Werbung

Nachricht vom 07.08.2019    

Außen- und Grilltemperatur stimmten in Windhagen

Zum vergangenen Samstag, den 3. August hatten die Aktiven des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereins (HVV) ihre Mitglieder und Freunde zum sommerlichen Grillfest am Backes in Windhagen eingeladen. Fast vier Dutzend Menschen kamen dieser Einladung nach und der HVV freute sich über neue Gesichter und dass auch etliche Kinder dabei waren.

Fotos: Achim Bruns

Windhagen. Der 1. Vorsitzende Dr. Thomas Stumpf begrüßte die Anwesenden und gratulierte einer Jubilarin, die ihr 80. Lebensjahr vollendet hatte und man stieß natürlich auch auf ihr Wohl an. Hierzu brachten ihr die HVV Mitglieder und Freunde ein Ständchen, bei dem alle mitsangen. Die Grillmeister Hans-Georg, Daniel, Bernd und Achim hatten die Holzkohle bereits auf die richtige Temperatur geheizt und den Grillrost mit leckeren Steaks und Bratwürstchen belegt.

Ein besonderes Highlight waren wieder die Salate, Spießchen, Baguette und Brot, wofür die Damen des Vereins in reichlicher Abwechslung gesorgt hatten. Gut gekühlte Getränke, eingekauft vom 2. Vorsitzenden Ernst-Dieter Meyer, sowohl alkoholfrei als auch leicht alkoholischer Natur rundeten das Angebot des Vereins für dieses bereits zum wiederholten Male organisierte Fest ab. Da war man sich natürlich einig, dieses Ereignis fest in den Jahresablaufkalender des Vereins aufzunehmen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

All den Leckereien wurde gut zugesprochen, was wiederum zeigte, dass es allen, vor allem auch den Kindern, gut geschmeckt hatte. Es gab auch einen prominenten Gast zu begrüßen, denn MdB Erwin Rüddel besuchte das Fest und reihte sich zwanglos in die fröhliche Runde ein. Dabei gab es natürlich auch viele anregende, lustige und auch zum Nachdenken anregende Gespräche, die die Zeit wie im Fluge vergehen ließen. Einig war man sich darüber, einen schönen Nachmittag in angenehmer Gesellschaft verbracht zu haben, wozu das Ambiente des Backesgrundstücks unter dem Blätterdach der Bäume sicherlich wesentlich beitrug.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Dörflicher Adventskalender in Roßbach sammelt 2.500 Euro für krebskranke Kinder

Roßbach. Der Verein "Aktive Gemeinde Roßbach" initiierte im Dezember 2024 zum ersten Mal einen dörflichen Adventskalender ...

Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Dierdorf. Am Freitag, dem 17. Januar 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf im ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Neuwied. Der Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hat nicht nur zu großen materiellen Verlusten geführt, sondern ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Weitere Artikel


Zwölf neue Azubis bei der Sparkasse Neuwied

Neuwied. Über die Tablets können außerdem viele Erklär- und Lernvideos aufgerufen werden, die die persönliche Ausbildungsbetreuung ...

Spielerisch die Welt der Musik entdecken

Neuwied. In folgenden Kursen gibt es noch freie Plätze: Dienstag um 15.30 Uhr im „Musikgarten für Babys“ bekommen alle einjährigen ...

Die Blumenfee erlöst gerupften Vogel

Waldbreitbach. Konzentration, Feingefühl und eine positive Grundeinstellung: was Andrea Reiprich beruflich unter anderem ...

Dienstjubiläum in der Verwaltung der VG Puderbach

Puderbach. Bürgermeister Volker Mendel gratulierte der Mitarbeiterin mit einer Dankurkunde und überreichte den Wappenteller ...

Ausstellung Erna Bütehorn im Seniorenheim Oberbieber

Oberbieber. Besonders die Natur hat es Erna Bütehorn, die nun schon seit ein paar Jahren selbst im Seniorenheim lebt, angetan. ...

Neue Verkehrsführung im Bereich der Anschlussstelle Bendorf

Bendorf. Zur Abwicklung des nächsten Bauabschnittes, Lückenschluss zwischen Rheinbrücke und AS Bendorf in Fahrtrichtung AD ...

Werbung