Werbung

Nachricht vom 21.05.2019    

Tafel Puderbach-Dierdorf nimmt Kühlfahrzeug in Betrieb

Volker Mendel und Horst Rasbach konnten als Vorsitzende der Tafel Puderbach-Dierdorf e.V. am kürzlich das lang ersehnte Kühlfahrzeug bei KBM in Neuwied in Empfang nehmen. Möglich wurde diese Anschaffung durch finanzielle Förderungen. Im Rahmen des LEADER-Programms der Raiffeisenregion erfolgte eine Bewilligung in Höhe von rund 23.000 Euro.

Von links: Markus Bemb (KBM), Horst Rasbach, Peter Fischer, Philipp Rasbach, Volker Mendel, Carsten Kiehnle (KBM), Marion Gutberlet. Foto: Privat

Puderbach. Hierbei handelt es sich um Mittel der Europäischen Union (17.468,43 €) und des Landes Rheinland-Pfalz (5.822,82 €). Der Bundesverband Deutsche Tafel e.V. bewilligte aus der Lidl-Pfandspende ebenfalls 10.000,00 €.

Mercedes-Benz unterstützt die Deutschen Tafeln bei der Anschaffung von Kühlfahrzeugen durch deutlich vergünstigte Konditionen. Hierbei gilt der Dank aber auch allen Spendern die die Tafel Puderbach-Dierdorf immer wieder mit Geldspenden bedenken. Somit war es der Tafel Puderbach-Dierdorf möglich, den Eigenanteil in Höhe von rund 8.000 € aufzubringen.

Das Kühlfahrzeug wird für den Transport der Lebensmittel eingesetzt. Nur so ist es der Tafel auch in Zukunft möglich ganzjährig verderbliche Waren zu transportieren und somit die Ausgabe an die Tafelkunden sicherzustellen. Auch die ehrenamtlichen Helfer freuten sich sehr über die Inbetriebnahme des Kühlfahrzeugs.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Weitere Artikel


Behindertensportgemeinschaft ging auf Tagestour

Bei teilweise sonnigem Wetter startete die Tagesfahrt der Behindertensportgemeinschaft (BSG) Ober-Niederbieber ...

Schulen in Stadt und Kreis erhalten 545.000 Euro

Für Neubau, Umbau oder Erweiterung von Schulgebäuden und Sporthallen Sporthallen an Schulen in Stadt ...

Oswald Höfer regiert in Heimbach-Weis

Zum traditionellen Königsschießen, dem höchsten Fest eines jeden Schützenvereins, durfte der 1. Vorsitzende ...

Schiffswallfahrt mit unvergesslichen Momenten

Der Samstag ist bei den Heilig-Rock-Tagen in Trier immer den Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen ...

Chor Niederbieber überreichte Kirchbauverein 2.600 Euro

Das Konzert war ein voller Erfolg. Und zwar nicht nur musikalisch, auch der Erlös der Benefizveranstaltung ...

Auf Gemarkungsgang rund um Windhagen

Kürzlich fand die Frühjahrswanderung des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereins (HVV) mit guter ...

Werbung