Werbung

Nachricht vom 01.07.2019    

Migrationsbeirat trifft erste Vorbereitungen zur Beiratswahl

Für die jüngste Sitzung hatte der Beirat für Migration und Integration des Landkreis Neuwied die Verbandsgemeindeverwaltung Unkel als Sitzungsort ausgewählt. Dort informierten sich die Mitglieder des Beirates unter Vorsitz von Violeta Jasiqi auch über die Situation geflüchteter Menschen in der Verbandsgemeinde.

Für jüngste Sitzung hatte der Beirat für Migration und Integration des Landkreis Neuwied die Verbandsgemeindeverwaltung Unkel als Sitzungsort ausgewählt. Dort informierten sich die Mitglieder des Beirates unter Vorsitz von Violeta Jasiqi (4.v.r.) u.a. über die Situation geflüchteter Menschen in der Verbandsgemeinde.

Unkel. Nachdem Bürgermeister Karsten Fehr die Mitglieder und Gäste begrüßt und Andreas Nagel von der VGV dem Beirat zunächst die aktuellen Zahlen und deren bisherige Entwicklung präsentiert hatte, stellte Sibylle Meier vom „Kontaktkreis Flüchtlinge“ den Beiratsmitgliedern die umfangreichen Aktivitäten des offenen ökumenischen Netzwerks zur Integration von geflüchteten Menschen vor. Die reichen von den Kernaufgaben „Beratung und Begleitung“ mit vielfältigen Aktivitäten über Netzwerkarbeit bis hin zur Unterstützung beim Berufsstart. Der gestaltet sich besonders für Frauen schwierig. Als Gründe hierfür gelten mangelnde Kenntnis der deutschen Sprache, tradierte Geschlechter-Rollen, fehlende Qualifikationsnachweise oder auch die Situation der Kinderbetreuung. So lautete das Fazit zum Schluss der eindrucksvollen Präsentation auch: „Es gibt noch viel zu tun; Packen wir es an.“



Im weiteren Sitzungsverlauf gab es einige Regularien zu besprechen. So sprach der Beirat sich einstimmig dafür aus, den landesweit empfohlenen Wahltermin für die nächste Sitzung des Beirates für Migration und Integration auf Sonntag, den 27.10.2019, festzulegen.

Zur Beantwortung von Fragen rund um die Organisation der Beiratswahlen war eigens Florian Elz von der ARARP, der Arbeitsgemeinschaft der Beiräte für Migration und Integration in Rheinland-Pfalz, zur Sitzung des Beirates gekommen. Er berichtet u.a. auch über die geplante Kampagne zur Wahl.

Außerdem entschied der Beirat darüber, seine Arbeit beim diesjährigen landesweiten Ehrenamtstag am 25.08.2019 in Bad Hönningen zu präsentieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth ist neue Koordinatorin für Netzpolitik

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth wird im Vorstand der CDU-Landtagsfraktion neue Koordinatorin für ...

Getrennt lebende Väter suchen Verstärkung

Auch für Männer und Väter ist die Trennung mit existenziellen und persönlichen Krisen verbunden. Zur ...

Seniorenvertretung absolvierte Fortbildungsmaßnahme

Im Rathaus der Stadt Bad Honnef absolvierten die Mitglieder der frisch gewählten Seniorenvertretung einen ...

Demuth freut sich über einstimmige Wahl von Beigeordnetem Muthers

Ellen Demuth, Vorsitzende der CDU-Linz, erklärt nach der konstituierenden Sitzung des Linzer Stadtrates: ...

Dank Spenden „Leichter-Lesen-Bücher" in der Stadtbücherei

„Wortblindheit ist ein passender Begriff, um eine Lese-Rechtschreibschwäche zu beschreiben", sagte Carmen ...

Mountain-Bike-Extrem-Tour 2019 – heiß und staubig

Trotz der extremen Temperaturen hatten sich 18 Radler eingefunden, um mit Revierförster Frank Krause ...

Werbung