Werbung

Nachricht vom 02.06.2019    

Musik aus England in der Pfingst-Marktmusik

Am Freitag vor Pfingsten, 7. Juni, findet in der Pfarrkirche St. Medard um 19 Uhr die 43. „Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten“ statt. Unter dem Motto „Very British“ stehen Chor- und Orgelmusik aus England entsprechend dem Jahresthema „Europa – wie es klingt und singt“ auf dem Programm.

Am 7. Juni gibt es in der Kirche St. Medard wieder Marktmusik zum Abendläuten. Foto: privat

Bendorf. Der klangschönen und reichhaltigen englischen Kirchenmusik steht mit dem Wort „Brexit“ ein Missklang gegenüber, der die Nation derzeit spaltet und innerhalb Europas für große Unsicherheit sorgt. Very British - ein durchaus aktuelles Thema.

An Pfingsten ruft die Christenheit den Heiligen Geist an, der beim biblischen Pfingstereignis in Jerusalem die unterschiedlichen Sprachen und Meinungen zu einem Verstehen und zu einer Gemeinschaft gewirkt hat. Wenn der Kirchenchor „St. Marien“ Weitersburg unter der Leitung von Roland Dinspel unter anderem das „Magnificat“ von Alan Wilson aufführt, erinnert dies zugleich an Maria, die das Pfingstereignis einst miterlebt hat. Weiterhin kommen Teile aus der „Missa festiva“ von Tambling zur Aufführung sowie eine Motette von Charles Wood.



Gisbert Wüst, der den Chor an der Orgel begleitet, ergänzt das Programm mit Orgelwerken von Stanley, Martin und Mawby. Die Moderation und die die Vorstellung des Pfingsttextes „Was den Heiligen Geist betrifft“ von Hans-Dieter Hüsch liegt in den Händen von Lydia Thomanek.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Herrliche Wanderung rund um Kirchwald-Eifel

Was will ein Wanderherz mehr? Strahlende Sonne, blauer Himmel, leuchtend gelbe Farbtupfer von blühenden ...

Alte Herren SG Ellingen in Melsbach nicht erfolgreich

Vor dem Start beim Fußball-Kleinfeldturnier in Melsbach überreichte AH-Präsident Bernd Kambeck eine Urkunde ...

Kurs zur Qualifizierung Kindertagespflege startet im August

Aufgrund der guten Resonanz der bundesweiten Aktionswoche „Gut betreut in der Kindertagespflege“, an ...

Hunderte Wanderer bei 1. Sternwanderung „Let’s go Raiffeisen“

Die Mehrzweckhalle in Urbach war das Ziel der fünf kostenlosen Wanderungen, die von den Tourist-Informationen ...

Eishockey-Regionalliga bekommt neuen Modus

Die Eishockey-Regionalliga West bekommt in der Saison 2019/20 ein neues Gewand. Weil die Ligensitzung ...

Sommerfest des Festausschusses der Stadt Neuwied

Zu einem neuen Zeitpunkt findet das Sommerfest des Festausschusses der Stadt Neuwied e.V. am 15. Juni ...

Werbung