Werbung

Nachricht vom 27.07.2019    

Uwe Werner jetzt 2. Vorsitzender des Kreiswaldbauvereins Neuwied

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des Kreiswaldbauvereins Neuwied dankte die 1. Vorsitzende, Dr. Gisela Born-Siebicke, ihrem bisherigen Stellvertreter Wilfried Eichler aus Kasbach-Ohlenberg für eine Jahrzehnte lange Unterstützung im Kreiswaldbauverein und dessen Vorstand.

Uwe Werner ist jetzt 2. Vorsitzender des Kreiswaldbauvereins Neuwied. Foto: Verein

Neuwied. Wilfred Eichler ist ein großer Kenner der hiesigen Wälder und deren nachhaltiger Bewirtschaftung. Mit viel Liebe für die landschaftsprägenden Wälder im Kreis Neuwied und deren weitsichtige Anpassung an die sich wandelnden waldbaulichen Zielsetzungen und Anforderungen des Natur- und Umweltschutzes (heute besonders des Klimaschutzes) hat er sich engagiert in die Vereinsarbeit eingebracht. Immer sei es ihm dabei auch um die Erhaltung eines bedeutsamen Vermögenswertes von tausenden Familien im Kreis Neuwied gegangen. Er sei und bleibe eine tragende Säule des Kreiswaldbauvereins Neuwied.

Neu gewählt wurde Uwe Werner als 2. Vorsitzender des Kreiswaldbauvereins. Er ist seit Jahren engagiert bei der organisatorischen Weiterentwicklung des Vereins und selbst aktiver Waldbauer. Sein Engagement gilt besonders den waldbaulichen Fortbildungsmaßnahmen und Fachexkursionen des Vereins. Das wurde mit einem einstimmigen Wahlergebnis honoriert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

FV Engers: Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Neuwied

Der FV Engers hat es wieder geschafft: Zum dritten Mal in fünf Jahren gewannen sie den Rheinlandpokal. ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Athleten des VfL Waldbreitbach glänzen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg erzielten die Athletinnen und Athleten des VfL beeindruckende ...

Kanukurs für Anfänger beim Neuwieder Wassersportverein

Der Neuwieder Wassersportverein bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerkurs im Kanusport an. Interessierte ...

Weitere Artikel


Villa Schaaffhausen und Park werden zum Leben erweckt

Lange lagen die Villa Schaaffhausen und ihr Park im Dornröschenschlaf, aber mit dem Satzungsbeschluss, ...

Schützengilde Raubach startete Festumzug

Am Samstag, den 27. Juli startete der erste große Höhepunkt des dreitägigen größten Schützenfestes im ...

Zwei PKW kollidierten auf regennasser A 3

Die Polizeiautobahnstation Montabaur bittet um Zeugenaussagen zu einer Kollision zweier weißer PKW am ...

Wer erbt den Thron von König Martin?

Waldbreitbach. Rund zwei Wochen, bevor in Waldbreitbach die Wied in Flammen steht, ist im Herzen des ...

Volkslieder prägen die 45. Marktmusik in Bendorf

Am Freitag, dem 2. August lädt die Pfarreiengemeinschaft Bendorf zur 45. „Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten“ ...

Kunst im Garten 2.0 in Linz steht bevor

Nach dem überragenden Erfolg der Ausstellung „Kunst im gARTen“ 2018 in Linz am Rhein werden die Künstlerinnen ...

Werbung