Werbung

Nachricht vom 17.05.2019    

„Climate Warriors" soll vor allem junge Menschen ansprechen

Am 18. Juni um 10 Uhr wird im Kino Neuwied, Heddesdorfer Strasse 2, 56564 Neuwied in Kooperation mit der Kreisverwaltung Neuwied der Film „Climate Warriors" gezeigt. Das Angebot richtet sich gezielt an Schulen. Das Thema betrifft besonders alle naturwissenschaftlichen Unterrichtsfächer sowie Schulfächer mit philosophischem und ethischem Charakter.

Neuwied. Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion mit dem Landrat des Landkreises Neuwied, Achim Hallerbach, Jan Einig, Oberbürgermeister der Stadt Neuwied, Udo Engel Geschäftsfeldleitung Energiewende der Stadtwerke Neuwied, sowie dem Fachbereichsleiter der Energieversorgung Mittelrhein, Marcelo Peerenboom statt.

„Es ist ein Film der zu einem bewussteren Umgang mit der Energie und unserer Erde führen soll, insbesondere ist dies für unsere nachfolgenden Generationen von erheblicher Bedeutung", betont Landrat Hallerbach und ergänzt: „Unsere bisherigen Veranstaltungen zum Thema Energie oder Lebensmittelverschwendung stießen jeweils auf eine so große Resonanz, dass wir uns bestätigt fühlen, hier nicht locker zu lassen."

Der Dokumentarfilm von Regisseur Carl- A. Fechner zeigt Menschen von beiden Seiten des Atlantiks, die sich für den Kampf gegen die globale Erwärmung engagieren. In dem Film werden mögliche Lösungen vorgestellt. Auch US- Senator Bernie Sanders und der ehemalige Gouverneur von Kalifornien und Schauspieler Arnold Schwarzenegger lässt Herr Fechner zu Wort kommen.

Ein Schwerpunkt des Films ist die These: „Wir könnten alle schon auf erneuerbare Energie umgestiegen sein, aber mit Kohle, Gas und Erdöl lässt sich besser Geld verdienen". Ein Film der zum Nachdenken des eigenen Verhaltens anregt und einen bewussteren Umgang mit der Energie und unserer Erde führen soll, insbesondere ist dies für unsere nachfolgenden Generationen von erheblicher Bedeutung.



Unter folgenden Link kann man sich vorab einen Eindruck verschaffen: https://www.youtube.com/watch?v=DDLLT9n9ilY
Die Kosten betragen 3,50 Euro pro Schüler. Beginn der Podiumsdiskussion im Anschluss des Filmes ist um ca. 11.30 Uhr.
Derzeit werden Anmeldebögen an entsprechende Schulen verschickt. Infos gibt es per E-Mail unter: gabi.schaefer@kreis-neuwied.de.




Carl-A. Fechner - Zur Person:

Climate Warriors ist der neueste Film von Carl-A. Fechner. Er ist Diplom-Pädagoge, Journalist, Filmemacher und Produzent. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt auf der Produktion von Dokumentarfilmen zum Thema Nachhaltigkeit. Seit mehr als 25 Jahren engagiert sich Fechner Unternehmen für nachhaltiges Handeln mit einer Vielzahl von international preisgekrönten Dokumentarfilmen, Öffentlichkeitskampagnen und Medienprojekten. Als Träger des Europäischen Solarpreises und des B.A.U.M.-Umweltpreises ist Carl-A. Fechner schon lange überzeugt von der Notwendigkeit einer umfassenden Werte-Wende. Seit 2016 ist er im Vorstand von Protect the Planet – Gesellschaft für ökologischen Aufbruch.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neuwieder Ruder-Gesellschaft siegt in 3 Klassen

Es war ein Ruderfest der besonderen Sorte, die Europäische RheinRegatta 2019. Am ersten Maiwochenende ...

Die Kirmes in Heddesdorf findet am gewohnten Ort statt

Auf Initiative von Anwohnern der Grabenstraße und der Heddesdorfer SPD trafen sich am 15.05.2019 interessierte ...

20.000 Jahre Schmuck, Mode und Körperkult

Am Vatertag bietet MONREPOS – Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Vive l' europe auf dem „Neuwieder Europaplatz“

Das Demo - Finale von Pulse of Europe Neuwied vor der Europawahl fand am nun erstmals auf dem "Europaplatz" ...

Nackter Mann begeht Raub und Diebstähle

Am Dienstag, 14. Mai, kam es am frühen Nachmittag, im Bereich unterhalb der Rheinbrücke und des dortigen ...

Wärmebildkamera übergeben

Für den Löschzug Melsbach beschaffte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Melsbach unlängst eine ...

Werbung