Werbung

Nachricht vom 28.05.2019    

Das sind die neuen Stadtratsmitglieder in Dierdorf

Im Stadtrat Dierdorf hat die CDU bei der Wahl ihre absolute Mehrheit eingebüßt. Sie ist deutlich stärkste Fraktion geblieben, wird aber künftig einen Koalitionspartner brauchen. Die ersten Sondierungsgespräche werden in Kürze aufgenommen. Auch die SPD muss deutliche Verluste einstecken. Gewinner sind die FDP und die Grünen, die erstmals für den Stadtrat antraten und auf Anhieb auf 10,1 Prozent kommen.

Dierdorf. Eins wurde bisher noch nicht entschieden; wer wird Bürgermeister? Wir berichteten. Hier werden die Dierdorfer am 16. Juni die Entscheidung zwischen dem Amtsinhaber Thomas Vis und dem Herausforderer Holger Kern treffen. Beide Kandidaten hoffen, dass die Wahlbeteiligung wieder hoch sein wird. (woti)

Vorläufiges Endergebnis Stadtrat
SPD 21,2 % (-7,3 %) 5 Sitze
CDU 39,5 % (-12,1 %) 9 Sitze
FDP 18,5 % (+8,6 %) 4 Sitze
GRÜNE 10,7 % (bisher nicht im Rat vertreten) 2 Sitze
FWG 10,1 % (+0,2 %) 2 Sitze

Das sind die künftigen Ratsmitglieder
SPD

Holger Kern
Cécile Kroppach
Gillian Schuto
Hans-Peter Hümmerich
Ralf Falatik

CDU
Thomas Vis
Thomas Kreten
Ingrid Groß
Reinhard Graßmann
Wilfried Ehrenstein
Mike Wiederstein
Harry Kemling
Volker Hoffmann
Bastian Dills

FDP
Ulrich Schreiber
Bernd Altmann
Dominik Ehrenstein
Dominik Stein

GRÜNE
Dr. Wolfgang Renz
Karl Stefan Hachenberg

FWG
Rolf Scheyer
Helmut Neuer



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Pop, Gospel und echte Stories „MusikkircheLive – Pop Edition“

Die nächste „MusikkircheLive“ findet am Sonntag, 16. Juni in der Filialkirche Heilige Familie im Neuwieder ...

Anhänger von LKW umgekippt – L 254 gesperrt

Am 28. Mai gegen 15:37 Uhr, befuhr ein mit Steinen beladener LKW-Anhängerzug die L254 in Fahrtrichtung ...

Interkulturelle Bierverköstigung in Engers war ein voller Erfolg

Am 17. Mai diesen Jahres fand im evangelischen Gemeindehaus in Engers ein Ereignis besonderer Art statt: ...

Köllejan verlängert beim EHC Neuwied

Eishockey-Regionalligist EHC „Die Bären" 2016 setzt im Tor auf Bewährtes und wird auch ein viertes Jahr ...

ZF TRW GmbH nominiert für Deutschen Betriebsrätepreis

Der „Deutsche Betriebsräte-Preis“ ist eine Initiative der Fachzeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“ und ...

Ehrenamtliches Engagement mit Verdienstmedaille gewürdigt

Zwei Personen aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Charlotte ...

Werbung