Werbung

Nachricht vom 12.07.2019    

SPD-Kreistags-Fraktion startet Arbeit

Bereits in zwei Sitzungen hat die SPD-Kreistagsfraktion die Arbeit für die beginnende Wahlperiode intensiv vorbereitet. Besonders wichtig sind ihr dabei die Gestaltung des demographischen und sozialen Wandels, die Stärkung und der Ausbau der Schul- und Kitalandschaft, bei alldem soll der Klimaschutz einen weiteren Schwerpunkt bilden. Deshalb wurde im Kreis auch ein entsprechender Ausschuss gebildet. Der bisherige Energiebeirat wird zum Ausschuss für Klimaschutz, Energie und Ressourcenwirtschaft weiter entwickelt und somit zukünftig eine bedeutende Rolle spielen.

Die SPD-Kreistagsfraktion bei der Konstituierenden Sitzung des Kreistages. Fraktionsvorsitzende Petra Jonas und die beiden Stellvertreter Sven Lefkowitz und Martin Diedenhofen, sowie Geschäftsführer Hans-Werner Breithausen bilden den neu gewählten Fraktionsvorstand. Foto: SPD

Kreis Neuwied. Wichtige Punkte der SPD liegen zudem in der ärztlichen und pflegerischen Versorgung sowie einem modernen und bedarfsgerechten ÖPNV. Die Tourismusförderung und der Breitbandausbau spielen ebenfalls eine große Rolle.

Aufgrund der guten und sachlichen Zusammenarbeit mit der CDU in den vergangenen fünf Jahren wurde eine gemeinsame Vereinbarung getroffen, die Leitlinien und konkrete Ziele festzurrt. Viele Punkte der SPD-Fraktion sind dort eingeflossen: „Wir wünschen uns auch weiterhin eine zielführende und sachliche Zusammenarbeit im Kreistag mit allen demokratischen Fraktionen. Es geht um die Zukunft unseres Landkreises mit seinen Verbandsgemeinden, Gemeinden und Städten.“, so Petra Jonas, die als erfahrene und kompetente Kraft einstimmig zur Fraktionsvorsitzenden wiedergewählt wurde. „ Die SPD steht auch weiterhin für eine stabile Kreisumlage die nach unseren Wünschen in der kommenden Wahlperiode vielleicht sogar gesenkt werden kann“, führt sie weiter aus.



Unterstützung bei der Arbeit im Fraktionsvorstand geben jetzt die beiden neuen Stellvertreter Sven Lefkowitz und Martin Diedenhofen. Der frischgebackene Landtagsabgeordnete Lefkowitz bringt einiges an Kommunalerfahrung mit ein und wird sich besonders in den Bereichen Soziales und gesundheitliche Versorgung engagieren. Dabei hilft ihm seine jahrelange Berufserfahrung im Pflegebereich. Martin Diedenhofen, Mitglied im Landesvorstand der SPD Rheinland-Pfalz wird seinen Schwerpunkt in den Bereich von Schulen und Kitalandschaft legen und hat auch den ÖPNV besonders im Blick.

Der 24-Jährige möchte die Perspektive seiner Generation stärker in die Politik einbringen und dabei Kreispolitik für die Öffentlichkeit ein Stück weit interessanter machen und näher bringen. Das ist auch ein besonderes Anliegen aller Fraktionsmitglieder, die in jedem Fall mit einer hohen Motivation in die neue Wahlperiode starten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Unwetter über Dierdorf erfordert Feuerwehreinsätze

Am späten Freitagnachmittag (12. Juli) zog eine Gewitterfront über Dierdorf und brachte neben Blitz und ...

Erst Dürre, dann Hagel – Bauern in Not

Landwirtschaftsminister Wissing hat Landwirten genehmigt, brachliegende Ackerflächen im gesamten Landesbereich ...

Produktdesignpreis Rheinland-Pfalz: jetzt bewerben

Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und ...

Sommeraktionen in der Römer-Welt

In den Sommermonaten können interessierte Besucher der Römer-Welt bis zum 8. August jeden Donnerstag ...

SPD Erpel lädt zu Sommerfest ein

Die Erpeler SPD lädt zum traditionellen Sommerfest auf dem Grillplatz neben dem Bürgersaal (Heisterer ...

Deichstadtfest feiert 40. Geburtstag

Vom 2. bis zum 10. November 1979 wurde das erste Deichstadtfest in Neuwied acht Tage lang gefeiert. Der ...

Werbung