Werbung

Nachricht vom 29.06.2019    

Sommer am Kirchplatz: Gastronomen laden zur Freiluftparty

Am Samstag, 20. Juli, verwandelt sich das Bendorfer Zentrum in eine große Open-Air-Arena, denn dann heißt es ab 19 Uhr „Sommer am Kirchplatz“. Auf Initiative des Café Klatsch haben sich die Gastronomen am Kirchplatz zusammengetan, um eine kleine, aber feine Alternative für das beliebte Festival „Summer in the City“ auf die Beine zu stellen, das in diesem Jahr nicht stattfinden kann.

Die Band Kyona ist beim „Sommer am Kirchplatz“ zu Gast. Foto: Veranstalter

Bendorf. Die Stadtverwaltung Bendorf und die Werbegemeinschaft Blickpunkt Bendorf lassen es sich nicht nehmen, das Vorhaben zu unterstützen und sind als Mitveranstalter dabei. Gemeinsam mit Café Klatsch, Va Adagio und Di Vino laden sie bei freiem Eintritt zu einer Sommerparty vor der malerischen Kulisse der Doppelkirche St. Medard.

Die Besucher dürfen sich auf kühle Drinks und leckeres Essen freuen. Neben mediterranen Spezialitäten der italienischen Gastronomen, die für das nötige Urlaubsfeeling sorgen, bietet das Café Klatsch mit Bratwurst und Steaks deftigen Genuss. Am Stand von BettysWeinwelt kann man gute Tropfen probieren. Mitreißende Live-Musik kommt von der Band Kyona um Sänger Jens Gilles, der in seiner Heimatstadt Bendorf schon mit vielen verschiedenen musikalischen Projekten begeistert hat.



Zusammen mit Gitarrist Mike und Schlagzeuger Valentin spinnt er facettenreichen Deutsch-Pop. Oft durch weitere befreundete Musiker verstärkt, bietet Kyona eine abwechslungsreiche Spannweite von kraftvollem Indie-Rock-Sound bis hin zu einem charmanten Singer-Songwriter-Gefühl.

Der Eintritt ist frei. Es gibt beim Café Klatsch einen Festival-Button für freiwillige Unterstützer – Teile des Erlöses kommen der Jugend der Kirmes- und Karnevalsgesellschaft und der Bendorfer Narrenzunft zugute.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Freie Plätze bei der Unkeler Ferienfreizeit

Es gibt noch freie Plätze bei der Unkeler Ferienfreizeit vom 5. bis 9. August 2019. Das von der CDU Unkel ...

Aufbau eines freien WLAN-Netzes in Unkel

Nach dem Motto „Gemeinsam.Heimat.Gestalten“ fand jetzt eine von der CDU-Unkel organisierte Informationsveranstaltung ...

Hitze-Hotline: Tipps für tropische Temperaturen

Angesichts der Hitzewelle in der laufenden Woche schaltet die BARMER ab sofort eine kostenlose Hitze-Hotline. ...

Der neue Bürgerkönig heißt Kai Nolden

Zahlreiche Vereinsmitglieder trafen sich vor Kurzem zum traditionellen Preisschießen des Rheinbreitbacher ...

Verkehrsminister Wissing will Carsharing ermöglichen

Der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) will es Städten und Gemeinden leichter ...

Friede, Freude, Eierkuchen im Stadtrat von Neuwied?

Wenn man die konstituierende Sitzung des Stadtrates von Neuwied martialisch-ironisch, beschreiben will, ...

Werbung