Werbung

Nachricht vom 23.06.2019    

Brand im Seniorenzentrum "Villa am Sonnenhügel" in Neuwied-Irlich

Die Feuerwehr Neuwied wurde am Sonntag, 23. Juni, gegen 19 Uhr alarmiert. Es brannte in einer Wohneinheit des Seniorenzentrums "Villa am Sonnenhügel" in Neuwied-Irlich. Feuer und Rauch hatten sich im Gebäude ausgebreitet. Das Feuer war aber am späten Abend unter Kontrolle.

Über 160 Einsatzkräfte waren rund um den Brand in der Seniorenresidenz beteiligt. (Symbolbild)

Neuwied-Irlich. Eine direkt betroffene Person wurde durch die Feuerwehr gerettet und an den Rettungsdienst übergeben. Zwei in den angrenzenden Wohnungen lebende Intensivpatienten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Angehörigen der direkt betroffenen Bewohner wurden durch die Heimleitung noch am Abend informiert.

Das Gebäude musste evakuiert werden. Mehrere Personen wurden durch die Feuerwehr, unter anderem über Leitern, gerettet. Die Bewohner wurden durch die Hilfsorganisationen betreut. Bis in den späten Abend waren über 100 Kräfte der Feuerwehr der Stadt Neuwied, 60 Kräfte der Hilfsorganisationen mit der Schnelleinsatzgruppe und der Abschnittsleitung Gesundheit des LK Neuwied sowie der Polizei im Einsatz. Drei Feuerwehrleute wurden im Brandeinsatz auf Grund der hohen Temperaturen leicht verletzt.

Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis nach Einbruch der Dunkelheit hin. (PM Polizei)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende ...

Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Weitere Artikel


Krupp und die Sayner Hütte: Vom Wirtschaftskrimi zum Erholungsheim

Das Wirken der Familie Krupp in Sayn steht im Vordergrund eines Vortrages, den Prof. Dr. Ralf Stremmel, ...

Neuer Vorstand bei der Karnevalsgesellschaft "KG Mir hale Pohl"

Am 24. Mai dieses Jahres wurde bei der Jahreshauptversammlung des Karnevalsgesellschaft "KG Mir hale ...

25 Jahre Haus des Kindes

Es war ein Geburtstag, wie ihn sich wohl jeder wünscht: Kuchen, Lieder, ein buntes Programm und Geschenke ...

Familienwanderung um den Freilinger Weiher

Der Rundwanderweg um den Freilinger Weiher ist nur etwa drei Kilometer lang, auf ebenem Gelände angelegt ...

Zur Bootsführerausbildung an den Rhein

Kürzlich absolvierten sieben Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Brachbach aus dem benachbarten ...

Tolles Sommerfest beim Karnevalsverein "KG Mir hale Pohl"

Am Samstag herrschte bei ausserordentlich sommerlichen Temperaturen eine tolle Laune beim diesjährigen ...

Werbung