Werbung

Nachricht vom 28.06.2019    

Auftakt der NähWerkstatt kommt gut an

Die NähWerkstatt der Sozialen Stadt Neuwied möchte dazu motivieren, nachhaltig mit Textilien und Kleidung umzugehen. Zugleich rücken das gemeinschaftliche Miteinander und die Nachbarschaftshilfe in den Mittelpunkt. Was bei der Premiere wunderbar gelungen ist.

Nächster Termin der Nähwerkstatt ist am Mittwoch, 10. Juli. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Zwölf Näherinnen verschiedenster Nationalitäten im Alter von 11 bis 90 Jahren wurden gemeinsam kreativ. Zwar wurden sie zunächst durch streikende Nähmaschinen ausgebremst, aber schon kurze Zeit später wurde in Zweier-Gespannen losgelegt. Dabei erklärten die Näherfahrenen den Einsteigerinnen Schritt für Schritt Nähtechniken und den Umgang mit der Nähmaschine. Für beide Seiten in der lockeren und gemütlichen Atmosphäre ein Gewinn. Während die Expertinnen ihr Wissen weitergaben und mit Gleichgesinnten Erfahrungen austauschten, konnten die Neueinsteiger erste Erfolge an einer Einkauftasche erzielen.

Die NähWerkstatt öffnet immer am zweiten Mittwoch im Monat im Stadtteiltreff ab 17.30 Uhr ihre Türen. Der nächste Termin ist der 10. Juli. Näherfahrene wie auch Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Weitere Informationen im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, Neuwied, E-Mail: stadtteilbuero@neuwied.de oder Telefon 02631 863070.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ein Dauerbrenner: Neuwieder Deichstadtfest wird runde 40

Ursprünglich ging es nur darum, der Einweihung des neugestalteten Luisenplatzes einen unterhaltsamen ...

Bert Tischendorf spielt den Shakespeare in Rommersdorf

Die Burgfestspiele Bad Vilbel gastieren schon seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Stücken aus ihrem ...

Erfolgreiche Bilanz bei den Helferwochen

Sparkassen-Mitarbeiter tauschten Sakko gegen Helfershirts und unterstützen soziale Projekte: 164 Arbeitsstunden ...

Deichstadt-Pokal 2019: Paarungen sind ausgelost

Der Deichstadt-Pokal ist die Neuwieder Stadtmeisterschaft im Fußball. Dabei wird jedes Jahr im Sommer ...

Ab 1. Juli: Verbesserungen beim Kinderzuschlag

Ab dem 1. Juli 2019 gibt es eine bessere finanzielle Unterstützung für die Menschen, die arbeiten gehen, ...

Grundsteuer: MdB Sandra Weeser wirbt für einfaches Flächenmodell

Die Grundsteuer bleibt Thema. FDP-MdB Sandra Weeser nimmt aktuell per Pressemitteilung Stellung zu den ...

Werbung