Werbung

Nachricht vom 21.08.2019    

Gerichte aus Sierra Leone standen auf dem Speiseplan

Mit einem typischen afrikanischen Gericht nahm Elizabeth D. die Kochgruppe des Stadtteiltreffs auf einen Ausflug in ihr Heimatland Sierra Leone mit. Sie selbst war zuvor aufgeregt wie vor einer Kochprüfung. Seit 30 Jahren lebt Elizabeth in Deutschland, ihre afrikanischen Wurzeln bringt sie bei ihrem ehrenamtlichen Engagement im Stadtteil immer wieder in Form von Rezepten, Tanz und Musik ein. Doch insbesondere unterstützt sie seit einem Jahr die verschiedenen Angebote des Stadtteiltreffs, unter anderem den Kochtreff.

Im Kochtreff standen Speisen aus Sierra Leone auf dem Plan. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Dabei trägt jeder etwas zum gemeinsamen Mahl bei – von der Rezeptauswahl, über das Einkaufen, bis hin zum eigentlichen Kochen. Sogar das Aufräumen geht gemeinschaftlich vonstatten.

Dieses Mal stand eine in einem Topf aufwendig zubereitete Kombination aus Fleisch und Fisch auf dem Speiseplan. Die intensiv schmeckenden und riechenden Gewürze, die Elizabeth benutzte, faszinierten die Gruppe. Deren Mitglieder freuten sich über ein „ganz anderes Geschmackserlebnis“. Doch der Kochtreff ist nicht nur ein Ort, um gemeinsam zu essen, sondern auch einer um Geschichten zu erzählen und Erfahrungen auszutauschen. Und so stellte die Gruppe viele Fragen über das Leben in Sierra Leone, über familiäre Strukturen, Unterschiede zwischen Dorf- und Stadtleben und die finanzielle Situation. Elizabeth berichtete ausführlich über die Situation in ihrem Geburtsland. Der Ausflug in die afrikanische Kultur kam bestens an. „Das war wunderbar“, meinte eine Teilnehmerin, „denn ich bin zu alt, um dorthin noch selbst zu reisen.“



Weitere Informationen zum Kochtreff und zu weiteren Aktionen gibt es im Stadtteilbüro unter Telefon 02631 863 070.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der L 258 bei Rüscheid: Vollsperrung ab 10. Juli

Die L 258 bei Rüscheid wird bald gesperrt. Grund sind wichtige Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn. Betroffen ...

Feier "Marathon" in der Lahrer Herrlichkeit gestartet: Drei Festwochenenden in Folge

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (28. Juni) über viele ...

Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Weitere Artikel


Grabplatte erinnert an Hoffmann von Fallerslebens kleine Tochter

Dass der berühmte Dichter Hoffmann von Fallersleben (1798-1874) einige Zeit, genau gesagt waren es mehr ...

Ausgezeichnet für gute Ideen

„Dieser Preis ist mehr als ein Geldgewinn. Die Auszeichnung von den Experten der Unfallkasse Rheinland-Pfalz ...

Stadt-Jusos und „Sicherer Hafen Neuwied“ im Gespräch

Kürzlich traf sich der Juso-Stadtverband Neuwied für einen ersten gemeinsamen Austausch mit der Projektgruppe ...

Oberbieberer Grundschule wird runderneuert

Die Friedrich-Ebert-Schule in Oberbieber war in die Jahre gekommen. Dank des kommunalen Investitionsprogramms ...

Langjähriger Lebensmittelkontrolleur Hans Müller verabschiedet

In den wohlverdienten Ruhestand verabschiedete Landrat Achim Hallerbach und Büroleiterin Diana Wonka ...

Kommunalpolitikerinnen kamen zum Netzwerktreffen

Rund 40 Ratsfrauen waren der Einladung der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis und der Stadt Neuwied ...

Werbung