Werbung

Nachricht vom 27.05.2019    

Europa: Verluste für CDU und SPD – Seekatz geht nach Brüssel

Mit dem CDU-Politiker Ralf Seekatz wird ein Wäller Abgeordneter des Europäischen Parlaments. Nach dem vorläufigen Ergebnis für das Land erreichten die Christdemokraten 31,3 Prozent der Stimmen, das waren 7,1 Prozentpunkte weniger als vor fünf Jahren. Den zweithöchsten Stimmenanteil erzielte in Rheinland-Pfalz die SPD, die gegenüber der vorigen Wahl 9,4 Prozentpunkte verlor und auf 21,3 Prozent der Stimmen kam.

Das Europäische Parlament in Straßburg. (Foto: Europäisches Parlament)

Bad Ems/Westerwald. Bei der Europawahl wurde die CDU in Rheinland-Pfalz erneut stärkste Kraft. Nach dem vorläufigen Ergebnis für das Land, das Landeswahlleiter Marcel Hürter am späten Sonntagabend (26. Mai) veröffentlichte, erreichten die Christdemokraten 31,3 Prozent der Stimmen, das waren 7,1 Prozentpunkte weniger als vor fünf Jahren. Den zweithöchsten Stimmenanteil erzielte in Rheinland-Pfalz die SPD, die gegenüber der vorigen Wahl 9,4 Prozentpunkte verlor und auf 21,3 Prozent der Stimmen kam.

Die Grünen verbesserten ihr Ergebnis von 2014 um 8,6 Prozentpunkte und erhielten 16,7 Prozent. Auf Rang vier kam die AfD mit einem Stimmenanteil von 9,8 Prozent, das waren 3,1 Prozentpunkte mehr als 2014. Die FDP verbesserte sich gegenüber der vorangegangenen Wahl um 2,1 Prozentpunkt und erhielt 5,8 Prozent der Stimmen. Auf die Linkspartei entfielen 3,1 Prozent der Stimmen, 0,6 Prozentpunkte weniger als 2014. Die Wahlbeteiligung lag mit 64,9 Prozent höher als vor fünf Jahren, als 57,0 Prozent der Wahlberechtigten von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht hatten. So hoch wie noch nie bei einer Europawahl war der Anteil der Briefwähler. Insgesamt nutzen rund 45 Prozent aller Wählerinnen und Wähler diese Form der Stimmabgabe. Im Jahr 2009 waren es knapp 40 Prozent.



Aus dem Westerwald zieht der bisherige Landtagsabgeordnete Ralf Seekatz (CDU/Westerburg) ins Europäische Parlament ein. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


FREIE WÄHLER fordern Handeln: Droht das Aus für Remagens Krankenhaus?

Nach dem Scheitern der Übernahmeverhandlungen für das Krankenhaus Maria Stern in Remagen steht die stationäre ...

Demonstration für Demokratie und Vielfalt in Neuwied

Am 27. November 2025 plant das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz eine Demonstration als Reaktion ...

Bürgerdialog in Rheinbreitbach: Zukunft der Kita Burgzwerge im Fokus

Bei einem Bürgerdialog der CDU Rheinbreitbach stand die Entwicklung der Kindertagesstätten im Vordergrund. ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

Achim Hallerbach: Acht weitere Jahre als Landrat im Kreis Neuwied

Achim Hallerbach sicherte sich eine zweite Amtszeit als Landrat des Kreises Neuwied. In der Wiedparkhalle ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Weitere Artikel


Kommunalwahl im Kreis Neuwied – Live-Ticker

Die Auszählung der Europawahl ist im Kreis Neuwied gelaufen. Die ersten Ergebnisse der Kommunalwahl lagen ...

Wurstprüfung: Fleischer-Innung zeichnete Betriebe aus

Den Anlass des diesjährigen „Tag des Brotes“, den die Bäcker-Innung Rhein-Westerwald am 10. Mai in Neuwied ...

Bürgermeisterwahl in Dierdorf vertagt

In der Stadt Dierdorf konnte sich keiner der drei Bürgermeisterkandidaten im ersten Wahlgang durchsetzen. ...

Eröffnung der Bücherstube in Oberhonnefeld-Gierenderhöhe

Am 24. Mai wurde die Bücherstube im Kultur- und Jugendzentrum im Ortsteil Gierenderhöhe eröffnet. Nachdem ...

Live-Ticker zur Europa- und Kommunalwahl

Seit acht Uhr sind die Wahllokale im Kreis Neuwied geöffnet. Die Beteiligung an der Europawahl und den ...

Erfolg für Marienstatter Nachwuchssportler bei „Jugend trainiert für Olympia“

Nach dem erfolgreichen Auftritt der Jungenmannschaft mit Platz 8 im letzten Jahr, hatten dieses Jahr ...

Werbung