Werbung

Nachricht vom 30.05.2019    

Zwei neue Kinderspielplätze offiziell eröffnet

Zwei auf einen Streich: In den Neuwieder Stadtteilen Irlich und Oberbieber haben Oberbürgermeister Jan Einig und Bürgermeister Michael Mang einen neuen sowie einen komplett umgestalteten Kinderspielplatz offiziell eröffnet. Nutzen konnten die Mädchen und Jungen beide Areale schon seit einiger Zeit, die dank vorbildlicher Geräteauswahl und modernem Design als Schmuckstücke gelten.

In Oberbieber und Irlich herrscht Freude über die neuen Schmuckstücke. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Neben den Kindern waren Gäste aus Verwaltung, Kommunalpolitik, Gewerbe und Handel sowie zahlreiche Bürger „Am Eiskeller“ in Irlich und an der Oberbieberer „Hochstraße“ zugegen, um sich ein Bild von den gelungenen Anlagen zu machen. In beiden Fällen wurde Partizipation groß geschrieben: Die Kinder hatten ein Mitsprachrecht bei der Gestaltung des Platzes. Rund um die offiziellen Eröffnungsfeiern hatte das Team vom städtischen Kinder- und Jugendbüro ein abwechslungsreiches Programm mit Clownerie, Jonglage und Mitmachspielen zusammengestellt, das bei den Jungen und Mädchen bestens ankam.

In Irlich begrüßte OB Einig die Anwesenden und betonte, dass das Gelände über interessante Bereiche für unterschiedliche Altersstufen verfüge und nach aktuellen pädagogischen Konzepten gestaltet sei. „Mit diesem Spielplatz gewinnt ganz Irlich an Attraktivität“, ist sich der Oberbürgermeister sicher. Dieser Meinung schloss sich auch Ortsvorsteher Karl-Heinz Wilhelmy an, der das Areal als „Magnet für alle Kinder aus dem ganzen Ort“ bezeichnete. Er richtete seinen Dank auch an die direkte Nachbarschaft, die sich mit dem Kinderspielplatz „wohlfühlt“, für den rund 135.000 Euro investiert wurde.



In Oberbieber begrüßte Bürgermeister Michael Mang die Gäste und dankte den vielen Mitwirkenden an der Umgestaltung. Gemeinsam mit Kindergartenkindern durchschnitt er das Eröffnungsband. Der Spielplatz ist seit Dezember kaum wiederzuerkennen mit seinem neuen Wegenetz, einem Kleinkindbereich, einer Schaukelanlage und als Höhepunkt einem riesigen Piratenschiff. Ergänzt wird der Spielspaß durch eine „Supernova“, ein Drehgerät, das den Gleichgewichtssinn trainiert und vom Ortsbeirat gespendet wurde. Insgesamt lagen die Kosten für die Umgestaltung bei rund 145.000 Euro.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreis Neuwied profitiert vom 600 Millionen Euro umfassenden Sofortprogramm Handlungsstarke Kommunen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat ein umfangreiches Sofortprogramm ins Leben gerufen, das ...

Zwischenstand zu den Kanalbauarbeiten in Wiedmühle: Arbeiten dauern bis Mitte August an

Seit dem 21. Juli laufen die Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich der L 255, L 251 und L 252 in Wiedmühle. ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Sanierung von Raiffeisenring und Dierdorferstraße in Neuwied

In Neuwied stehen ab Montag, 18. August, Arbeiten an der Asphaltdecke an. Betroffen sind der Raiffeisenring ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Finanzielle Herausforderungen für Kommunen: Landrat Hallerbach warnt vor Systemkollaps

Die steigenden Kosten in kommunalen Bereichen, insbesondere in Kindertagesstätten, belasten die Haushalte ...

Weitere Artikel


Sparkasse Neuwied lud KNAXianer zum Kino-Nachmittag ein

Auch in diesem Jahr hat die Sparkasse Neuwied ihre jungen Kunden zu den KNAX-Kinotagen eingeladen. Knapp ...

„Enkeltauglich Leben“: Infoabend zum neuen Kursangebot

Angesichts starker gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Umbrüche in unserer heutigen ...

WillkommensCafé für NEUwieder

Mobilität und Wohnortswechsel gehören zur Tagesordnung. Die Gründe für einen Ortswechsel sind vielfältig. ...

Webmeisterin Luise Ratmann stellt Gobelins aus

Im Rahmen einer kleinen Feier hat die Ausstellung mit Gobelins von Luise Ratmann im Bistro der Senioren-Residenz ...

Blumen sind wahre Schmuckstücke

In der Neuwieder StadtGalerie sind bald wieder die schönsten Gestecke und Sträuße des aktuellen Prüfungsjahrgangs ...

Atmosphäre der Kulturstadt über Pfingsten hautnah erleben

Seit einiger Zeit kann sich Unkel mit der schönen Bezeichnung „Kulturstadt am Rhein“ schmücken. Sichtbarer ...

Werbung