Werbung

Nachricht vom 25.07.2019    

Endspurt bei Gastfamiliensuche für US-amerikanische Jugendliche

Die Vorfreude steigt: 50 Schülerinnen und Schüler aus den USA kommen im August durch die gemeinnützige Organisation Experiment e.V. nach Deutschland, um hier an einem Schüleraustausch teilzunehmen. Dabei handelt es sich um Stipendiatinnen und Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP), einem gemeinsamen Austauschprogramm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses.

Neuwied. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel weiß aus alljährlich stattfindenden Begegnungen: „Die Jugendlichen freuen sich auf diesen neuen Lebensabschnitt – in dem sie eine andere Kultur kennenlernen, ihre Deutschkenntnisse verbessern und unvergessliche Erfahrungen sammeln werden.“

Vorausgesetzt, dass bis zum Tag ihrer Anreise für alle 50 Schülerinnen und Schüler eine Gastfamilie gefunden wird. Aktuell werden noch sieben Gastfamilien gesucht, die ab Samstag, 7. September 2019, jemanden bei sich aufnehmen.

Der christdemokratische Bundestagsabgeordnete befürwortet diesen interkulturellen Austausch und hilft Experiment e.V. dabei, für die US-amerikanischen Jugendlichen Gastfamilien zu finden. „Es freute mich sehr, wenn sich Familien aus dem Kreis Neuwied melden würden. Für die Gastfamilien ist die Aufnahme genauso spannend und bereichernd wie für die jungen Leute selbst. Man lernt viel über die amerikanische Kultur, aber auch eigene Gewohnheiten und Traditionen werden meist aus einem neuen Blickwinkel betrachtet“, bekräftigt Erwin Rüddel.



Als Gastfamilien kommen alle in Betracht, die sich vorstellen können, eine Austauschschülerin oder einen Austauschschüler bei sich zu Hause aufzunehmen und sie am Alltagsleben teilhaben zu lassen. Interessierte können sich an die Geschäftsstelle von Experiment e.V. in Bonn wenden. – Ansprechpartner ist Matthias Lichan (Telefon 0228 95722-21, E-Mail: lichan@experiment-ev.de). Weitere Informationen zum PPP gibt es unter: www.bundestag.de/ppp



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Erwin Rüddel  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Weitere Artikel


Kreis macht Sporthalle in Raubach klimafit - CO2-Ausstoß halbiert

Auch in diesem Jahr nutzt die Kreisverwaltung Neuwied die Sommerferien dazu, an vielen ihrer 25 Schulstandorte ...

Schulpfarrer Haßler wird Gemeindepfarrer in Neuwied

Schulpfarrer Martin Haßler, evangelischer Schulseelsorger am Freiherr-vom-Stein Gymnasium und an der ...

Neues Projekt Initiative „Wir Westerwälder“ - Genuss und Gesundheit im Westerwald

Eine Region zwischen den zwei großen Ballungsräumen Köln/Bonn und Rhein-Main geht neue Wege der freiwilligen ...

Falternacht in Unkel am 3. August - Schmetterlingsvielfalt am Stux

Die geologischen Besonderheiten des Stux-Berges in Unkel sind weitgehend bekannt. Weniger bekannt ist ...

CDU: „Kunstrasenplätze in Neuwied stehen nicht zur Disposition“

Für die CDU-Fraktion ist die Diskussion um die Zukunft der Kunstrasenplätze in der gesamten EU, die in ...

„Rock im Pavillon“ in Straßenhaus

Der Heimat- und Verschönerungsverein und die Ortsgemeinde Straßenhaus bieten in diesem Jahr nach fünf ...

Werbung