Werbung

Nachricht vom 27.07.2019    

Uwe Werner jetzt 2. Vorsitzender des Kreiswaldbauvereins Neuwied

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des Kreiswaldbauvereins Neuwied dankte die 1. Vorsitzende, Dr. Gisela Born-Siebicke, ihrem bisherigen Stellvertreter Wilfried Eichler aus Kasbach-Ohlenberg für eine Jahrzehnte lange Unterstützung im Kreiswaldbauverein und dessen Vorstand.

Uwe Werner ist jetzt 2. Vorsitzender des Kreiswaldbauvereins Neuwied. Foto: Verein

Neuwied. Wilfred Eichler ist ein großer Kenner der hiesigen Wälder und deren nachhaltiger Bewirtschaftung. Mit viel Liebe für die landschaftsprägenden Wälder im Kreis Neuwied und deren weitsichtige Anpassung an die sich wandelnden waldbaulichen Zielsetzungen und Anforderungen des Natur- und Umweltschutzes (heute besonders des Klimaschutzes) hat er sich engagiert in die Vereinsarbeit eingebracht. Immer sei es ihm dabei auch um die Erhaltung eines bedeutsamen Vermögenswertes von tausenden Familien im Kreis Neuwied gegangen. Er sei und bleibe eine tragende Säule des Kreiswaldbauvereins Neuwied.

Neu gewählt wurde Uwe Werner als 2. Vorsitzender des Kreiswaldbauvereins. Er ist seit Jahren engagiert bei der organisatorischen Weiterentwicklung des Vereins und selbst aktiver Waldbauer. Sein Engagement gilt besonders den waldbaulichen Fortbildungsmaßnahmen und Fachexkursionen des Vereins. Das wurde mit einem einstimmigen Wahlergebnis honoriert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jubiläumssession in Erpel: Prinzenpaar Rainer I. und Sabine I. proklamiert

Die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. feierte am 8. November den Auftakt ihrer Jubiläumssession ...

Iranische Kochkunst in Rheinbreitbach erleben

Am 20. November lädt der Verein "Gemeinsam für Vielfalt e. V." zu einem besonderen kulinarischen Abend ...

Tobias Zöller beeindruckt beim Ultratrail Puglia

Der Ultratrail Puglia in Süditalien ist bekannt für seine herausfordernde Strecke und die atemberaubende ...

St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach lädt zum Patronatsfest ein

Am 22. November 2025 feiert die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Dorfchronikgruppe Hanroth pflanzt Winterlinde und arbeitet an Chronik

Ende August versammelte sich die Dorfchronikgruppe Hanroth zu einem besonderen Treffen. An einem ungewöhnlichen ...

Zwei junge Talente aus Waldbreitbach im DLV-Bundeskader

Die Leichtathletinnen Celina Medinger und Michelle Kopietz vom VfL Waldbreitbach haben den Sprung in ...

Weitere Artikel


Villa Schaaffhausen und Park werden zum Leben erweckt

Lange lagen die Villa Schaaffhausen und ihr Park im Dornröschenschlaf, aber mit dem Satzungsbeschluss, ...

Schützengilde Raubach startete Festumzug

Am Samstag, den 27. Juli startete der erste große Höhepunkt des dreitägigen größten Schützenfestes im ...

Norma kommt auf den Heddesdorfer Berg in Neuwied

Nach nunmehr zwei Jahren nach dem Stadtratsbeschluss für das Projekt einen Norma-Markt auf dem Heddesdorfer ...

Volkslieder prägen die 45. Marktmusik in Bendorf

Am Freitag, dem 2. August lädt die Pfarreiengemeinschaft Bendorf zur 45. „Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten“ ...

Kunst im Garten 2.0 in Linz steht bevor

Nach dem überragenden Erfolg der Ausstellung „Kunst im gARTen“ 2018 in Linz am Rhein werden die Künstlerinnen ...

Waldbesitzer suchen Wege aus der Krise

Trockenheit, Käferplage und schwierige Holzmärkte erfordern vollen Einsatz. “Wenn wir jetzt nicht handeln, ...

Werbung