Werbung

Nachricht vom 28.07.2019    

Norma kommt auf den Heddesdorfer Berg in Neuwied

Nach nunmehr zwei Jahren nach dem Stadtratsbeschluss für das Projekt einen Norma-Markt auf dem Heddesdorfer Berg anzusiedeln, ist es ruhig geworden. Es gibt seitdem keine sichtbaren Veränderungen auf dem Gelände. Die SPD hatte sich seinerzeit für die Ansiedlung einer Einkaufsmöglichkeit auf dem Heddesdorfer Berg eingesetzt.

Wann wird Eröffnung gefeiert werden können? Archivfoto: htv

Neuwied. Anlass genug für SPD-Fraktionsvorsitzenden Sven Lefkowitz nochmal nachzufragen, wie es aktuell um das Projekt steht. Norma hat ihm nun mitgeteilt, dass der Bauantrag gestellt wurde und man mit einer Genehmigung noch in diesem Sommer rechne. Unmittelbar danach will Norma dann mit den Bauarbeiten beginnen.

Von der SPD-Stadtratsfraktion wird diese Nachricht begrüßt und man freut sich über die zukünftige örtliche Einkaufsgelegenheit für die vielen Anwohner auf dem Heddesdorfer Berg.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Norma kommt auf den Heddesdorfer Berg in Neuwied

1 Kommentar

Das war aber auch höchste Zeit, das auf dem Heddesdorfer noch ein Supermarkt gebaut wird. Mittlerweile gibt es in Neuwied doch an jeder Straßenecke einen Supermarkt. Dieser Bau ist genauso überflüssig wie der netto-Markt in Niederbieber . Wo darin der tiefere Sinn steckt, kann ich absolut nicht verstehen. Aber laut SPD geht es ja um die Grundversorgung!!?? Aber wie sieht es denn bitte in Feldkirchen aus , außer einem Getränkemarkt gibt es hier nichts vergleichbares. Deswegen wurde am REWE Markt in Irlich eine Mitfahrerbank aufgestellt. Ich frage mich deshalb, wo die Anwohner des Heddesdorfer Bergs die ganze Zeit ihre Einkäufe getätigt haben. Die meisten Leute fahren doch sowieso mit dem PKW zum Einkauf um ihre gekaufte Ware zu transportieren. Für Personen die nicht mobil sind ist der Normamarkt eventuell interessant, wenn man mal schnell zu Fuß noch etwas besorgen möchte was man woanders vergessen hat. Aber ob davon der Laden auf Dauer existieren kann ist fraglich. Außerdem gibt es in Neuwied heute schon so viele Märkte , das weitere Neubauten absolut unnötig sind.
#1 von Peter Malik, am 28.07.2019 um 23:39 Uhr

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Deutsches und französisches Handwerk besiegelt vielfältige Zusammenarbeit

Koblenz. Bei einem Treffen der Handwerkskammern Koblenz, der Pfalz und Trier mit Kammervertretern aus der Region Bourgogne-Franche-Comté ...

Arbeitskreis im Neuwieder Wirtschaftsforum zieht positive Bilanz

Neuwied. Als Höhepunkte im Terminkalender hob Frank Wolsfeld die beiden Energiegipfel bei der Firma Lohmann Tapes und im ...

IHK-Regionalbeirat Neuwied diskutiert Fachkräfteeinwanderungsgesetz und Konjunkturumfrage

Oberhonnefeld-Gierend. Eine zentrale Neuerung im Fachkräfteeinwanderungsgesetz ist die Einführung der Chancenkarte, die ausländischen ...

Nachwuchshandwerker aus dem Kammerbezirk Koblenz sind absolute Spitze

Koblenz. In 130 Handwerksberufen wurden die Besten ihres Faches gesucht - und gefunden. Mit dabei waren in diesem Jahr insgesamt ...

Überblick zum Jahreswechsel: Steuerinfo-Paket für Unternehmer

Rheinland-Pfalz. Das Veranstaltungspaket "Steuerliche Änderungen zum Jahreswechsel 2023/2024" wird von der IHK-Arbeitsgemeinschaft ...

Jetzt zählt jede Stimme für Koblenzer Kandidaten als "Mister Handwerk 2024"

Koblenz. Jedes Voting auf der Seite www.missmisterhandwerk.de hilft ihnen dann auf dem Weg zum Sieg. Dafür stellen sich die ...

Weitere Artikel


„Rock the Forest“ rauschte über Rengsdorf hinweg

Rengsdorf. Christoph Runkel und Christoph Krämer stehen zwar an der Spitze der Rockfreunde, doch der große Erfolg kommt seit ...

Mischanlagen von B&K Wäge- und Anlagentechnik sind international gefragt

Hamm/Sieg. Wir als Verlag haben dem kaufmännischen und technischen Betriebsleiter Jens Bensch zwei wichtige Fragen zum Unternehmen ...

Die Krombachtalsperre, Erholungsfläche im hessischen Westerwald

Rehe. Heute (Samstag, 27. Juli 2019) statteten wir der Krombachtalsperre einen Besuch ab. Unser Plan sah eine Familienwanderung ...

Unfallflucht und Unfall unter Betäubungsmittel

Neuwied. Durch Beamte der PI Neuwied wurde im Rahmen einer Unfallaufnahme am Freitag, 26. Juli um 19 Uhr festgestellt, dass ...

Play-off-Sehnsucht zieht Apel zum EHC

Neuwied. Der ehrgeizige 25-Jährige will mehr. Mehr Spiele und mehr als das Viertelfinal-Aus mit den Lauterbacher Luchsen ...

Alkohol, Drogen und zu schnell

Trunkenheitsfahrt
Oberhonnefeld-Gierend. Am frühen Abend des 25. Juli wurde der Dienststelle Straßenhaus durch eine aufmerksame ...

Werbung