Werbung

Nachricht vom 23.06.2019    

Markus Wagner bleibt Fraktionsvorsitzender

Die neue CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Dierdorf hat bei ihrer ersten Sitzung nach der Kommunalwahl den bisherigen 36 Jahre alten Fraktionschef Markus Wagner (Großmaischeid) einstimmig in seinem Amt bestätigt. Ebenso einstimmig wurde Martina Jungbluth (Dierdorf) zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt.

Markus Wagner bleibt Vorsitzender der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Dierdorf. Foto: Privat

Dierdorf. Wagner berichtete von konstruktiven Gesprächen mit den anderen Wählergruppierungen und Parteien nach der stattgefundenen Kommunalwahl. „Es ist an vielen Stellen deutlich geworden, dass wir auch in der Verbandsgemeinde Dierdorf vor einem Strukturwandel stehen. Unser aller Ziel muss es daher sein, dass wir parteiübergreifend in einen Ideenwettbewerb treten, um die bestmöglichen Antworten auf die auftretenden Probleme und Fragen der Bürgerinnen und Bürger zu finden“, betonen Wagner und Jungbluth.

Dabei wolle man projektbezogen mit den anderen im Rat vertretenen Gruppierungen zusammenarbeiten und keine feste Koalition eingehen. Die Christdemokraten sind nach der Wahl als die mit Abstand größte Fraktion (11 Sitze) hervor gegangen. Es folgen mit acht Sitzen die SPD sowie mit jeweils drei Sitzen FDP, FWG und die Grünen. Für die Wahl zum ersten Beigeordneten wird die CDU daher einen Kandidaten ins Rennen schicken. Hans-Dieter Spohr (Großmaischeid) wurde von Partei und Fraktion einstimmig als Kandidat für dieses wichtige Amt nominiert.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Tolles Sommerfest beim Karnevalsverein "KG Mir hale Pohl"

Am Samstag herrschte bei ausserordentlich sommerlichen Temperaturen eine tolle Laune beim diesjährigen ...

Zur Bootsführerausbildung an den Rhein

Kürzlich absolvierten sieben Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Brachbach aus dem benachbarten ...

Familienwanderung um den Freilinger Weiher

Der Rundwanderweg um den Freilinger Weiher ist nur etwa drei Kilometer lang, auf ebenem Gelände angelegt ...

SG Ellingen begrüßt nächsten Neuzugang

Mit Nils Wambach wird ein weiterer Spieler aus der A-Jugend der JSG Laubachtal zur Bezirksligamannschaft ...

Oberbieberer Sänger erkunden die Natur

Einmal im Jahr begeben sich die Mitglieder des Gesangverein Oberbieber beim Familien-Wandertag auf Wanderschaft ...

Klingsporn kommt: DEL-Erfahrung für die Bären

Da muss selbst EHC-Manager Carsten Billigmann überlegen. „Björn Linda natürlich - aber eine ganz Saison ...

Werbung