Werbung

Nachricht vom 17.05.2019    

Neuwieder Ruder-Gesellschaft siegt in 3 Klassen

Es war ein Ruderfest der besonderen Sorte, die Europäische RheinRegatta 2019. Am ersten Maiwochenende gingen insgesamt 50 Boote auf die „kurze“ Strecke über 45 km nach Bonn. Startpunkt war am Bootshaus der Neuwieder Ruder-Gesellschaft. Den Ruderern sowie den Steuerleuten der Neuwieder Ruder-Gesellschaft wurde in diesem Jahr wieder einiges abverlangt.

Die Neuwieder Ruderer konnten gute Erfolge einfahren. Foto: Privat

Neuwied. Unter einem Mix aus Gegenwind, Regen und Hagel wurde vor allem eine hohe Konzentration und gutes Durchhaltevermögen abgefragt. Alle Boote erreichten nach 45 km unversehrt den Bonner Ruder-Verein, der die EUREGA seit 28 Jahren ausrichtet.

Ein besonders erfolgreicher Rudertag war es besonders für die Neuwieder Ruder-Gesellschaft. Die NRG war gut vertreten und startete in drei Bootsklassen.
Jannis Pinsdorf, Leon Lauer, Lucas Hesselbach, Paul Hillenberg sowie Steuerfrau Lina Zabawa starteten als Renngemeinschaft Neuwieder RG/ Kölner Club für Wassersport und gewannen mit 2:27:56 nicht nur ihr Rennen, sondern holten den Gesamtsieg auf der 45 km Strecke.

In der offenen Klasse „Riemen“ starteten Andreas Laser, Holger Scheid, André Gerlach, Frederic Schüler sowie Steuerfrau Martina Petry. Auch diese Mannschaft gewann ihr Rennen in einer sehr guten Zeit von 2:34:20.



Die Jugendmannschaft NRG-Mädels Antonia Boden, Annika Schuth, Magdalena Hilberth, Julia Hardt sowie Steuerfrau Birgit Odrosek starteten als Marathonneulinge. In ihrem Jahrgang 2000-2002 waren sie in diesem Jahr das einzige Boot und mussten die Durchschnittszeit der letzten Jahre in ihrem Jahrgang schlagen. Das schafften sie mit einer Zeit von 03:21:11 und gewannen somit auch dieses Rennen.

Glücklich und zufrieden über diesen Sieg aller drei Mannschaften kehrten die Ruderer nach einer gelungenen Regatta mitsamt Trophäen ins Bootshaus der Neuwieder Ruder-Gesellschaft zurück.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Weitere Artikel


Seniorenvertretung hat Vorstand gewählt

Zur ersten und konstituierenden Sitzung trafen sich die Seniorenvertreter der Stadt Bad Honnef. Zum ersten ...

Dem römischen Erbe Neuwieds auf der Spur

Römische Kultur herrschte einst entlang des Rheins. Bei einer Führung der städtischen Tourist-Information ...

Wäller Tour Bärenkopp als schönster Wanderweg nominiert

Die Fachzeitschrift Wandermagazin sucht "Deutschlands schönsten Wanderweg 2019" und die Wäller Tour Bärenkopp ...

Nackter Mann begeht Raub und Diebstähle

Am Dienstag, 14. Mai, kam es am frühen Nachmittag, im Bereich unterhalb der Rheinbrücke und des dortigen ...

Wärmebildkamera übergeben

Für den Löschzug Melsbach beschaffte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Melsbach unlängst eine ...

"Känguru der Mathematik": Astrid-Lindgren Schule erfolgreich

Die Astrid-Lindgren Schule Rheinbrohl hat in diesem Jahr erneut am Wettbewerb "Känguru der Mathematik" ...

Werbung