Werbung

Nachricht vom 23.05.2019    

Noch freie Plätze in der Hausaufgabenbetreuung

Das Mehrgenerationehaus Neuwied bietet für das kommende Schuljahr 2019/2020 ein neues Konzept der Hausaufgabenbetreuung an. Die Hausaufgabenbetreuung ist ein regelmäßiges Angebot, an zunächst drei Tagen pro Woche, für angemeldete Grundschulkinder der 1. – 4 Klasse. Die Kinder werden entsprechend ihrer Klassenstufe als „Tischgruppe“ zusammengefasst. Pro Tischgruppe betreut eine Förderkraft zwei Kinder.

Das Neuwieder Mehrgenerationenhaus hat noch freie Plätze in der Hausausgabenbetreuung. Foto: Privat

Neuwied. Der Fokus liegt darauf die Kinder zu unterstützen, um zunehmend selbstständig Lernen und Arbeiten zu können. Bei allen aufkommenden Fragen steht die Förderkraft den Kindern zur Seite.

Sind die Hausaufgaben erledigt, wird die verbleibende Hausaufgabenzeit mit spielerischen Übungsaufgaben ausgestaltet. Bei Teilnahme entstehen pro Kind Kosten von 20,00 € pro Monat. Geschwisterkinder zahlen die Hälfte.

Für Anmeldungen, weitere Informationen und ein Vorgespräch wenden Sie sich bitte an das Mehrgenerationenhaus Neuwied Tel.: 02631 344 596 oder per EMail mgh@fbs-neuwied.de. Ansprechpartnerin ist Frau Röder-Simon



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner zu Gast in Linz

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth und der CDU-Stadtverband Linz freuten sich in dieser Woche über den ...

Schuldezernent Mahlert: "Medienkompetenz ist ein Muss"

Die Schulen des Landkreises Neuwied werden in Kürze den Ausbau des extrem schnellen Glasfasernetzes erfahren. ...

Wasserversorgung: Engerser Feld trotzt auch langen Sommern

Während sich das Umweltministerium Sorgen um die landesweite Versorgung mit Trinkwasser macht, gibt Landrat ...

Farmers reisen zum Derby nach Mainz

Zwei Siege sind eingefahren, die dritte Herausforderung wartet bereits: Für die Fighting Farmers Montabaur ...

Stadtwerke werden ein Hauptsponsor des Schlosstheaters

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) werden zu einem der Hauptsponsoren des Schlosstheaters Neuwied. Insbesondere ...

Flohmarkt lockt wieder ins Heinrich-Haus

Am Samstag, 8. Juni, findet der zweite und zugleich letzte Flohmarkt für dieses Jahr auf dem Gelände ...

Werbung