Werbung

Nachricht vom 22.08.2019    

Grüne stehen bereit zur Mitarbeit im Dierdorfer Stadtrat

In der konstituierenden Sitzung am 15. August wurden die zwei Abgeordneten, mit denen die erstmals bei der Wahl angetretenen Dierdorfer Grünen im Dierdorfer Stadtrat vertreten sind, vom Stadtbürgermeister in ihrem Ehrenamt verpflichtet.

Karl Stefan Hachenberg (links) und Dr. Wolfgang Renz vertreten die Grünen im Stadtrat. Foto: privat

Dierdorf. Dr. Wolfgang Renz sieht im Klima-, Natur, Umweltschutz und in der Energiewende die große Herausforderung unserer Generation. "Nur wenn wir ökologische und soziale Akzente in der Kommunalpolitik setzen, wird Dierdorf eine Zukunft als attraktiver Ort zum Wohnen, Arbeiten und Leben haben."

Karl Stefan Hachenberg fordert einen respektvollen Umgang mit Mensch und Natur: "Erhaltung der biologischen Vielfalt, naturnahe Gestaltung von Grünflächen, Anpflanzungen von Bäumen und Hecken, Energieeinsparung mit Umstellung auf LED Beleuchtung sind nur wenige auch kostengünstige Beispiele für eine nachhaltige Stadtentwicklung."

Weitere Projekte für die Legislaturperiode sind die Innenstadtentwicklung, die ökologische und kulturelle Aufwertung von Schlossweiher und -Schlossinsel sowie die Neugestaltung des Mehrgenerationenplatzes. "Zunächst werden wir für eine Klimaschutzerklärung eintreten, in der Stadtrat und Bürgermeister sich verpflichten, alle Entscheidungen daraufhin zu überprüfen, ob sie mit den Pariser Klimaschutzzielen von 2015, zu denen sich die Bundesrepublik verpflichtet hat, vereinbar sind", so der Fraktionssprecher Renz.



In vielen interfraktionellen Gesprächen ergaben sich erfolgversprechende Möglichkeiten in der Zusammenarbeit mit SPD, FDP und FWG, um eine positive Entwicklung der Stadt Dierdorf voranzutreiben. Aber auch dem Stadtbürgermeister und der CDU Fraktion wollen die Grünen eine sachorientierte Kooperation anbieten. Dazu stehen neben den Stadtratsmitgliedern auch viele engagierte und kompetente Grüne, die in die Ausschüsse des Dierdorfer Stadtrates gewählt wurden, bereit. Für Anregungen und Vorschläge, auch Kritik, von den Bürgern der Stadt Dierdorf sind die Grünen offen und dankbar.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren ...

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Weitere Artikel


SV Windhagen weiter auf Erfolgskurs und gewinnt in Stadtkyll

Die Rheinlandliga-Saison verläuft für den SV Windhagen und sein neues Trainerteam bisher äußerst erfolgreich ...

Die Irlicher – St. Georg Schützenbruderschaft lädt zum Schießen ein

Die St. Georg-Schützenbruderschaft Schützengesellschaft Tell e. V. Irlich am Rhein veranstaltet am Freitag, ...

Kulturstadt feiert drei Tage lang den Wein und das Leben

Die unbeschwerte Leichtigkeit des Seins ist beim Wein- und Heimatfest in der Kulturstadt Unkel vom 30. ...

Birgit Klütsch: Seit 40 Jahren bei der Stadtverwaltung

Aus den Händen von Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig nahm Birgit Klütsch die Urkunde entgegen, mit ...

Ausgezeichnet für gute Ideen

„Dieser Preis ist mehr als ein Geldgewinn. Die Auszeichnung von den Experten der Unfallkasse Rheinland-Pfalz ...

Grabplatte erinnert an Hoffmann von Fallerslebens kleine Tochter

Dass der berühmte Dichter Hoffmann von Fallersleben (1798-1874) einige Zeit, genau gesagt waren es mehr ...

Werbung