Werbung

Nachricht vom 19.05.2019    

Uwe Langnickel stellt in der Westerwaldbank Dierdorf aus

In der neu gebauten Filiale der Westerwaldbank in der Königsberger Straße in Dierdorf sind Lichtwände mit Fotomotiven aus der Region installiert. Jetzt kam noch eine Wand hinzu. Sie wurde vom Dierdorfer Künstler Uwe Langnickel gestaltet und zeigt Motive aus der Stadt Dierdorf, wie zum Beispiel die beiden mittelalterlichen Stadttürme, das Mausoleum oder die Kirchen. Daneben zeigt Langnickel eine ganze Reihe seiner Werke in einer Ausstellung bis zum 7. Juni.

Uwe Langnickel (links) mit Andreas Veith vor der neuen Lichtwand. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Bank hatte zur Vernissage der Ausstellung und Präsentation der neuen Lichtwand eingeladen. „Wir haben als Symbol der Verbundenheit mit der Region bereits viele Fotomotive in Lichtwänden verbaut. Aber es fehlte noch das gewisse Etwas“, sagte Geschäftsstellenleiter Andreas Veith bei der Begrüßung der Gäste. Die Collage aller stadtprägenden Bilder war letztlich die Idee, die überzeugte. So machte sich der Künstler, der seit fast 50 Jahren in Dierdorf lebt, ans Werk.

Es entstanden die einzelnen Motive, die in der Ausstellung ebenfalls zu sehen sind. Sie wurden in Drucke umgesetzt und letztlich als Lichtwand gestaltet und auf das Glas gebracht. Andreas Veith, einst Schüler von Uwe Langnickel war genauso wie die Gäste von der Wirkung der neuen Wand angetan. Sie wird dauerhaft in der Filiale zu sehen sein.

Die Wand und die Ausstellung können während den Öffnungszeiten der Bank bis zum 7. Juni besichtigt werden. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"

Im Oktober 2025 treten neue EU-Vorschriften für Echtzeitüberweisungen in Kraft, die den Zahlungsverkehr ...

Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Ein erlebnisreicher Tag voller Spaß und Action mit der Sparkasse

Die S-Clubtour ins Phantasialand Brühl ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Weitere Artikel


Theatergruppe „Fabula“ bringt “Tintenherz” auf die Bühne

Wen hat die Geschichte von Mo, Meggie, Elinor und Staubfinger in „Tintenherz“ nicht schon in den Bann ...

SPD Oberbieber zieht Wahlkampf-Resümee

Da sich der Wahlkampf der bevorstehenden Europa- und Kommunalwahlen mit dem nahenden 26. Mai dem Ende ...

"Unser Brückrachdorf" lädt ein zur Vatertags-Wanderung

Der Ortsverein „Unser Brückrachdorf e.V.“ lädt zur „Vatertag – Wanderung 2019“! Am Donnerstag, 30. Mai, ...

Dorfmuseum in Limbach überzeugt mit bemerkenswerter Ausstellung

Das Dorfmuseum in Limbach im Westerwald überzeugt mit einer bemerkenswerten Ausstellung alter Gebrauchsgegenstände, ...

Historische Rundwanderwege in Dürrholz geplant

Die Ortsgemeinde Dürrholz hat sich mit ihrer Arbeitsgruppe „Historie“ und einer Gruppe heimatgeschichtlich ...

Treffen der Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus

Die Horhausener Senioren informierten sich beim jüngsten Treffen der Seniorenakademie über den Hegering ...

Werbung