Werbung

Nachricht vom 02.07.2019    

Trauungen in der RömerWelt Rheinbrohl

Das Standesamt Bad Hönningen eröffnet noch eine weitere Außenstelle, um sich trauen zu lassen. Ab dem 2. Juli 2019 ist es möglich, sich in der RömerWelt Rheinbrohl das "Ja-Wort" zu geben. Der Veranstaltungsraum „Aula Nova“ des Erlebnismuseums, der auch für Tagungen und Firmenevents gemietet werden kann, wird nun auch als Trauraum hergerichtet und bietet eine außergewöhnliche Kulisse für eine standesamtliche Trauung mit Blick ins Grüne bis hin zur anderen Rheinseite auf die Burg Rheineck.

In der Römerwelt darf man sich auch trauen. Foto: Privat

Rheinbrohl. Außerdem steht mit dem Außengelände und einem überdachten Bereich genügend Platz zur Verfügung um anschließend das Brautpaar hochleben zu lassen.
Die Eheschließungen können dienstags bis donnerstags in der Zeit von 10 bis 16 Uhr, freitags von 10 bis 12 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr in der RömerWelt erfolgen, der Trauungstermin muss vorher aber mit dem Standesbeamten abgesprochen werden.

Eine außergewöhnliche Location für einen außergewöhnlichen Tag.
Ergänzend zur standesamtlichen Trauung können weitere Arrangements hinzu gebucht werden.

Auf Wunsch organisiert das Team der RömerWelt einen anschließenden Sektempfang mit Produkten aus unserer Region um auf das Glück des Brautpaares anzustoßen.
Außerdem können römische Rahmenprogramme wie Führungen oder Workshops hinzu gebucht werden, eine gute Alternative für die Gäste, während das Brautpaar die Kulisse unseres Außengeländes für besondere Hochzeitsfotos nutzt.



Das Anfrageformular ist auf der Homepage der RömerWelt www.roemer-welt.de herunterzuladen.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


Amnesty International: "Europa muss sicherer Hafen sein!"

Mit der Forderung der internationalen Menschenrechtsorganisation Amnesty International „Seenotrettung ...

Ein schattiges Plätzchen auf dem Schulhof

Und Tschüss ... Die 4. Klassen der Grundschule Strassenhaus verabschieden sich nicht nur in die Sommerferien, ...

Feuerwehren im Einsatz: Waldbrand nahe Funkenhausen

Im Neustadter Ortsteil Funkenhausen kam es am Dienstag, 2. Juli, gegen 15.45 Uhr, zu einem ausgedehnten ...

4970 Stunden für die Allgemeinheit

Ob närrisches Wochende, Rosenmontagszug, Trödelmarkt, Motocross in Ohlenberg oder Winzerfest: Helfer ...

Waldbreitbacher Klostergarten: Kräuterwanderungen im Juli

Regelmäßig finden im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen verschiedene Veranstaltungen ...

Erfolgreiche Studien- und Ausbildungsabschlüsse bei der SGD Nord

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD Nord), gratulierte den Nachwuchskräften ...

Werbung