Werbung

Nachricht vom 29.06.2019    

Gelungener Start ins Berufsleben

Über 100 Absolventen der IHK-Abschlussprüfungen in kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten Berufen waren zur feierlichen Übergabe ihrer Abschlusszeugnisse der IHK-Geschäftsstelle Neuwied in der food akademie erschienen. Der Festsaal in der food akademie bildete mit seinem festlichen Ambiente dazu den passenden Rahmen. Erwartungsfroh, und glücklich, erwarteten die Prüflinge den krönenden Abschluss ihrer Ausbildung.

Über 100 IHK-Absolventen erhielten in Neuwied ihre Abschlusszeugnisse. Fotos: wear

Neuwied. Zur Unterstützung hatten viele ihre nicht minder stolzen Eltern, Verwandte, oder Freunde mitgebracht, über der ganzen Zeremonie lag so der Hauch von Freude, aber auch etwas Wehmut war zu verspüren. Insgesamt hatten in diesem Jahr 489 Prüflinge an den IHK-Prüfungen teilgenommen. Die Prüfungen wurden in den folgend aufgeführten Berufen abgelegt: Kaufleute für Büromanagement, Fachkräfte für Lagerlogistik, Automobilkaufmann, Fachkräfte für Bürokommunikation, Kaufleute im Einzelhandel, Verkäufer/innen, Fachlogistiker, Immobilienkaufleute und Industriekaufleute.

Festrede stimmte auf die feierliche Übergabe der Zeugnisse ein
Dr. Kai Rinklage, der Vorsitzende des IHK-Beirates Neuwied und Geschäftsführer der Skylotec GmbH, hatte die ehrenvolle Aufgabe übernommen, die Laudatio zu halten, und die Prüflinge mit den richtigen Worten auf ihren nun anstehenden Weg ins Berufsleben vorzubereiten. Im Zeichen stetig wachsender Herausforderungen könnten die Absolventen stolz sein, auf das, was sie erreicht haben, dies sei der erste wichtige Schritt in die berufliche Zukunft.

Der erfolgreiche Abschluss der Lehrzeit ist aber auch eine Motivation für das gesamte Leben, auf das Geleistete könne man stolz sein, denn sicherlich hätte es auch während der Ausbildung Momente gegeben, die man bis dahin noch nicht erlebt hat. Ausbildung heißt auch Zuhören, Anpacken, geduldig sein und selbstbewusst Meinungen vertreten. Dr. Rinklage motivierte die Absolventen wörtlich: „Bleiben Sie am Ball, sind Sie Neuerungen und Fortbildungsmaßnahmen gegenüber aufgeschlossen.“ Angesichts des bekannten Fachkräftemangels werden qualifizierte Mitarbeiter in den Betrieben geradezu händeringend gesucht. Hierin liegt auch eine Chance, den erfolgreichen Start in das Berufslegen übergangslos zu schaffen.

In seiner Ansprache würdigte Dr. Rinklage auch die Ausbilder in den Lehrbetrieben, die sich vorbildlich um die jungen Menschen gekümmert hätten, er dankte auch den Lehrkräften an den Berufsschulen und den Prüfern, die ehrenamtlich viele Stunden bei den Prüfungen anwesend gewesen sind. Auch den Familien der Absolventen dankte Dr. Rinklage, da sie während der Zeit der Ausbildung ihren Kindern den nötigen Rückhalt gewährt hätten.



Besondere Erwähnung fand die gute Zusammenarbeit mit der Ludwig-Erhard-Schule, dem Berufsbildungswerk und den Firmen EQtherm, Licharz, Haus Rabenhorst, Schütz, Modemarkt Adler und Lohmann & Rauscher, die ihre Räumlichkeiten für die Prüfungen zur Verfügung gestellt haben.

Nach seiner mit viel Beifall bedachten Rede überreichten Martin Neudecker, der Regionalgeschäftsführer der IHK Neuwied, und Dr. Kai Rinklage jedem einzelnen der Absolventen ihre Abschlusszeugnisse, die diese voller Stolz in Empfang nahmen, begleitet vom anerkennenden Applaus der Gäste, und der übrigen Absolventen. Musikalisch wurde die Zeugnisübergabe von Mathea Born, Gesang, und Maurice Baumann, Klavier, beide waren Absolventen des Musikgymnasiums in Montabaur. Beide Talente ergänzten sich hervorragend, als sie „What a wonderful world“ und „Can’t stop lovin‘ you“ zum Besten gaben, der verdiente Beifall war ihnen allemal sicher.

An dieser Stelle muss auch erwähnt werden, dass auch diejenigen, die nicht unbedingt auf der Sonnenseite des Lebens stehen, bei der IHK eine echte Chance erhalten. In verschiedenen Berufen konnten Menschen mit Beeinträchtigungen, die vom Heinrich-Haus in Neuwied unterstützt werden, ebenfalls ihren Abschluss erreichen. Dazu herzlichen Glückwunsch.

Im Anschluss an den Festakt wurde ein kleiner Imbiss gereicht, so hatten alle vielleicht zum letzten Mal die Gelegenheit, miteinander zu reden, denn nach dem gestrigen Tag werden sich die Absolventen nicht mehr regelmäßig sehen können, weil die meisten von ihnen in ihren Ausbildungsbetrieben nun in das geregelte Berufsleben einsteigen. (wear)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Kommentare zu: Gelungener Start ins Berufsleben

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Einbrecher durchsuchten Räume der Linzer Schützenbruderschaft

Linz. Im Tatzeitraum zwischen Dienstag (28. März) und Freitag (31. März) wurde in die Räume der Schützenbruderschaft Sankt ...

Feuerwehr und Bürgerbus-Team der VG Unkel erhalten CDU Ehrenamtspreis

Bruchhausen. Die starke Präsenz der Feuerwehrkameraden und der Bürgerbus-Teammitglieder im Dorfgemeinschaftshaus von Bruchhausen ...

Touristischer Arbeitskreis tagte in Waldbreitbach

Waldbreitbach. 33 Vertreterinnen und Vertreter von Partnern der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinden und hessischen Gemeinden ...

DigitalPakt Schule: Stadt Neuwied erhält Förderung von fast einer Million Euro

Neuwied. Der Schulträger muss einen Eigenanteil in Höhe von mindestens zehn Prozent übernehmen. Durch den zielgenauen Einsatz ...

Kindergarten Anhausen bekommt eine Jurte für die Waldgruppe

Anhausen. Der Kindergarten Anhausen umfasst unter anderem eine "Waldgruppe" - die Kinder und Erzieherinnen dieser Gruppe ...

Die Unkeler Rheinpromenade ist eine Bank

Unkel. In schöner Regelmäßigkeit treffen sich insgesamt neun gestandene Ur-Unkeler, unter Ihnen der Stadtbeigeordnete Günter ...

Weitere Artikel


Orgelnacht taucht Basilika in Marienstatt in farbiges Licht

Streithausen/Marienstatt. Konzertorganist Dr. Martin Gregorius aus Detmold, Gewinner zahlreicher Improvisationswettbewerbe, ...

Die Firma Stöver aus Wissen stellt sich vor

Wissen/Sieg. Wir haben als Verlag der Geschäftsleitung der Firma Stöver drei wichtige Fragen gestellt:

-> Wer sind Sie ...

Pressemeldung der CDU-Gemeinderatsfraktion Waldbreitbach

Waldbreitbach. "Wir sind bereit für die kommenden Jahre. Es stehen einige Herausforderungen für Waldbreitbach an, die wir ...

Triathlon: Frank Krause ist Rheinland-Pfalz-Meister

Zell/Meinborn. Nach 2:25:10 Stunden überquerte Krause die Ziellinie und darf sich nun Rheinland-Pfalz-Meister der Altersklasse ...

4. Boule-Turnier um den Wanderpokal

Melsbach. Folgende 10 Mannschaften nahmen an dem Turnier teil:
Rengsdorf 1 und 2
Melsbach 1, 2, 3 und 4
Straßenhaus 1 ...

Puderbacher Gemeindespitze hat sich neu formiert

Auf dem Foto von rechts nach links: Volker Mendel, Bürgermeister Manfred Pees, 1. Beigeordneter Hans-Peter Schmidt und die ...

Werbung