD Engers

Die Sozialdemokraten führen ihre Veranstaltungsserie "Engerser Gespräche" aktuell zum Thema "Rente" fort. ...

Hanroth - ein insektenfreundlicher Ort

In 2014 wurde in Hanroth die erste Blumenwiese angelegt. Schnell stellte sich heraus, dass es ein wahres ...

Zwei Schulklassen zu Gast auf dem Naturerlebnispfad Dürrholz

Am Freitag, dem 16. August und am Samstag, dem 17. August konnten die „Grünen Männer“ der Arbeitsgemeinschaft ...

Werbung