Werbung

Nachricht vom 24.08.2019    

Küchenbrand in Udert fordert Leichtverletzte

Am Samstagnachmittag (24. August) wurde die Feuerwehr Oberdreis zu einer „Nachkontrolle eines Küchenbrandes“ nach Udert gerufen. Der Brand wurde von der Bewohnerin bereits selbst gelöscht. Bei Eintreffen der Feuerwehr war jedoch noch eine starke Rauchentwicklung aus dem Küchenfenster zu sehen.

Symbolfoto: Feuerwehr VG Puderbach

Rodenbach-Udert. Daneben war das ganze Gebäude stark verraucht. Deshalb wurde das Puderbacher Feuerwehrfahrzeug, das Lüfter und Wärmebildkamera an Bord, hat nachalarmiert. Mittels Kontrolle mit der Wärmebildkamera wurde festgestellt, dass sich in der Küche noch versteckte Glutnester befanden. Es mussten Verkleidungen demontiert werden, damit diese Glut abgelöscht werden konnte.

Die Bewohnerin hatte sich bei den Löscharbeiten leichte Brandverletzungen an der Hand zugezogen. Deshalb wurde ein Rettungswagen an die Einsatzstelle gerufen. Ferner waren die Polizei Altenkirchen mit zwei Beamten vor Ort, sowie der Rettungswagen aus Horhausen.

Nach rund eineinhalb Stunden konnte der Einsatz der 17 Feuerwehrkräfte aus Oberdreis und Puderbach beendet werden.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


Steimeler Gemeinderat konstituiert sich

Der Steimeler Gemeinderat startet die neue Wahlperiode. In der konstituierenden Sitzung wurden die Ratsmitglieder ...

Vier Führungen am Tag des offenen Denkmals in Neuwied

Die Tourist Info der Stadt Neuwied bietet für den Tag des offenen Denkmals, Sonntag, 8. September, ein ...

Gelungener musikalischer Abschluss des bekannten „Spack! Festivals“

Mit dem Titel „Das letzte Spack! Festival“ ging die großräumig bekannte Musikveranstaltung in Wirges ...

Klimanotstand in Neuwied?

Die SPD-Stadtratsfraktion wird in der kommenden Sitzung des Stadtrats am 28. August einen Antrag zum ...

Schöwer feiern drei Tage Kärmes

Ab dem heutigen Samstagnachmittag (24. August) wird drei Tage die Schöwer Knöppches-Kirmes im Dierdorfer ...

Orgateam des VC Neuwied trifft sich zur Saisonvorbereitung

2. Volleyball-Bundesliga: Deichstadtvolleys können sich wieder auf eine starke Helfergruppe verlassen“Wir ...

Werbung