Werbung

Nachricht vom 04.08.2019    

„Bella Italia“ bei der Horhausener Seniorenakademie

Alles drehte sich um „Bella Italia“ bei der Seniorenakademie in Horhausen. Landeskunde, Musik, Sketche: Es war ein italienischer Nachmittag im Kaplan-Dasbach-Haus. Manche Erinnerung wurde geweckt an die Italien-Reiselust der Deutschen in den 60er und 70er Jahren.

Dagmar Poster und Rudi Lamerz beim Sketch im Reisebüro. (Foto: Seniorenakademie)

Horhausen. Ganz im Zeichen von „Bella Italia“ stand der jüngste Nachmittag der Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Nach Begrüßung durch den Vorsitzenden Rolf Schmidt-Markoski und Kaffeetafel startete das unterhaltsame Programm mit einer Betrachtung von Rudi Lamerz: „Italien – ein Land mit vielen Gesichtern“. Dabei erinnerte Lamerz auch an die Reiselust der Deutschen in den 60er und 70er Jahren.

Mit einem Akkordeon-Medley mit Helmut Schmidt aus Hundsdorf wurden die Senioren auf eine musikalische Reise vom Westerwald über den Rhein und die Alpen bis nach Italien entführt. Mit dem lustigen Sketch „Das Reisebüro“ warteten Dagmar Poster und Rudi Lamerz auf. Evergreens wie „Zwei kleine Italiener“, „Wenn bei Capri ….“ und „La Paloma“ wurden gemeinsam gesungen und auch bei „Dalli-Klick“, einem Bilderrätsel von Städten und Landschaften Italiens, dargeboten von Rudi Lamerz, hatten die Senioren ihre Freude. Ein weiterer Sketch, nämlich „2 Frauen verreisen“ mit Käthe Stopperich und Maria Buhr, sorgte für viele Lacher. Auch der Vortrag: „1. Klasse – Nichtraucher“ mit Ingrid Heller, Käthe Stopperich, Maria Buhr und Rolf Schmidt-Markoski begeisterte die Besucher. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunstwerk verschönert Fassade der Neuwieder Bäckerei

In Neuwied sorgt ein neues Kunstwerk für Aufsehen. Der Künstler Alexander Heyduczek, bekannt unter dem ...

Eröffnung des neugestalteten Schulhofs an St. Martin

In Breitscheid wurde der Schulhof der Marienschule nach langer Planungs- und Bauzeit feierlich eröffnet. ...

S-Pedelec in Unkel-Scheuren gestohlen

In Unkel-Scheuren wurde ein hochwertiges S-Pedelec entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in der Nacht ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Jazzworkshop in Neuwied: Ein Wochenende voller Musik und Improvisation

Vom 9. bis 11. November öffnet die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ihre Türen für einen besonderen ...

Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation

In Oberbieber wurde ein besonderes Jubiläum der Karnevalsfreunde gefeiert. Erstmals stand mit Silke Flick ...

Weitere Artikel


Apollinaris-Wallfahrt: Kolpingsfamilie Rheinbrohl wieder mit dabei

Etwa 40 Mitglieder der Kolpingsfamilie und der Kolpingssenioren Rheinbrohl nahmen an der diesjährigen ...

Reisetipp: Bhutan, das Land des Bruttosozialglücks

Das kleine Land Bhutan im östlichen Himalaya, das Land des Bruttosozialglücks ist ein Land mit einer ...

Dirk Groß ist neuer Trainer der Deichstadtvolleys

Beim Neuwieder Volleyball-Zweitligist (Spielbetrieb 2. Bundesliga Süd Frauen) gibt es eine neue Personalie. ...

Große Gewerbeschau am 16. und 17. Mai 2020 in Dierdorf

Nach der äußerst erfolgreichen letzten gemeinsamen Gewerbeschau im Jahr 2017, starten die Gewerbevereine ...

Junge Menschen beginnen Freiwilligendienst im Bistum Trier

Rund 200 Jugendliche, junge Frauen und Männer aus dem Bistum Trier haben am 1. August gemeinsam mit Jugendpfarrer ...

Drei Küken bei Asiatischen Wollhalsstörchen im Zoo Neuwied

Man kann ihnen quasi beim Wachsen zusehen: Die Rede ist von den drei Küken bei den Asiatischen Wollhalsstörchen ...

Werbung