Werbung

Nachricht vom 10.07.2019    

Waldbrand bei Bühlingen

Dienstagnachmittag, den 9. Juli gegen 16.50 Uhr wurden die Feuerwehren Neustadt und Etscheid zu einem Waldbrand in der Nähe von Bühlingen alarmiert. Hier brannte eine Fläche von rund 200 Quadratmetern.

Foto: Feuerwehr

Bühlingen. Mit 2 C-Rohren wurde der Brand schnell eingefangen. Insgesamt wurden rund 9.000 Liter Löschwasser verbraucht. Um einen besseren Löscheffekt zu erzielen, wurde so genanntes Netzmittel eingesetzt. Dieses dringt tiefer in den Waldboden ein und löscht tiefere Glutnester. Nach rund zwei Stunden war der Einsatz für die knapp 20 Einsatzkräfte der Feuerwehren Neustadt und Etscheid beendet.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ökologische Vorrangflächen: Bauernverband begrüßt Ausnahmegenehmigung

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper begrüßt, dass Landwirtschaftsminister ...

1. Mannschaft SV Rengsdorf startet in Saisonvorbereitung

Knapp sechs Wochen nach dem letzten Saisonspiel ist die 1. Herrenmannschaft des SV Rengsdorf am vergangenen ...

Feuerwehr bildet an der Ludwig-Erhard-Schule aus

14 Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Erhard-Schule (Klasse HBFW18b) feierten den erfolgreichen Abschluss ...

Tennisabteilung SC Kasbachtal jagt dem gelben Ball nach

Am letzten Samstag im Juni trafen sich 16 Spieler und Spielerinnen der Tennisabteilung des SC Kasbachtal ...

Jens Andrick neuer Chefarzt der Gefäßchirurgie

Fast wäre Jens Andrick Pilot geworden: „Aber ich wollte lieber Leben retten“, schmunzelt der 56-Jährige ...

Feuerwehrtag der VG Asbach in Altenhofen

Am vergangenen Samstag trafen sich die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach zu ihrem jährlichen Feuerwehrtag ...

Werbung