Werbung

Nachricht vom 01.08.2019    

Endlich 30 Stundenkilometer am Sohler Weg

Seit langer Zeit fordert der SPD-Ortsverein Heddesdorf eine sichere Straßenquerung der Straße Sohler Weg im Bereich des Friedhofes. Es handelt sich hierbei um den Bereich zwischen den Verkehrskreiseln Ringstraße und Dierdorfer Straße.

Foto: SPD

Neuwied. Auf diesem zirka 650 Meter langen Straßenstück ist auf der rechten Straßenseite (von der Ringstraße kommend) eine Ausfahrt eines Reifenhändlers. Hundert Meter weiter ist die Einmündung der Verbindungsstraße Am Ohligspfad. Hier liegen als Anlieger mehrere Industriebetriebe und ein Lebensmittelmarkt. Außerdem wird durch den Ausbau des Zeppelinhofs diese Straße noch stärker frequentiert.

Problematisch anzusehen ist, dass zwischen der Ausfahrt des Reifenhändlers und der Einmündung Am Ohligspfad Parkbuchten angelegt sind. So kommt es an der Ausfahrt immer wieder zu kritischen Verkehrssituationen. Durch die Nähe des Josef-Ecker-Stifts kommen immer wieder Bewohner und Anlieger dazu, im Bereich des Lebensmittelmarktes die Fahrbahn zu überqueren.



Um dieser unübersichtlichen Verkehrssituation Rechnung zu tragen fordert der SPD- Ortsverein Heddesdorf für den vorfahrtsberechtigten Sohler Weg eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 Stundenkilometer und einen Zebrastreifen. Hier ist Sicherheit erstes Gebot.

Was in anderen Städten möglich ist, muss auch in Neuwied umsetzbar sein. Der SPD-Ortsverein Heddesdorf bindet die SPD-Stadtratsfraktion in diese Forderung mit ein und erwartet politische Unterstützung seiner Forderung. (PM SPD-Ortsverein Heddesdorf)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Kult im Kulturwerk: „ABBA GOLD – The Concert Show“ kommt nach Wissen

„Waterloo“, „Money, Money, Money“, „Thank you for the music“, „Mamma Mia“: Die Liste der Hits ist lang, ...

Erntegespräch 2019: Trockenheit lässt Bauern nicht aus Umklammerung

Erntepressekonferenz des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau: Die Dürre führt im Getreidebau ...

Fahrerin bei Alleinunfall auf L 255 schwer verletzt

AKTUALISIERT. Am Donnerstagabend (1. August) kam es gegen 19.40 Uhr, auf der Landstraße 255, zwischen ...

Puderbacher Land Trendsetter bei Waldbaden-Naturerlebnisse

Shinrin Yoku – so heißt das aus Japan stammende neue Naturerlebnisangebot, das mit 18 Waldbaden-Workshops ...

VHS bietet Chance Berufsreife-Abschluss zu erlangen

Mehr als 52.000 Jugendliche haben 2017 die Schule ohne einen Berufsreife-Abschluss (früher: Hauptschulabschluss), ...

Alte Herren der SG Ellingen haben Titel knapp verpasst

Applaus aus Reihen der AH Ellingen gab es bereits vor Beginn des Fußball-Kleinfeldturniers um den Wanderpokal ...

Werbung