Werbung

Nachricht vom 03.07.2019    

VdK Ortsverbände gingen auf Fahrt nach Rüdesheim

Kürzlich unternahmen die VdK Ortsverbände Heddesdorf und Heimbach-Weis/Gladbach, wie schon die Jahre davor, die schon zur Tradition geworden gemeinsame Bustour. Dieses Mal führte sie nach Rüdesheim. Der Wettergott hat es zwar etwas zu gut gemeint, aber das hat keinem der Mitfahrer etwas ausgemacht.

Das Bild zeigt die VdK Reisegruppe vor dem „Asbach Uralt“-Besucher-Centrum in Rüdesheim. Foto: Privat

Neuwied. Nachdem alle Teilnehmer abgeholt waren, wurden sie vom Vorsitzendem des VdK Ortsverband Heimbach-Weis/Gladbach, Hans-Peter Groschupf, auch im Namen der stellvertretenden Vorsitzenden von Heddesdorf, Martina Beate Jakoby, begrüßt. Außerdem wurden die Grüße von dem Vorsitzenden des VdK Ortsverbandes Heddesdorf und Mdl Sven Lefkowitz, der diesmal leider aus terminlichen Gründen nicht mitfahren konnte, überbracht.

Dann ging die Fahrt durch das schöne Rheintal nach Rüdesheim. Als erstes stand die Führung durch das „Asbach Uralt Besucherzentrum“ auf dem Programm, die mit einem informativen Film über die Geschichte des „Asbach Uralt“ begann. Danach ging es zur Besichtigung der Brennerei, wo einem nochmal der Ablauf vom Rohstoff bis zum fertigen Brand auf anschaulicher Art erklärt wurde. Es war für alle sehr interessant und es wurden viele Fragen gestellt. Dann ging es zu der schon von allen erwarteten Verkostung. Die Stand unter dem Motto: „Schwenken, riechen, und schlürfen“.



Und so wurde eine Probe nach der anderen geleert und die Stimmung wurde immer besser. Gut gelaunt wurde sich anschließend auf den Weg gemacht in das von Touristen gut besuchte Rüdesheim mit seiner berühmten zwei Meter breiten und 144 Meter langen mit Geselligkeit und Lebensfreude erfüllten Drosselgasse, auf eigene Faust zu erkunden war. Später trafen sich alle wieder am Busparkplatz, von wo es dann wieder Richtung Koblenz ging.

Der letzte Halt der Tour war der „Koblenzer Brauerei-Ausschank“ wo man bei einem gemeinsamen Abendessen, wunderbarem Blick auf den Rhein und angeregten Gesprächen den Tag ausklingen ließ. Zum Schluss wurden die Teilnehmer wieder zu ihren Einstiegspunkten zurückgebracht. Alle waren begeistert und hatten auch schon Vorschläge für die gemeinsame Tour im nächsten Jahr gemacht. Man kann also sagen, dass es ein gelungener Tag war.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Kohle, Dampf und Eisenglanz – Steampunk auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu ihrem 250. Jubiläum am 6. Juli und 7. Juli zum Steampunk-Festival ein. Ein ganzes ...

Ausstellung: Kunstankäufe des Landkreises Neuwied

Im Kunstflur der Kreisverwaltung Neuwied wird derzeit eine Auswahl von Bildern gezeigt, die für den Kreis ...

„Fridays for Future“ auf franziskanisch

„Als wir das Thema für den heutigen Abend festlegten, kannten wir Greta Thunberg in Deutschland noch ...

Feuerwehren im Einsatz: Waldbrand nahe Funkenhausen

Im Neustadter Ortsteil Funkenhausen kam es am Dienstag, 2. Juli, gegen 15.45 Uhr, zu einem ausgedehnten ...

Ein schattiges Plätzchen auf dem Schulhof

Und Tschüss ... Die 4. Klassen der Grundschule Strassenhaus verabschieden sich nicht nur in die Sommerferien, ...

Amnesty International: "Europa muss sicherer Hafen sein!"

Mit der Forderung der internationalen Menschenrechtsorganisation Amnesty International „Seenotrettung ...

Werbung