Werbung

Nachricht vom 28.05.2019    

Das sind die neuen Stadtratsmitglieder in Dierdorf

Im Stadtrat Dierdorf hat die CDU bei der Wahl ihre absolute Mehrheit eingebüßt. Sie ist deutlich stärkste Fraktion geblieben, wird aber künftig einen Koalitionspartner brauchen. Die ersten Sondierungsgespräche werden in Kürze aufgenommen. Auch die SPD muss deutliche Verluste einstecken. Gewinner sind die FDP und die Grünen, die erstmals für den Stadtrat antraten und auf Anhieb auf 10,1 Prozent kommen.

Dierdorf. Eins wurde bisher noch nicht entschieden; wer wird Bürgermeister? Wir berichteten. Hier werden die Dierdorfer am 16. Juni die Entscheidung zwischen dem Amtsinhaber Thomas Vis und dem Herausforderer Holger Kern treffen. Beide Kandidaten hoffen, dass die Wahlbeteiligung wieder hoch sein wird. (woti)

Vorläufiges Endergebnis Stadtrat
SPD 21,2 % (-7,3 %) 5 Sitze
CDU 39,5 % (-12,1 %) 9 Sitze
FDP 18,5 % (+8,6 %) 4 Sitze
GRÜNE 10,7 % (bisher nicht im Rat vertreten) 2 Sitze
FWG 10,1 % (+0,2 %) 2 Sitze

Das sind die künftigen Ratsmitglieder
SPD

Holger Kern
Cécile Kroppach
Gillian Schuto
Hans-Peter Hümmerich
Ralf Falatik

CDU
Thomas Vis
Thomas Kreten
Ingrid Groß
Reinhard Graßmann
Wilfried Ehrenstein
Mike Wiederstein
Harry Kemling
Volker Hoffmann
Bastian Dills

FDP
Ulrich Schreiber
Bernd Altmann
Dominik Ehrenstein
Dominik Stein

GRÜNE
Dr. Wolfgang Renz
Karl Stefan Hachenberg

FWG
Rolf Scheyer
Helmut Neuer


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Handwerks: Jürgen Schmied im Dialog mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

In Neuwied traf sich Landtagskandidat Jürgen Schmied (CDU) mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. ...

Landwirtschaft im Wandel: Herausforderungen und Chancen in Niedermühlen

Trockenheit, Starkregen und Bürokratie - die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. In Niedermühlen ...

Vielfältige Aktionen in Neuwieder Kindertreffs

Anlässlich der bundesweiten Tage der offenen Kinder- und Jugendarbeit präsentierten sich die Einrichtungen ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Roger Lewentz besucht SPD-Mitgliederversammlung in Oberbieber

Der Ehrenvorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, wird in Oberbieber erwartet. Bei einer Mitgliederversammlung ...

Neuer Vorstand der FWG Verbandsgemeinde Linz Rhein gewählt

Am 31. Oktober fand die Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Linz ...

Weitere Artikel


Anhänger von LKW umgekippt – L 254 gesperrt

Am 28. Mai gegen 15:37 Uhr, befuhr ein mit Steinen beladener LKW-Anhängerzug die L254 in Fahrtrichtung ...

Interkulturelle Bierverköstigung in Engers war ein voller Erfolg

Am 17. Mai diesen Jahres fand im evangelischen Gemeindehaus in Engers ein Ereignis besonderer Art statt: ...

5. Raiffeisenlauf: Pulvermacher und van Riesen gewinnen Hauptlauf

Bei optimalen Wetterbedingungen startete am 26. Mai um 10 Uhr der 5. Raiffeisenlauf des TuS Horhausen. ...

Köllejan verlängert beim EHC Neuwied

Eishockey-Regionalligist EHC „Die Bären" 2016 setzt im Tor auf Bewährtes und wird auch ein viertes Jahr ...

Ehrenamtliches Engagement mit Verdienstmedaille gewürdigt

Zwei Personen aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Charlotte ...

Sensationelle Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft in Erfurt

Am vorletzten Wochenende fand in der Leichtathletik Halle in Erfurt die Deutsche Karate Meisterschaft ...

Werbung