Werbung

Nachricht vom 06.08.2019    

Linz lädt am letzten Augustwochenende zum Genießen ein

Genuss - was ist das eigentlich? Schaut man nach der Definition, dann findet man heraus, dass Genuss eine positive Sinnesempfindung sein soll, die mit Wohlbehagen, geistiger und/oder körperlicher Art, verbunden ist. Das bedeutet, beim Genießen ist mindestens ein Sinnesorgan beteiligt.

Köstlichkeiten genießen - Linz lädt ein. Symbolfoto

Linz. Es kann zum Beispiel der Hörsinn angesprochen werden, wenn wir Musik genießen. Besonders oft, aber nicht ausschließlich, meint man den kulinarischen Genuss, wenn vom Genießen gesprochen wird: also Essen und Trinken. Linz, "Bunte Stadt am Rhein", regt zum Genießen an. Nach dem Französischen Gourmet-Markt, der dieses Jahr zum ersten Mal unter der Regie der Linzer Werbegemeinschaft stattfand, gibt es eine weitere Veranstaltung, die sich mit dem Genuss, nun nicht typisch französisch, beschäftigt: der Genuss-Markt am 24. und 25. August, also dem letzten vollständigen Wochenende im August.

Obwohl der kulinarische Genuss im Mittelpunkt der Veranstaltung steht, bietet Linz sicherlich noch mehr für die Sinne. Ganzjährig beispielsweise die namensgebenden bunten Fachwerkhäuser. Diese stehen auch während des letzten Augustwochendes den Besuchern zwecks Bewunderung zur Verfügung. Die Linzer Gastronomen und die Aussteller des Genuss-Marktes werden dafür sorgen, dass die Geschmackssinne der Besucher keine Langeweile empfinden.



Angefangen beim Wein, aus regionaler Erzeugung bekannt, bis zu verschiedensten Köstlichkeiten, die gegessen werden möchten. Liebhaber unterschiedlicher Küchen kommen genauso auf ihre Kosten wie diejenigen, die mal etwas Neues ausprobieren möchten. Spanisch, indisch, deutsch, süß oder deftig - in Linz am Rhein bleibt niemand hungrig oder durstig, schon gar nicht an diesem genießerischen Wochenende.


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Unfallflucht in Leubsdorf: Unbekannter beschädigt parkenden Pkw

In Leubsdorf ereignete sich Anfang September 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerkannt ...

Neuwied: 256 Unterschriften gegen Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung

Der SPD-Ortsverein Neuwied Stadtmitte/Irlich hat der Stadt Neuwied 256 Unterschriften übergeben. Die ...

Weitere Artikel


In St. Katharinen-Notscheid brennt Einfamilienhaus

Am 6. August, kurz vor 14 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Linz über Rauchentwicklung ausgehend von einem ...

SV Windhagen holte bei SG Hochwald/Zerf Unentschieden

In der 1. Runde des Rheinlandpokals war der SV Windhagen am Dienstag in St. Katharinen gegen den A-Klassen-Aufsteiger ...

Reise nach Usbekistan - ein Land wie in 1001 Nacht

Zwölf Reiselustige haben sich mit der Kreis-Volkshochschule (KVHS)Neuwied auf den Weg ins ferne Usbekistan ...

Rentner fühlen sich bei Informa in Neuwied wohl

Was machen Rentner mittags um 12 Uhr? Richtig, Sie sitzen am Mittagstisch. Aber oftmals ist es lästig, ...

Schwerverletzter Radfahrer – Beteiligter begeht Unfallflucht

Am Montagmorgen, den 5. August kam es gegen 6:35Uhr an der Einmündung Rolandsecker Weg / Im Kettelfeld ...

Erfolgreiche Arbeit von Jugendscout und Jobfux gesichert

Die um ein Jahr verlängerte Förderung der ESF-Projekte „Jobfux Berufsreife Landkreis Neuwied“ und „Jugendscout ...

Werbung