Werbung

Nachricht vom 13.05.2019    

Ein Meistertitel und drei Aufstiege

Selten hatte die Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber eine solch erfolgreiche Saison. Abteilungsleiter Jörg Röder, Sportwart Mathias Waldorf und Jugendwart Rainer Ahlfeld können sich über zwei Meistertitel und einen weiteren Aufstieg nach erfolgreichen Relegationsspielen freuen.

Die 1. Mannschaft des VfL Oberbieber, ungeschlagener Meister der 2. Bezirksliga, von links: Marcel Wickert, Aaron Steinberg, Holger Nickolaus, Thomas Bauer, Andreas Katheder, Mathias Waldorf, Jörg Röder. Foto: Verein

Neuwied-Oberbieber. „Wir wussten, dass wir einen guten Kader haben, aber mit diesen Erfolgen haben wir nicht gerechnet. Umso mehr freuen wir uns über eine super Saison“, fasst Jörg Röder die Stimmung der Oberbieberer Tischtennisspieler zusammen.

Vor beeindruckender Zuschauerkulisse konnten am letzten Spieltag zum Saisonabschluss die entscheidenden Punkte des Erfolgs eingefahren werden. Auch Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel und Oberbürgermeister Jan Einig zeigten sich von hochklassigem Tischtennis und einer tollen Stimmung in Oberbieber begeistert. Da war es nicht nur für den Windhagener Rüddel wie ein Abschluss aus dem Lehrbuch, dass das Spitzenspiel der zweiten Bezirksliga zwischen dem Tabellenführer Oberbieber, der bereits vor dem letzten Spieltag als Meister feststand, und dem SV Windhagen nach langem Kampf mit 8 zu 8 unentschieden ausging. Damit konnte die 1. Mannschaft des VfL den Aufstieg in die 1. Bezirksliga ohne Niederlage perfekt machen.

Noch spannender gestaltete sich die Meisterschaft der Jugendmannschaft. Vor dem letzten Spieltag war der Kampf um die Meisterschaft in der 1. Kreisklasse völlig offen. Mit einem souveränen Sieg gegen die TTF Asbacher Land setzte sich am Ende die Jugend des VfL durch. Das harte Training unter Leistungstrainer René Walmeroth hatte sich also gelohnt. Das gilt besonders für das aufstrebende Talent des VfL, Nicholas Hess, der eine beeindruckende Bilanz von 16 zu 0 hinlegte. Damit konnte in Oberbieber der Saisonabschluss ausgelassen gefeiert werden.

Die dritte Herrenmannschaft erreichte einen überraschenden Relegationsplatz und konnte dann sogar mit einer überzeugenden Leistung die Relegation um den Aufstieg in die erste Kreisklasse gegen den TV Wallersheim gewinnen.



Das sind die Aufstiegsmannschaften des VfL Oberbieber:
1. Mannschaft: Thomas Bauer, Aaron Steinberg, Mathias Waldorf, Jörg Röder, Marcel Wickert, Andreas Katheder, Holger Nickolaus, Marius Ahlfeld
3. Mannschaft: Hans Peter Pfefferkorn, Jonas Ahlfeld, Patrick Furthmann, Thomas Figge, Rainer Ahlfeld, Johannes Althoff
Jugendmannschaft: Nicholas Hess, Jason Schwäbe, Philipp Schrey, Romeo Schwarzkopf, Daniel Sibert, René Conrad



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Weitere Artikel


WW-Literaturtage: "Nach Hause gehen"

Bad Hönningen. Eine Heimatsuche: Was genau ist Heimat? Was bedeutet sie? Und warum ist sie wichtig? Jörn Klare geht dem sehr ...

Welches sportliche Talent hast Du?

Windhagen. In der Zeit von 10 bis 17:30 Uhr stehen qualifizierte Trainer/Betreuer zur Verfügung um Interessierten die Möglichkeit ...

Große Einweihungsparty der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Oberraden. Am Samstag ab 15 Uhr erwartet die Besucher ein interessantes Rahmenprogramm für Jung und Alt. Natürlich ...

ASF VG Puderbach feiert Jubiläum

Puderbach. Zu diesem feierlichen Anlass waren auch Volker Mendel, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, und Wolfgang Kunz, ...

Vorstandswechsel bei der Schweren Artillerie aus Linz

Linz am Rhein. Der Commodore leitet alle Veranstaltungen, ist Moderator, Sprecher und schlagfertiger Ansprechpartner in vielen ...

Freundeskreis Linz-Pornic wird 25 Jahre alt

Linz. Wolfgang Hürter, selbst eines der Gründungsmitglieder des Vereines vor 25 Jahren, erinnert sich noch genau an die Gründung ...

Werbung