Werbung

Nachricht vom 15.05.2019    

Kinder werden in Neuwied zu Regisseuren

Unter professioneller Anleitung einen Film drehen: Diese Chance haben Neun- bis Zwölfjährige während der Sommerferien vom 8. bis 10. Juli, jeweils von 9 bis 16 Uhr, im Mensa-Gebäude und auf dem Außengelände der Robert-Krups-Schule in Irlich. Das Kinder- und Jugendbüro (KiJuB) der Stadt Neuwied bietet dann das medienpädagogische Projekt „Film ab! – Medienprojekt“ in Kooperation mit medien.rlp, dem Institut für Medien und Pädagogik e.V., an.

Symbolfoto

Neuwied. Die Kinder erfahren an diesen drei Tagen aktiv, welche Gewerke man für die Produktion eines Films braucht und wie er Schritt für Schritt entsteht. Punkt eins auf der Agenda der Mädchen und Jungen ist das Erstellen eines Handlungsrahmens, eines „Storyboards“, das sie filmtechnisch umsetzen. Dabei erfahren die Nachwuchsfilmemacher nicht nur Grundlegendes über Kamera- und Tontechnik, sondern auch, welche Effekte bestimmte Kameraeinstellungen, Licht und Ton haben, um Spannung zu erzeugen. Letztlich schneiden die Kinder ihren Film mittels eines Schnittprogramms am Computer auch noch selbst. Jedes Kind hat während der Film-Freizeit die Möglichkeit, sich als Regisseur, Schauspieler, Tontechniker und Kameramann zu erproben. Am Ende steht dann die Vorführung des fertigen Films, den jeder Teilnehmer zudem als DVD erhält.



Die Kosten für diese Freizeit betragen 30 Euro; darin eingeschlossen sind Getränke und Material. Anmeldung und weitere Infos beim Kinder- und Jugendbüro Neuwied, Pfarrstraße 8, 56564 Neuwied, Telefon 02631 802 170, E-Mail kijub@neuwied.de




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Lebenshilfe Neuwied-Andernach feiert 60jähriges Bestehen

Es ist immer schön, wenn man zwei besondere Ereignissezusammenführen kann. Traditionell feiert man Mitte ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fahrzeug in Bad Hönningen

In Bad Hönningen kam es am Montagmorgen (15. September 2025) zu einem Fall von Vandalismus. Ein geparktes ...

Weitere Artikel


Kazmirek gewinnt Kopf-an-Kopf-Rennen im Regen

Kai Kazmirek hatte sich über 110 Meter Hürden, im Diskuswurf und im Stabhochsprung ein feines Polster ...

Förderkreis Rommersdorf zieht Bilanz

Der 1972 gegründete „Fördererkreis Rommersdorf e.V“ hat es sich zur Aufgabe gemacht Rommersdorf als kulturgeschichtliches ...

Das Leben in Heddesdorf ein wenig attraktiver machen

Es ist ein Platz für Spiel, Spaß und Begegnung geworden, und es ist nur zu wünschen, dass alle den Platz ...

Schulausfall wegen Lehrermangel ist ein unhaltbarer Zustand

Lehrermangel führt dazu, dass viele Grundschüler gar nicht erst zur Schule kommen müssen. In einer Anfrage ...

Neue und alte Photovoltaik-Anlagen müssen eingetragen werden

Wer privat Strom erzeugt und ins Netz einspeist, muss seit dem 31. Januar die Photovoltaikanlage oder ...

Jedem Sayn Tal - Raderlebnistag für die ganze Familie

Am Sonntag, 16. Juni, erleben Radfahrer, Inlineskater und Wanderer die reizvolle Landschaft entlang des ...

Werbung