Werbung

Nachricht vom 19.05.2019    

CDU und Junge Union wollen medizinische Versorgung sichern

Schon jetzt steht fest, dass in den kommenden Jahren bundesweit etwa jeder zweite niedergelassene Arzt in den Ruhestand gehen wird. Die Konsequenzen aus dieser Entwicklung werden verstärkt den ländlichen Raum treffen, wo es immer schwieriger wird, junge Mediziner anzusiedeln. Aus diesem Grund hatten der CDU-Gemeindeverband Puderbach und der Kreisverband Neuwied der Jungen Union (JU) zu einem Informations- und Diskussionsabend ins Puderbacher Dorfgemeinschaftshaus eingeladen, um sich auf den aktuellen Stand bringen zu lassen und mögliche Handlungsoptionen aufzuzeigen.

Von links: Manfred Pees, Simon Solbach, Julian Kettemer, Dr. Christoph Gensch MdL, Marcus Bischoffberger, Ellen Demuth MdL, Michael Klappert und Sebastian Müller trafen sich in Puderbach. Foto: Privat

Puderbach. Nach einer kurzen Begrüßung durch Julian Kettemer, Kreistagskandidat der JU Neuwied, und Grußworten von Ellen Demuth MdL sowie Ortsbürgermeister Manfred Pees näherte sich Dr. Christoph Gensch MdL, der auch Facharzt für Innere Medizin ist, dem Thema aus landespolitischer Sicht. Er ging dabei auf das Zusammenspiel von Bund, Land, Kommunen und anderen Akteuren wie z.B. der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) ein. Einen besonderen Fokus auf eine denkbare Eigeninitiative von Kommunen legte dann der Impuls von Michael Christ, dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Asbach. Er stellte das „Asbacher Modell“ vor, das im VG-Rat fraktionsübergreifende Unterstützung gefunden hatte und unter anderem auch Stipendien für angehende Landärzte beinhaltet.



In der anschließenden Fragerunde und Diskussion zeigte sich, dass nur ein Kraftakt mit gezielten Maßnahmen aller Beteiligten dem drohenden Ärztemangel entgegen wirken kann. „Der Weg zu einer gesicherten Versorgung im ländlichen Raum muss gemeinsam konsequent weiter gegangen werden. Dazu gehört die Erhöhung des Studienplatzkontingents, die Reform der Bedarfsplanung, aber auch die gezielte Förderung junger Mediziner, die sich als Hausärzte auf dem Land niederlassen wollen“, so der JU-Kreisvorsitzende Simon Solbach in seinem Schlusswort.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


LAG Raiffeisen-Region vergibt Fördergelder für ehrenamtliche Bürgerprojekte

Unter dem Motto „Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele..." rief die LAG Raiffeisen-Region ...

Informationsfahrt: MdB Bleck lud nach Berlin ein

Der heimische AfD-Bundestagsabgeordnete Andreas Bleck hatte für Mitte Mai zur politischen Informationsfahrt ...

Fusion der Feuerwehren Oberraden und Straßenhaus mit neuem Gerätehaus

Am Sonntag, 19. Mai, war es, nach nur einem Jahr Bauzeit, soweit – die freiwilligen Feuerwehren Oberraden ...

"Der, Die, Das": Politik trifft Kunst und Wissenschaft

Die FDP in Windhagen geht neue Wege. Anstatt Politiker kam in der letzten Woche auf der Veranstaltung ...

Deutsche Meisterschaften - TTC ist dabei

Wahnsinn, was diese Saison alles für den TTC Grün-Weiß Erpel zu bieten hat: Nach dem Durchmarsch in der ...

Martin Hahn: "SPD schadet Wirtschaftsstandort Neuwied"

Die Neuwieder SPD schadet mit ihrem Verhalten hinsichtlich der Arbeitsweise der Stadtverwaltung in der ...

Werbung