Werbung

Nachricht vom 25.07.2019    

Endspurt bei Gastfamiliensuche für US-amerikanische Jugendliche

Die Vorfreude steigt: 50 Schülerinnen und Schüler aus den USA kommen im August durch die gemeinnützige Organisation Experiment e.V. nach Deutschland, um hier an einem Schüleraustausch teilzunehmen. Dabei handelt es sich um Stipendiatinnen und Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP), einem gemeinsamen Austauschprogramm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses.

Neuwied. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel weiß aus alljährlich stattfindenden Begegnungen: „Die Jugendlichen freuen sich auf diesen neuen Lebensabschnitt – in dem sie eine andere Kultur kennenlernen, ihre Deutschkenntnisse verbessern und unvergessliche Erfahrungen sammeln werden.“

Vorausgesetzt, dass bis zum Tag ihrer Anreise für alle 50 Schülerinnen und Schüler eine Gastfamilie gefunden wird. Aktuell werden noch sieben Gastfamilien gesucht, die ab Samstag, 7. September 2019, jemanden bei sich aufnehmen.

Der christdemokratische Bundestagsabgeordnete befürwortet diesen interkulturellen Austausch und hilft Experiment e.V. dabei, für die US-amerikanischen Jugendlichen Gastfamilien zu finden. „Es freute mich sehr, wenn sich Familien aus dem Kreis Neuwied melden würden. Für die Gastfamilien ist die Aufnahme genauso spannend und bereichernd wie für die jungen Leute selbst. Man lernt viel über die amerikanische Kultur, aber auch eigene Gewohnheiten und Traditionen werden meist aus einem neuen Blickwinkel betrachtet“, bekräftigt Erwin Rüddel.



Als Gastfamilien kommen alle in Betracht, die sich vorstellen können, eine Austauschschülerin oder einen Austauschschüler bei sich zu Hause aufzunehmen und sie am Alltagsleben teilhaben zu lassen. Interessierte können sich an die Geschäftsstelle von Experiment e.V. in Bonn wenden. – Ansprechpartner ist Matthias Lichan (Telefon 0228 95722-21, E-Mail: lichan@experiment-ev.de). Weitere Informationen zum PPP gibt es unter: www.bundestag.de/ppp


Mehr dazu:   Erwin Rüddel  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt zum Dialog

Neuwied. Die Bürgerinitiative "Ich tu's" veranstaltet am 30. Januar um 17.30 Uhr im Bistro Turm in der Museumstraße 10a ihr ...

Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte den Westerwald

Montabaur. Der Kreisverband Westerwald und der Ortsverband Montabaur der Grünen reagierten schnell, als sie erfuhren, dass ...

Bürokratie als Wachstumsbremse

Neuwied. Unter der Leitung von Oberbürgermeister Jan Einig und dem rheinland-pfälzischen CDU-Vorsitzenden Gordon Schnieder ...

Thorben Thieme bei der Lebenshilfe Neuwied: Gemeinsam für eine inklusive Gesellschaft

Neuwied. Die Lebenshilfe Neuwied setzt sich seit Jahren mit großem Engagement für Integration, Inklusion und Partizipation ...

Erwin Rüddel fordert eine Neuordnung in der deutschen Migrationspolitik ein

Region. Die Herausforderungen durch unkontrollierte Migration belasten Kommunen und Gesellschaft erheblich. Städte und Gemeinden ...

Neuwieder Bündnis plant Gegendemonstration zur AfD-Veranstaltung

Neuwied. Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, an einer Gegendemonstration ...

Weitere Artikel


Kreis macht Sporthalle in Raubach klimafit - CO2-Ausstoß halbiert

Raubach. Das größte Projekt ist dabei zweifelsohne die energetische und technische Sanierung der Sporthalle in Raubach mit ...

Schulpfarrer Haßler wird Gemeindepfarrer in Neuwied

Betzdorf-Kirchen. Auch wenn sich viele Schüler gerade noch mehr in Schwimmbädern als in Klassenzimmern „beweisen“ – hinter ...

Neues Projekt Initiative „Wir Westerwälder“ - Genuss und Gesundheit im Westerwald

Neuwied. Zu einem intensiven Arbeitsgespräch trafen sich die Wein-Steig-Winzer aus Leutesdorf, Uwe Steiniger, Chef der Klostergastronomie ...

Falternacht in Unkel am 3. August - Schmetterlingsvielfalt am Stux

Unkel. Seit über 25 Jahren beschäftigt sich Michael Stemmer, am Fuße des Stux wohnhaft, mit der dortigen Fauna und Flora, ...

CDU: „Kunstrasenplätze in Neuwied stehen nicht zur Disposition“

Neuwied. „Die EU plant kein Verbot von Kunstrasenplätzen, die bei uns schon fast panischen Reaktionen von Politik und Verbänden ...

„Rock im Pavillon“ in Straßenhaus

Straßenhaus. "René Tholey" - Der Musiker aus Koblenz ist zweifelsfrei ein außergewöhnliches Naturtalent, schreibt und produziert ...

Werbung