Werbung

Nachricht vom 17.05.2019    

Große Tiere und kleine Leute: Engerser SPD feierte

Die Engerser Sozialdemokraten haben in einer Feierstunde ihren Vorsitzenden Ferhat Cato geehrt. Dazu kamen Gäste aus Nah und Fern, darunter Europaabgeordneter Norbert Neuser, Altoberbürgermeister Manfred Scherrer (Neuwied) und der größte Überraschungsgast der Feier war Trainerlegende Rudi Gutendorf, der mit seinem Sohn unerwartet erschien.

Von links: Alt-Oberbürgermeister Manfred Scherrer (Neuwied), Jupp Kretzer, Ortsvorsteher i.R., Europaabgeordneter Norbert Neuser (Boppard), Trainerlegende Rudi Gutendorf, Ferhat Cato und dessen Bruder Axel, Altbürgermeister Hajo Stuhlträger (Bendorf) und Peter Zysik, Gesamtbetriebsratsvorsitzender Kaufhof Deutschland. Foto: Privat

Neuwied-Engers. Anlass der Feier war, dass Ferhat Cato vor kurzem die Landesehrennadel von Minsterpräsidentin Malu Dreyer, durch Innenminister Roger Lewentz in Mainz überreicht bekommen. An diesem Abend feierte er noch zwei zusätzliche Jubiläen: Cato ist seit 40 Jahren DGB-Gewerkschaftsmitglied und seit 30 Jahren SPD-Ortsvereinsvorsitzender.

Für den Engerser Seniorenstammtisch überreichte der alte Engerser Ortsvorsteher, Josef "Jupp" Kretzer, einen Stich von Engers aus dem 17. jahrhundert an den Jubilar. Dieser dankte den vielen Gästen, darunter "große Tiere und kleine Leute", für die Ehrung und versprach ohne sich um Posten zu schachern, weiter die nächsten Jahre um und für Engers und die Engerser SPD aktiv einzusetzen und mit seinen Beziehungen auf Landes-, Bundes-, Europa- und internationaler Ebene "für Engersch" stark zu machen.

Die Gäste feierten dann bis Mitternacht im vollbesetzten Saal des katholischen Pfarrheims in Engers. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Ein Leitbild für den Bürgerpark entwickeln

Die Metropole New York wird auch gern als „Melting Pot“ bezeichnet. Dieser Begriff des „Schmelztiegels“ ...

Wäller Tour Bärenkopp als schönster Wanderweg nominiert

Die Fachzeitschrift Wandermagazin sucht "Deutschlands schönsten Wanderweg 2019" und die Wäller Tour Bärenkopp ...

„Marktplatz“ Region Horhausen begeisterte mit „FrühlingsGlück“

Wieder ein großer Erfolg war die neunte „Horhausener FrühlingsGlück-Aktion“ der Initiative „Marktplatz“ ...

Fachleute setzen 107 neue Pfähle

Die Arbeiten zur Sanierung der 300 Meter langen Kaimauer entlang des Deichufers haben begonnen. Im Mittelpunkt ...

Dem römischen Erbe Neuwieds auf der Spur

Römische Kultur herrschte einst entlang des Rheins. Bei einer Führung der städtischen Tourist-Information ...

Seniorenvertretung hat Vorstand gewählt

Zur ersten und konstituierenden Sitzung trafen sich die Seniorenvertreter der Stadt Bad Honnef. Zum ersten ...

Werbung