Werbung

Nachricht vom 24.06.2019    

Krupp und die Sayner Hütte: Vom Wirtschaftskrimi zum Erholungsheim

Das Wirken der Familie Krupp in Sayn steht im Vordergrund eines Vortrages, den Prof. Dr. Ralf Stremmel, Leiter des Historischen Archivs Krupp, Villa Hügel in Essen am Donnerstag, 27. Juni, 19 Uhr in der Krupp’schen Halle auf dem historischen Areal der Sayner Hütte hält.

Passend zum Thema referiert Prof. Dr. Ralf Stremmel in der Krupp’schen Halle. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf-Sayn. Alfred Krupp erwarb 1865 vom Königlich Preußischen Bergfiskus die Sayner Hütte, den Sayner Oberhammer und u.a. auch drei Westerwälder Gruben.
Im 2015 erschienenen Band „Krupp und Sayn“ befasste sich Prof. Stremmel mit den industriellen Veränderungen in der Welt zwischen 1850 und 1910: „Industrielle Technik feierte Triumphe, Eisenbahnen und Dampfschiffe sorgten für neues Tempo, Telefon und Strom revolutionierten den Alltag.“ In diesen Zusammenhang stellte er die Herausforderungen für die Gussstahlfabrik Fried. Krupp in Essen und deren ökonomische und politische Herausforderungen dar, die dazu führten, dass die Übernahme der Eisenhütte in Sayn schon existenzielle Bedeutung für Krupp in Essen hatte: „Ich sah die Fabrik als verloren an, wenn ich die Gruben und Hütte nicht bekam“.



Wie sich Krupp in Sayn weiterentwickelte und wie es schließlich zu Einrichtungen wie dem „Krupp’schen Erholungsheim“ kam, wird man aus berufenem Munde von Prof. Stremmel erfahren.

Im Rahmen der Vorbereitungen und der Durchführung der großen Sommerausstellung „Krupp und Sayn“ im Jahre 2015 auf dem Denkmalareal Sayner Hütte konnte die Stadt Bendorf mit ihrem Rheinischen Eisenkunstguss-Museum und in Kooperation mit dem Freundeskreis Sayner Hütte und der Stiftung Sayner Hütte die Beziehungen zum Historischen Archiv Krupp deutlich ausbauen.

Jetzt freuen sich Stiftung, Freundeskreis und Rheinisches Eisenkunstguss-Museum, dass Prof. Dr. Ralf Stremmel die Thematik „Krupp und Sayn“ mit seinem Vortrag weiter vertiefen wird.
Der Eintritt zur Vortragsveranstaltung ist frei. Einlass ist um 18.30 Uhr.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Neuer Lebensraum für Biene, Hummel und Co.

Wer häufiger auf dem Traumpfad Saynsteig unterwegs ist, hat das bunte Treiben vielleicht schon entdeckt: ...

Neuer Vorstand bei der Karnevalsgesellschaft "KG Mir hale Pohl"

Am 24. Mai dieses Jahres wurde bei der Jahreshauptversammlung des Karnevalsgesellschaft "KG Mir hale ...

Karate: Dreimal Edelmetall in Österreich

Die Austrian Junior Open konnte mit einem gelungenen Auftritt für das KSC Karate Team beendet werden. ...

14. Sommer-Sportcamp in Niederbieber: Noch freie Plätze

Noch sind ein paar Plätze frei: Zum 14. Kinder- und Jugend-Sportcamp lädt die Carmen-Sylva-Schule Realschule ...

Franziska Schneider Zweite beim Europalauf in Hennef

Die Halbmarathonstrecke beim Europalauf in Hennef war der erste Wertungslauf im Siebengebirgscup 2019. ...

Brand im Seniorenzentrum verläuft glimpflich

Gegen 18.45 Uhr wurde am Sonntagabend ein Brand in einem Seniorenzentrum in Neuwied-Irlich gemeldet. ...

Werbung