Werbung

Nachricht vom 14.06.2019    

Bürgerpark Unkel: Interessengruppen nehmen Arbeit auf

Mit System, in gegenseitiger Abstimmung und gleichberechtigt soll der „Bürgerpark Unkel“ weiter projektiert werden. Vor diesem Hintergrund trafen sich kürzlich 24 Mitwirkende der gleichnamigen Arbeitsgruppe zur zweiten Sitzung im Sitzungssaal des Historischen Rathauses.

Der Bürgerpark war auch beim Frühjahrsputz 2019 im Blickfeld vieler fleißiger Hände ehrenamtlicher Helfer, die beim Aufräumen kräftig mit anpackten. Foto: Thomas Herschbach

Unkel. Moderator und Koordinator Thomas Herschbach präsentierte zu Beginn die Auswertung der Meldebögen, die den Teilnehmern nach der Konstituierenden Sitzung mit dem Hinweis zugestellt worden waren, sich in eine oder mehrere der insgesamt neun Interessengruppen (IG) einzutragen. Wie Thomas Herschbach betonte, handele es sich um ein flexibles Modell, das je nach Bedarf offen für Anpassungen sei und bei dem ein Einstieg neuer Interessenten jederzeit gewährleistet werden könne.

Während sich etwa die „IG Organisation“ mit bislang elf Mitgliedern um Verfahrensabläufe, Rechtsform und Aufsichtsfragen wie die Erstellung einer Nutzungsvereinbarung kümmert, geht es in der momentan sechsköpfigen „IG Finanzen“ darum, Finanzierungsvorschläge zum Einen für die Infrastruktur und zum Anderen jeweils zweckgebunden zu sammeln. Zudem könnte es gelten, proaktiv Förderoptionen sowie Möglichkeiten der Sponsorenakquisition und des Crowdfunding auszuloten.

Die „IG Immobilienmanagement“ mit bis jetzt fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmern beschäftigt sich wiederum mit Fragen der Beseitigung von Gebäudeschäden, von Reinigung und Geländepflege sowie einer Vorabklärung hinsichtlich perspektivischer Lösungen für den Gebäudebestand. Letzteres bezieht sich auch auf die Frage, was künftig mit den Becken geschehen soll. Gemäß Ergebnis der Konstituierenden Sitzung war die vierte IG „Nutzung“ in die sechs Einheiten „Öko-Reservate“ (Grünanbau und Gartengestaltung), „Fitness, Sport, Outdoor“, „Tourismus“, „Kunst und Kultur“, „Soziales“ und „Veranstaltungen“ aufgesplittet worden.

In Einzelsitzungen erörterten die jeweiligen Interessengruppen anschließend erste Vorstellungen im Hinblick auf Aufgabenstellung und die anzusetzenden Prioritäten. Ziel ist es, dass sich die Gruppen nunmehr eigenständig organisieren, Vorschläge erarbeiten und diese dann in den kommenden Monaten in umsetzbare Formen münden lassen. Angedacht ist, im letzten Jahresquartal in die konkrete Konzeption einzusteigen, so dass im Dezember eine vorläufige Gesamtkonzeption präsentiert werden könnte.



Da es aufgrund von Mehrfachbelegungen diesmal zu Überschneidungen kam, konnten nicht alle Gruppen tagen. Das wird sich ändern, schließlich bleiben beispielsweise der touristische Sektor und das Veranstaltungssegment ein wichtiges Bearbeitungsfeld.

Bis Ende Juni sollen die einzelnen Arbeitsgruppen ein Mitglied aus ihren Reihen auswählen, der den Kreis in der sogenannten „Regiegruppe“ vertritt. Dieser Einrichtung, die das Scharnier zwischen den Arbeitsgruppen und dem Stadtrat bilden soll, gehören ergänzend der gewählte Stadtbürgermeister oder dessen Stellvertreter an.

Um die Gefahr einer möglichen Verselbständigung zumindest zu minimieren, ist im Strukturansatz vorgesehen, dass alle Maßnahmen, mit denen die einzelnen Interessengruppen in der Zwischenzeit beginnen möchten, mit dem Stadtbürgermeister oder dessen Beigeordneten abgestimmt werden – gefragt ist also zunächst Denksport anstatt Projektarbeit. Insofern könnten sich die Fotos, mit denen AG-Mitglied Gerald Muß die Hochwasser-Situation in Unkel in früheren Jahren veranschaulichte, diesmal als ein gutes Omen erweisen: Nichts soll forttreiben, aber alles im Fluss und eingebettet bleiben.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Karsten Fehr händigt Ehrenamtskarten aus

Bürgermeister Karsten Fehr ist sehr stolz auf das Bürgerbusteam der Verbandsgemeinde Unkel. Ihm war es ...

Experimentelle Archäologie in der Römer-Welt Rheinbrohl

Passend zum Motto des Erlebnismuseum am Beginn des Limes gastiert am Sonntag, 16. Juni eine Wanderausstellung ...

Ball bewegt Kindergartenkinder in Engers

Bewegung spielt beim Lernen in der Kindertagesstätte eine zentrale Rolle. Ganzheitliche Bewegungserfahrungen ...

Berufsschüler packen beim Klimaschutz an

Am Mittwoch, den 26. Juni pflanzen Bürgermeister Dr. Faust und Schülerinnen und Schüler der Alice-Salomon-Schule ...

Vorschulkinder der Villa Regenbogen haben grünen Daumen

Was wächst denn dort? Da staunten die Vorschulkinder der städtischen Kindertagesstätte Villa Regenbogen ...

Kita Oberbieber feierte 25-jähriges Bestehen

Die Kindertagesstätte „Zum Aubachtal“ in Oberbieber blickte bei strahlendem Sonnenschein mit einer großen ...

Werbung