Werbung

Nachricht vom 03.07.2019    

SPD-Fraktion ist vorbereitet für die Arbeit im Dierdorfer Stadtrat

Die Mitglieder der SPD-Fraktion im neu gewählten Dierdorfer Stadtrat haben sich zu ihrer konstituierenden Sitzung getroffen und die Weichen gestellt für ihre Ratsarbeit in der Wahlperiode der kommenden fünf Jahre. In der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit allen im Rat vertretenen Fraktionen sollen gemeinschaftlich die für die Stadt und die Stadtteile wichtigen Themen angegangen und umgesetzt werden.

Dierdorf. Dazu gehören die Verschönerung des Stadtbilds, die Mobilität in der Stadt und aus den Stadtteilen heraus, die Wirtschaftsförderung, unter anderem mit der Schaffung neuer Gewerbe- und Wohngebiete, die stärkere Beteiligung der Jugend sowie die Einbeziehung von Umwelt- und Klimaschutzaspekten in die entwicklungspolitischen Ziele.

Dem neuen Dierdorfer Stadtrat gehören für die SPD Cécile Kroppach, Jill Schuto, Ralf Falatik, Hans-Peter Hümmerich und Holger Kern an. Zum Fraktionssprecher wurde einstimmig Holger Kern gewählt, seine Stellvertreterin ist Cécile Kroppach. Die weiteren Kandidaten auf der SPD-Liste für die Kommunalwahl werden in die laufende Arbeit einbezogen und bringen ihren Sachverstand und ihre Fähigkeiten in die kommunalpolitische Arbeit mit ein. Die SPD-Fraktion bietet allen im Stadtrat vertretenen Fraktionen die partnerschaftliche und konstruktive Zusammenarbeit zum Wohle der Stadt und der Stadtteile für die kommenden fünf Jahre an.



Pressemitteilung SPD-Fraktion im Stadtrat von Dierdorf



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bündnis 90/Die Grünen Puderbacher Land erweitert Vorstand

Am 12. August traf sich der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen zu einer entscheidenden ...

CDU Rheinland-Pfalz plant umfassende Schwimm-Offensive für Kinder

In Rheinland-Pfalz können viele Kinder am Ende der Grundschulzeit nicht sicher schwimmen. Die CDU im ...

Bürgerworkshop in Neuwied gestaltet Zukunft des Wohnens

Am 20. August lädt die Stadt Neuwied ihre Bürgerinnen und Bürger zu einem besonderen Workshop ein. Im ...

Sommerfest der CDU Windhagen: Ein Abend voller Begegnungen und Gemeinschaft

Am vergangenen Wochenende lud die CDU Windhagen zu ihrem Sommerfest "Family & Friends" ein. Zahlreiche ...

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, ...

Landtagsabgeordneter Fischer kritisiert 600-Millionen-Euro-Sofortprogramm der Landesregierung

Die Landesregierung hat ein Sofortprogramm in Höhe von 600 Millionen Euro für die Kommunen angekündigt. ...

Weitere Artikel


evm-Konzept zeigt, wo Ladesäulen sinnvoll sind

Der Bedarf an öffentlichen Ladesäulen ist geringer als viele denken. Das hat eine Untersuchung der Energieversorgung ...

Unbekannte Substanz verschüttet – Haus unbewohnbar

In der Nacht zum Donnerstag, den 4. Juli wurden die Rettungskräfte aus Neuwied, darunter Polizei, DRK ...

Azubis sammelten Spenden per bei diversen Veranstaltungen

Die Auszubildenden des ersten Lehrjahres der Sparkasse Neuwied waren in den letzten Wochen mit ihrem ...

Gleichstellungsplan der Stadt Bad Honnef verabschiedet

Der Gleichstellungsplan der Stadt Bad Honnef wurde jüngst von den Mitgliedern des Rates der Stadt Bad ...

84-jährige Radfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Schwere Verletzungen trug eine 84-jährige Fahrradfahrerin am Mittwochmorgen, 3. Juli, bei einem Verkehrsunfall ...

THW engagiert sich für den Bundesfreiwilligendienst

„Es ist erfreulich, dass das Technische Hilfswerk ab Herbst 2019 jährlich bis zu 2.000 Bundesfreiwilligendienstleistenden ...

Werbung