Werbung

Nachricht vom 13.05.2019    

SG Ellingen: Zweite siegt - Erste unterliegt

Die zweite Mannschaft der SG Ellingen konnte auch das Heimspiel gegen die Reserve des VfB Linz gewinnen und damit den vierten Sieg in Serie feiern. Bei der ersten Mannschaft lief es nicht so gut. Sie verlor ihr Heimspiel gegen die SG Hoher Westerwald mit 2:3.

Sascha Nievenheim avancierte zum Spieler des Tages. Foto: Verein

Straßenhaus. Die Gäste aus Linz kamen extrem ersatzgeschwächt nur mit elf Leuten nach Straßenhaus und mussten nach wenigen Minuten auch noch einen verletzten Spieler vom Feld nehmen.

Trotz der Unterzahl gelang es den Linzern durch einen Foulelfmeter mit 1:0 in Führung zu gehen. Die „Ellingerjungs“ konnten diesen Rückstand jedoch wenige Minuten später durch Lerato Powane ausgleichen, der nach einer starken Einzelaktion von Sascha Nievenheim lediglich den Ball ins leere Tor schieben musste.

Wiederum wenige Minuten später war es erneut Nievenheim, der eine Flanke von Nico Domhardt volley ins gegnerische Tor beförderte und die Heimelf auf die Siegerstraße führte.

In einem schwachen B-Klasse Spiel waren die dezimierten Gäste weiter durch Konter gefährlich und die Heimelf konnte die Überzahl nicht in weitere Treffer ummünzen. Am Ende blieb es beim dennoch verdienten Sieg. Damit ist man zurzeit sowas wie die Mannschaft der Stunde, hat man schließlich seit sechs Spielen nichtmehr verloren und sogar vier Siege in Folge eingefahren.

Am nächsten Spieltag wartet der nächste Brocken, wenn man am Sonntag in Rheinbrohl antreten muss.

Die erste Garnitur verlor ihr Heimspiel
Der Ersten gelang ein Blitzstart und bereits nach wenigen Sekunden konnte Spielertrainer Christian Weißenfels eine Vorlage von Pascal Schiffers zur frühen Führung verwerten. In der Folgezeit hatte man zweimal Pech, dass der Schiedsrichter nicht auf den Punkt zeigte.



Die spielstarken Westerwälder kamen besser ins Spiel und erzielten durch Keigo Matsuda nach einem wunderschönen Spielzug den Ausgleich in der 22. Minute.

In der zweiten Hälfte war es dann wieder Weißenfels, der nach einem stark vorgetragenen Spielzug die Heimelf mit seinem 17. Saisontreffer erneut in Führung brachte. Nach rund 70 Minuten konnte Gästestürmer David Quandel zunächst einen Abwehrfehler zum Ausgleich nutzen, ehe er nur zwei Minuten später seine Farben mit einem Kopfball erstmalig in Führung brachte.

Zehn Minuten vor Schluss zeigte der Schiedsrichter dann auf den Punkt und so bekamen die Gastgeber die große Chance zum Ausgleich. Hamadi Douzi, ansonsten ein sicherer Schütze, scheiterte jedoch am Keeper und so blieb es am Ende beim 3:2 für die SG Hoher Westerwald.

Ergebnisse der Woche
F-Jugend

JSG Ellingen II – SSV Heimbach-Weis 5:0
JSG Ellingen – FV Rheinbrohl 13:0
E-Jugend
JSG Ellingen II – JSG Windhagen II 4:1
JSG Nauort – JSG Ellingen 1:3
D-Jugend
FV Engers II – JSG Ellingen II 1:7
C-Jugend
JSG Betzdorf – JSG Laubachtal 4:0
JSG Asbach – JSG Laubachtal 1:2
B-Jugend
JSG Laubachtal – JSG Unterwesterwald 3:0
B-Mädchen
SV Ellingen – MSG Baar 5:2
A-Jugend
JSG Rhein-Westerwald – JSG Laubachtal 0:2
Herren
FV Rot-Weiß Erpel – SG Ellingen II 2:3
Tore: Nievenheim, Sari, Prenku
SG Ellingen II – VfB Linz II 2:1
Tore: Powane, Nievenheim
SG Ellingen – SG Hoher Westerwald 2:3
Tore: Weißenfels (2)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Kriegerdenkmal in Stockhausen ist baufällig

Das Ehrendenkmal für die gefallenen Stockhausener Soldaten ist nicht mehr standsicher. Im hinteren Bereich ...

SV Windhagen gegen Salmrohr kurz vor Schluss erfolgreich

Die englische Fußballwoche war für den Rheinlandligisten insgesamt erfolgreich. Nach dem turbulenten ...

A 3 – Anschlussstellen-Sperrungen aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten

In der Zeit vom 14. Mai bis 7. Juni erfolgen jeweils in den Abend- und Nachtstunden Anschlussstellen-Sperrungen ...

Darf die Solaranlage aufs Asbestdach?

Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ...

Das Freibad im Wiedtalbad hat eröffnet

Im familienfreundlichen Wiedtalbad in Hausen bei Waldbreitbach warten ab sofort wieder viele Attraktionen ...

VfL-Mehrkämpfer starten in Herdorf und Neuwied in die Saison

Bei den offenen Kreismeisterschaften der Leichtathleten in Herdorf stiegen die Altersklassen U14 und ...

Werbung