Werbung

Nachricht vom 23.05.2019    

Noch freie Plätze in der Hausaufgabenbetreuung

Das Mehrgenerationehaus Neuwied bietet für das kommende Schuljahr 2019/2020 ein neues Konzept der Hausaufgabenbetreuung an. Die Hausaufgabenbetreuung ist ein regelmäßiges Angebot, an zunächst drei Tagen pro Woche, für angemeldete Grundschulkinder der 1. – 4 Klasse. Die Kinder werden entsprechend ihrer Klassenstufe als „Tischgruppe“ zusammengefasst. Pro Tischgruppe betreut eine Förderkraft zwei Kinder.

Das Neuwieder Mehrgenerationenhaus hat noch freie Plätze in der Hausausgabenbetreuung. Foto: Privat

Neuwied. Der Fokus liegt darauf die Kinder zu unterstützen, um zunehmend selbstständig Lernen und Arbeiten zu können. Bei allen aufkommenden Fragen steht die Förderkraft den Kindern zur Seite.

Sind die Hausaufgaben erledigt, wird die verbleibende Hausaufgabenzeit mit spielerischen Übungsaufgaben ausgestaltet. Bei Teilnahme entstehen pro Kind Kosten von 20,00 € pro Monat. Geschwisterkinder zahlen die Hälfte.

Für Anmeldungen, weitere Informationen und ein Vorgespräch wenden Sie sich bitte an das Mehrgenerationenhaus Neuwied Tel.: 02631 344 596 oder per EMail mgh@fbs-neuwied.de. Ansprechpartnerin ist Frau Röder-Simon


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Weitere Artikel


Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner zu Gast in Linz

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth und der CDU-Stadtverband Linz freuten sich in dieser Woche über den ...

Schuldezernent Mahlert: "Medienkompetenz ist ein Muss"

Die Schulen des Landkreises Neuwied werden in Kürze den Ausbau des extrem schnellen Glasfasernetzes erfahren. ...

Wasserversorgung: Engerser Feld trotzt auch langen Sommern

Während sich das Umweltministerium Sorgen um die landesweite Versorgung mit Trinkwasser macht, gibt Landrat ...

Farmers reisen zum Derby nach Mainz

Zwei Siege sind eingefahren, die dritte Herausforderung wartet bereits: Für die Fighting Farmers Montabaur ...

Stadtwerke werden ein Hauptsponsor des Schlosstheaters

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) werden zu einem der Hauptsponsoren des Schlosstheaters Neuwied. Insbesondere ...

Flohmarkt lockt wieder ins Heinrich-Haus

Am Samstag, 8. Juni, findet der zweite und zugleich letzte Flohmarkt für dieses Jahr auf dem Gelände ...

Werbung