Werbung

Nachricht vom 23.06.2019    

Markus Wagner bleibt Fraktionsvorsitzender

Die neue CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Dierdorf hat bei ihrer ersten Sitzung nach der Kommunalwahl den bisherigen 36 Jahre alten Fraktionschef Markus Wagner (Großmaischeid) einstimmig in seinem Amt bestätigt. Ebenso einstimmig wurde Martina Jungbluth (Dierdorf) zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt.

Markus Wagner bleibt Vorsitzender der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Dierdorf. Foto: Privat

Dierdorf. Wagner berichtete von konstruktiven Gesprächen mit den anderen Wählergruppierungen und Parteien nach der stattgefundenen Kommunalwahl. „Es ist an vielen Stellen deutlich geworden, dass wir auch in der Verbandsgemeinde Dierdorf vor einem Strukturwandel stehen. Unser aller Ziel muss es daher sein, dass wir parteiübergreifend in einen Ideenwettbewerb treten, um die bestmöglichen Antworten auf die auftretenden Probleme und Fragen der Bürgerinnen und Bürger zu finden“, betonen Wagner und Jungbluth.

Dabei wolle man projektbezogen mit den anderen im Rat vertretenen Gruppierungen zusammenarbeiten und keine feste Koalition eingehen. Die Christdemokraten sind nach der Wahl als die mit Abstand größte Fraktion (11 Sitze) hervor gegangen. Es folgen mit acht Sitzen die SPD sowie mit jeweils drei Sitzen FDP, FWG und die Grünen. Für die Wahl zum ersten Beigeordneten wird die CDU daher einen Kandidaten ins Rennen schicken. Hans-Dieter Spohr (Großmaischeid) wurde von Partei und Fraktion einstimmig als Kandidat für dieses wichtige Amt nominiert.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuer Bürgerfahrdienst für Verbandsgemeinde Dierdorf geplant

In der Verbandsgemeinde Dierdorf soll ein Bürgerfahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Maximilian Glätzner: Jungpolitiker tritt für Volt zur Landtagswahl 2026 an

Maximilian Glätzner ist bereit, die politische Landschaft in Rheinland-Pfalz zu verändern. Mit nur 18 ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Kontinuität und Gemeinschaft beim CDU-Ortsverband Neustadt (Wied)

Am 27. September 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Neustadt (Wied) statt, bei ...

Weitere Artikel


Tolles Sommerfest beim Karnevalsverein "KG Mir hale Pohl"

Am Samstag herrschte bei ausserordentlich sommerlichen Temperaturen eine tolle Laune beim diesjährigen ...

Zur Bootsführerausbildung an den Rhein

Kürzlich absolvierten sieben Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Brachbach aus dem benachbarten ...

Familienwanderung um den Freilinger Weiher

Der Rundwanderweg um den Freilinger Weiher ist nur etwa drei Kilometer lang, auf ebenem Gelände angelegt ...

SG Ellingen begrüßt nächsten Neuzugang

Mit Nils Wambach wird ein weiterer Spieler aus der A-Jugend der JSG Laubachtal zur Bezirksligamannschaft ...

Seit 14 Tagen SPD-Landtagsabgeordneter: Sven Lefkowitz

Sven Lefkowitz, der die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat seit 2012 führt und die Politik vor Ort von ...

Große Erfolge bei Big Challenge

In diesem Jahr nahmen am Neustädter Wiedtal-Gymnasium wieder 113 Schüler der Klassen 5 bis 7 am Englisch-Wettbewerb ...

Werbung